Seite 4
Hinweise zum Dokument Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Das Dokument ist Teil der Betriebsanleitung und dient als Nachschlagewerk für Parame- ter: Es liefert detaillierte Erläuterungen zu jedem einzelnen Parameter des Experten- Bedienmenüs. Zielgruppe Das Dokument richtet sich an Fachspezialisten, die über den gesamten Lebenszyklus mit dem Gerät arbeiten und dabei spezifische Konfigurationen durchführen.
Seite 5
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Hinweise zum Dokument Language Language Betrieb Parameter 1 Parameter n Untermenü 1 Untermenü n Setup Messstellenbezeichnung Wizard 1/Parameter 1 Wizard n/Parameter n Erweitertes Setup Parameter 1 Parameter n Untermenü 1 Untermenü n Diagnose Parameter 1 Parameter n Untermenü...
Seite 6
Hinweise zum Dokument Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP 1.3.2 Aufbau einer Parameterbeschreibung Im Folgenden werden die einzelnen Bestandteile einer Parameterbeschreibung erläutert: Vollständiger Name des Parameters Schreibgeschützter Parameter = Navigation Navigationspfad zum Parameter via Vor-Ort-Anzeige (Direktzugriffscode) oder Webbrowser Navigationspfad zum Parameter via Bedientool Die Namen der Menüs, Untermenüs und Parameter werden in abgekürzter Form aufgeführt, wie sie auf...
Seite 7
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Hinweise zum Dokument 1.4.2 Symbole in Grafiken Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung 1, 2, 3 ... Positionsnummern A, B, C, ... Ansichten A-A, B-B, C-C, ... Schnitte Endress+Hauser...
Seite 8
Übersicht zum Experten-Bedienmenü Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Übersicht zum Experten-Bedienmenü Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht zur Menüstruktur vom Experten-Bedienmenü mit seinen Parametern. Die Seitenzahlangabe verweist auf die zugehörige Beschreibung des Untermenüs oder Parameters. Experte Direktzugriff → 10 →...
Seite 10
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Die Parameter werden im Folgenden nach der Menüstruktur der Vor-Ort-Anzeige aufge- führt. Spezifische Parameter für die Bedientools sind an den entsprechenden Stellen in der Menüstruktur eingefügt. Experte Direktzugriff →...
Seite 11
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Eingabe Der Direktzugriffscode besteht aus einer 4-stelligen Nummer und der Kanalnummer, die den Kanal einer Prozessgröße identifiziert: z.B. 0914-1 • Die führenden Nullen im Direktzugriffscode müssen nicht eingegeben werden. Beispiel: Eingabe von 914 statt 0914 •...
Seite 12
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Anzeige • Bediener • Instandhalter Werkseinstellung Bediener Zusätzliche Information Beschreibung Wenn vor einem Parameter das -Symbol erscheint, ist er mit den aktuellen Zugriffsrech- ten über die Vor-Ort-Anzeige nicht änderbar. Die Zugriffsrechte sind über Parameter Freigabecode eingeben änderbar.
Seite 13
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Eingabe 0…9 999 Untermenü "System" Navigation Experte → System ‣ System ‣ Anzeige → 13 ‣ Diagnoseeinstellungen → 26 ‣ Administration → 34 3.1.1 Untermenü "Anzeige" Navigation Experte → System → Anzeige ‣...
Seite 15
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Format Anzeige Navigation Experte → System → Anzeige → Format Anzeige Voraussetzung Eine Vor-Ort-Anzeige ist vorhanden. Beschreibung Auswahl der Messwertdarstellung auf der Vor-Ort-Anzeige. Auswahl • 1 Wert groß • 1 Bargraph + 1 Wert •...
Seite 16
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Option "2 Werte" X X X X X X X 900.00 60.00 A0016531 3 Option "1 Wert groß + 2 Werte" X X X X X X X 900.00 60.00% 5.98kWh/Nm A0016532 Option "4 Werte"...
