Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Manuelle Aufnahmen - Soligor Panorama Kopf PSB1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Einschalten

Es gibt am Boden und an der Frontseite je einen Schalter.
Schalten Sie zuerst den schwarzen Kippschalter am Boden ein. Dann sehen Sie am
Frontschalter eine LED leuchten. Jetzt drücken Sie den Frontschalter, um den
Panoramakopf einzuschalten. Auf dem LCD Bildschirm sehen Sie Folgendes:
Sie erhalten folgende Information:
"Spd.06": die Rotationsgeschwindigkeit ist 06.
"Bat.12V": der Akku hat 12V.
"No.05":
es werden insgesamt 5 Bilder in Serie gemacht
"Agl.010": der automatische Rotationswinkel beträgt 10 Grad je Aufnahme
"A-CKW": Durch das Drücken der "A" Taste dreht sich die Kamera im Uhrzeigersinn.
Durch erneutes Drücken hält der Kopf an und macht ein Bild.
"B-CCW": Durch das Drücken der "B" Taste dreht sich die Kamera gegen den
Uhrzeigersinn. Durch erneutes Drücken hält der Kopf an und macht ein Bild.
"C-Setup": Durch das Drücken der "C" Taste können Sie die Drehgeschwindigkeit und
Automatik-Parameter einstellen.
"D-Auto": Durch das Drücken der "D" Taste wird der Panoramakopf in den
Automatikmodus mit den gespeicherten Einstellungen versetzt.
3.2

Manuelle Aufnahmen

Nach dem Einschalten des Panoramakopfs erscheint die im Bild 1 gezeigte Anzeige und
Sie können mit den manuell gesteuerten Aufnahmen beginnen. Sie brauchen nur die "A"
oder "B" Taste zu drücken und die Kamera dreht sich. Gleichzeitig können Sie die
Änderung des Winkels auf der LCD Anzeige sehen, wie in den Bildern gezeigt.
Nach dem erneuten Drücken der "A" oder "B" Taste stoppt der Panoramakopf und die
Kamera macht eine Aufnahme.
Spd.06
No.05
A-CKW
C-Setup
Turn CKW
Agl.030
Press A shooting
Bat.12V
Agl.010
B-CCW
D-Auto
Turn CCW
Agl.010
Press B shooting
6 - 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis