Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP
Endress+Hauser
• 192 Special event 9
• 830 Sensortemperatur zu hoch
• 831 Sensortemperatur zu niedrig
• 832 Elektroniktemperatur zu hoch
• 833 Elektroniktemperatur zu niedrig
• 834 Prozesstemperatur zu hoch
• 835 Prozesstemperatur zu niedrig
• 843 Prozessgrenzwert
• 862 Messrohr nur z.T. gefüllt
• 910 Messrohr schwingt nicht
• 912 Messstoff inhomogen
• 913 Messstoff ungeeignet
• 944 Monitoring fehlgeschlagen
• 990 Special event 4
• 991 Special event 8
• 992 Special event 12
Untermenü "Diagnoseverhalten"
Eine Auflistung aller Diagnoseereignisse: Betriebsanleitung zum Gerät.
Änderung des Diagnoseverhaltens eines Diagnoseereignisses. Jedem Diagnoseereignis
ist ab Werk ein bestimmtes Diagnoseverhalten zugeordnet. Diese Zuordnung kann der
Anwender bei bestimmten Diagnoseereignissen ändern.
Die folgenden Optionen stehen in den Parametern Zuordnung Verhalten Diagno-
senr. xxx zur Verfügung:
• Option Aus
Das Gerät misst weiter. Das Diagnoseereignis wird ignoriert und weder eine Diagno-
semeldung generiert noch in das Ereignis-Logbuch eingetragen.
• Option Alarm
Das Gerät misst weiter. Die Signalausgänge nehmen den definierten Alarmzustand
an. Es wird eine Diagnosemeldung generiert.
• Option Warnung
Das Gerät misst weiter. Es wird eine Diagnosemeldung generiert.
• Option Nur Logbucheintrag
Das Gerät misst weiter. Die Diagnosemeldung wird nur im Untermenü Ereignis-
Logbuch (→ 154) (Untermenü Ereignisliste (→ 156)) eingetragen und
nicht im Wechsel zur Messwertanzeige angezeigt.
Navigation
Experte → System → Diag.einstellung → Diagnoseverhalt.
‣
Diagnoseverhalten
Zuordnung Verhalten von Diagnosenr.
140
Zuordnung Verhalten von Diagnosenr.
046
Zuordnung Verhalten von Diagnosenr.
144
Beschreibung der Geräteparameter
→ 28
→ 29
→ 29
27