Seite 17
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter • Schwingamplitude 0 • Frequenzschwankung 0 • Schwingungsdämpfung 0 • Schwankung Rohrdämpfung 0 • Signalasymmetrie • Erregerstrom 0 • Keine • Summenzähler 1 • Summenzähler 2 • Summenzähler 3 Werkseinstellung Massefluss Zusätzliche Information Beschreibung Wenn mehrere Messwerte untereinander stehen, erscheint dieser an 1.
Seite 18
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Werkseinstellung Abhängig vom Land: • 0 kg/h • 0 lb/min Zusätzliche Information Beschreibung Die Einstellung, den angezeigten Messwert als Bargraph darzustellen, erfolgt über Parameter Format Anzeige (→ 15). Eingabe Die Einheit des dargestellten Messwerts wird aus dem Untermenü Systemeinheiten (→...
Seite 19
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Beschreibung Diese Einstellung beeinflusst nicht die Mess- oder Rechengenauigkeit des Geräts: Das Pfeilsymbol zwischen Messwert und Einheit bedeutet, dass das Gerät mit mehr Stellen rechnet als auf der Vor-Ort-Anzeige dargestellt werden.
Seite 20
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP 3. Anzeigewert Navigation Experte → System → Anzeige → 3. Anzeigewert Voraussetzung Eine Vor-Ort-Anzeige ist vorhanden. Beschreibung Auswahl eines auf der Vor-Ort-Anzeige dargestellten Messwerts. Auswahl Auswahlliste siehe Parameter 1. Anzeigewert (→ 16)
Seite 21
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter 3. Wert 100%-Bargraph Navigation Experte → System → Anzeige → 3.Wert 100%Barg Voraussetzung In Parameter 3. Anzeigewert (→ 20) wurde eine Auswahl getroffen. Beschreibung Eingabe des 100%-Werts für die Bargraph-Anzeige des 3. Anzeigewerts.
Seite 22
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Auswahl Auswahlliste siehe Parameter 1. Anzeigewert (→ 16) Werkseinstellung Keine Zusätzliche Information Beschreibung Wenn mehrere Messwerte untereinander stehen, erscheint dieser an 4. Stelle. Der Wert wird nur während des normalen Messbetriebs angezeigt.
Seite 23
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Beschreibung Ein solcher Wechsel wird nur automatisch erzeugt, wenn mehr Messwerte festgelegt wer- den als aufgrund der gewählten Darstellungsform gleichzeitig auf der Vor-Ort- Anzeige angezeigt werden können. • Welche Messwerte auf der Vor-Ort-Anzeige angezeigt werden, wird über die Para- meter 1.
Seite 24
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP XXXXXXXXX A0013375 Position des Kopfzeilentexts auf der Anzeige Auswahl Freitext Wird in Parameter Kopfzeilentext (→ 24) definiert. Kopfzeilentext Navigation Experte → System → Anzeige → Kopfzeilentext Voraussetzung In Parameter Kopfzeile (→ 23) ist die Option Freitext ausgewählt.
Seite 25
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Auswahl • . (Punkt) • , (Komma) Werkseinstellung . (Punkt) Kontrast Anzeige Navigation Experte → System → Anzeige → Kontrast Anzeige Voraussetzung Eine Vor-Ort-Anzeige ist vorhanden. Beschreibung Eingabe zur Anpassung des Anzeigekontrasts an die Umgebungsbedingungen (z.B. an Ablesewinkel oder Beleuchtung).
Seite 26
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Werkseinstellung Bediener Zusätzliche Information Beschreibung Wenn vor einem Parameter das -Symbol erscheint, ist er mit den aktuellen Zugriffsrech- ten über die Vor-Ort-Anzeige nicht änderbar. Die Zugriffsrechte sind über Parameter Freigabecode eingeben änderbar.
Seite 27
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter • 192 Special event 9 • 830 Sensortemperatur zu hoch • 831 Sensortemperatur zu niedrig • 832 Elektroniktemperatur zu hoch • 833 Elektroniktemperatur zu niedrig • 834 Prozesstemperatur zu hoch • 835 Prozesstemperatur zu niedrig •...
Seite 28
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. → 29 Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. → 30 Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. → 30 Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. → 30 → 31 Zuordnung Verhalten von Diagnosenr.
