Herunterladen Diese Seite drucken

Einschaltverzögerung Einstellen; Temperatur Einstellen; Justieren - witeg WCR Serie Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.witeg.de
 Möchten Sie einen bereits bestätigten Wert nachträglich verändern, müssen Sie erneut
auf den Drehknopf drücken. Der PV beginnt wieder zu blinken und kann wieder
verändert werden. Die Bestätigung erfolgt durch erneutes Drücken auf den Jog-Dial.
 Wenn Sie eine bereits laufende Abschaltverzögerung deaktivieren möchten, müssen
Sie auf die MAIN Taste drücken, wenn der PV blinkt.
6.3 Einschaltverzögerung einstellen
Nach Ablauf der von Ihnen eingestellten Verzögerungszeit werden Heizung oder Kühlaggregat
automatisch eingeschaltet und die Abschaltverzögerung (siehe 6.2) aktiviert.
 Verwenden Sie im Menü „Abschaltverzögerung einstellen" SUB Taste, um in das
entsprechende Menü zu gelangen.
 Drehen Sie am Jog-Dial, um die von Ihnen gewünschte Verzögerungszeit zu wählen.
Die Zeit ist in Schritten zu je einer Minute verstellbar und kann maximal 99 Stunden und
59 Minuten betragen.
 Die Verzögerungszeit beginnt abzulaufen, sobald Sie auf den Jog-Dial drücken.
 Möchten Sie einen bereits bestätigten Wert nachträglich verändern, müssen Sie erneut
auf den Drehknopf drücken. Der PV beginnt wieder zu blinken und kann wieder
verändert werden. Die Bestätigung erfolgt durch erneutes Drücken auf den Jog-Dial.
 Wenn Sie eine bereits laufende Einschaltverzögerung deaktivieren möchten, müssen
Sie auf die MAIN Taste drücken, wenn der PV blinkt.
In der oberen Zeile (SV) sehen Sie Ihren eingestellten Wert, in der unteren Zeile (PV)
die verbleibende Zeit bis zum Einschalten der Heizung bzw. Kühlaggregat.

6.4 Temperatur einstellen

 Vom Menü „Abschaltverzögerung einstellen" gelangen Sie mit der MAIN Taste in das
Menü „Temperatur einstellen".
 Drehen Sie am Jog-Dial um die von Ihnen gewünschte Temperatur einzustellen. Die
Temperatur ist in Schritten zu je 0,1 °C verstellbar.
 Heizung oder Kühlaggregat schalten sich kurz nach dem Bestätigen des Wertes (auf
den Jog-Dial drücken) ein. Die Heiz- oder Kühlleuchte zeigen den Betrieb an.
 Möchten Sie nach der Bestätigung Ihre Eingabe korrigieren, müssen Sie erneut auf den
Jog-Dial Drehknopf drücken, der Wert kann dann wieder durch das Drehen des Jog-Dial
verändert werden.
 In der oberen Zeile (SV) sehen Sie Ihren eingestellten Wert, in der unteren Zeile (PV)
die aktuelle Temperatur des Betriebsmittels.
Damit das Kühlaggregat nicht überhitzt und beschädigt wird, schaltet es sich erst ein, wenn
dieTemperatur des Betriebsmittels unter 39 °C gesunken ist.

6.5 Justieren

Sollten Sie die Temperatur im Bad mit einem eigenen Termometer messen und eine
Abweichung zu dem im Display angezeigten PV feststellen, können Sie diese Differenz mit dem
Temperaturbeiwert ausgleichen. Das Gerät zeigt dann die Temperatur entsprechend Ihres
Termometers an.
Dabei gilt:
extern gemessener Temperaturwert – angezeigter Temperaturwert (PV) =
Temperaturbeiwert
Dieser Wert kann jetzt in das Gerät eingespeichert werden.
 Vom Menü „Temperatur einstellen" gelangen Sie mit der SUB Taste in das Menü
witeg Labortechnik GmbH, Kälte-Umwälzthermostat
7

Werbung

loading