Herunterladen Diese Seite drucken

Silva bikitchen ice 200 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Deckel aufsetzen:
Setzen Sie den Deckel eben auf den Edelstahl-Eisbehälter.
Drücken Sie den Deckel nach unten und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn (
Anzeige und Bedientasten
1. Füllen Sie die Zutaten je nach Rezept in den Eisbehälter. Achten Sie dabei darauf, dass
der Eisbehälter nicht überfüllt wird (maximal bis zur Hälfte füllen!). Das Volumen dehnt
sich während des Rühr- und Abkühlvorganges aus!
2. Stecken Sie den Netzstecker an eine Steckdose. Das Gerät gibt einen Biep-Ton ab und
die Displaybeleuchtung geht kurz an.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein. Das Display geht mit Beleuchtung
an. Der Pfeil für die Auto-Programme zeigt immer auf „Ice Cream". Das ist die
voreingestellte Grundfunktion. Außerdem werden die Temperatur und die Restlaufzeit in
Minuten und Sekunden angezeigt.
Beachten Sie: Wenn keine Eingaben getätigt werden, erlischt die Displaybeleuchtung
nach kurzer Zeit, die Anzeigen bleiben jedoch bestehen.
4. Drücken Sie die Tasten +/-, um die Zubereitungszeit zu verkürzen bzw. zu verlängern.
Durch jeden Druck auf eine der Tasten erfolgt eine Zeitänderung um 5 Minuten.
Die maximal einstellbare Zubereitungszeit beträgt 60 Minuten, die kürzeste
Zubereitungszeit beträgt 5 Minuten.
5. Starten Sie den Zubereitungsvorgang durch Drücken der Start-/Pause-Taste.
- Das Rührwerk beginnt zu arbeiten und die grüne LED-Anzeige leuchtet auf.
- Nach 1 Minute schaltet sich der Kühlkompressor ein – der Abkühlvorgang beginnt,
die rote LED-Anzeige leuchtet.
6. Sie können den Rührvorgang durch Drücken der Start-/Pause-Taste unterbrechen (z. B.
zum Kontrollieren der Festigkeit des Eises oder zum Zugeben weiterer Zutaten durch die
Einfüllöffnung), der Kühlkompressor kühlt in dieser Zeit jedoch weiter. Starten Sie den
Rührvorgang wieder durch nochmaliges Drücken der Start-/Pause-Taste.
7. Ca. 5 Minuten vor Ablauf der eingestellten Zeit gibt das Gerät 10 Signaltöne ab um
darauf hinzuweisen, dass nun noch weitere Zutaten zugegeben werden könnten, falls
gewünscht.
- 5 -
CLOSE).
Bedienung
Am Display werden folgende Informationen
angezeigt:
-
Kühltemperatur
-
Restzeit in Minuten : Sekunden
-
Der Pfeil zeigt das eingestellte Auto-
Programm an.
Die grüne LED-Anzeige leuchtet, wenn das
Rührwerk läuft.
Die rote LED-Anzeige leuchtet, wenn das
Gerät kühlt.
Mit den Tasten +/- wird die Zeiteinstellung
verlängert bzw. verkürzt.
:
Ein-/Ausschalter
:
Menütaste:
Auswahl der Auto-Programme
:
Start-/Pause-Taste

Werbung

loading