Seite 29
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Detaillierte Beschreibung der zur Auswahl stehenden Optionen: → 27 Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. 046 (Sensorlimit überschritten) Navigation Experte → System → Diag.einstellung → Diagnoseverhalt. → Diagnosenr. 046 Beschreibung Auswahl zur Änderung des Diagnoseverhaltens der Diagnosemeldung 046 Sensorlimit...
Seite 30
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Werkseinstellung Warnung Zusätzliche Information Detaillierte Beschreibung der zur Auswahl stehenden Optionen: → 27 Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. 833 (Elektroniktemperatur zu niedrig) Navigation Experte → System → Diag.einstellung → Diagnoseverhalt. → Diagnosenr. 833 Beschreibung Auswahl zur Änderung des Diagnoseverhaltens der Diagnosemeldung 833 Elektronik-...
Seite 31
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Auswahl • Aus • Alarm • Warnung • Nur Logbucheintrag Werkseinstellung Warnung Zusätzliche Information Detaillierte Beschreibung der zur Auswahl stehenden Optionen: → 27 Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. 912 (Messstoff inhomogen) ...
Seite 32
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. 944 (Monitoring fehlgeschlagen) Navigation Experte → System → Diag.einstellung → Diagnoseverhalt. → Diagnosenr. 944 Beschreibung Auswahl zur Änderung des Diagnoseverhaltens der Diagnosemeldung 944 Monitoring fehlgeschlagen. Auswahl •...
Seite 33
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. 274 (Hauptelektronik-Fehler) Navigation Experte → System → Diag.einstellung → Diagnoseverhalt. → Diagnosenr. 274 Beschreibung Auswahl zur Änderung des Diagnoseverhaltens der Diagnosemeldung 274 Hauptelektro- nik-Fehler. Auswahl • Aus •...
Seite 34
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. 992 (Special event 12) Navigation Experte → System → Diag.einstellung → Diagnoseverhalt. → Diagnosenr. 992 Beschreibung Auswahl zur Änderung des Diagnoseverhaltens der Diagnosemeldung 992 Special event Auswahl •...
Seite 35
Schreibgeschützte Parameter sind nach Definition des Freigabecodes nur wieder änderbar, wenn in Parameter Freigabecode eingeben der Freigabecode eingegeben wird. Bei Verlust des Freigabecodes: Wenden Sie sich an Ihre Endress+Hauser Vertriebs- stelle. Eingabe Wenn der Freigabecode nicht im Eingabebereich liegt, gibt das Gerät eine entsprechende Meldung aus.
Seite 36
Schreibgeschützte Parameter sind nach Definition des Freigabecodes nur wieder änderbar, wenn in Parameter Freigabecode eingeben der Freigabecode eingegeben wird. Bei Verlust des Freigabecodes: Wenden Sie sich an Ihre Endress+Hauser Vertriebs- stelle. Eingabe Wenn der Freigabecode nicht im Eingabebereich liegt, gibt das Gerät eine entsprechende Meldung aus.
Seite 37
Werkseinstellung Zusätzliche Information Eingabe Den entsprechenden Aktivierungscode für die Softwareoption stellt Endress+Hauser bei der Bestellung zur Verfügung. HINWEIS! Dieser Aktivierungscode ist je nach Messgerät und Softwareoption unterschied- lich. Die Eingabe eines fehlerhaften bzw. ungültigen Codes kann zum Verlust bereits akti- vierter Softwareoptionen führen.
Seite 38
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zusätzliche Information Beschreibung Es werden alle Optionen angezeigt, die durch Bestellung vom Kunden zur Verfügung ste- hen. Option "Heartbeat Verification" und Option "Heartbeat Monitoring" Bestellmerkmal "Anwendungspaket", Option EB "Heartbeat Verification + Monitoring"...
Seite 40
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zusätzliche Information Abhängigkeit Die Einheit wird übernommen aus: Parameter Volumenflusseinheit (→ 46) Normvolumenfluss Navigation Experte → Sensor → Messwerte → Prozessgrößen → Normvolumenfluss Beschreibung Anzeige des aktuell gemessenen Normvolumenflusses. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Zusätzliche Information...
Seite 41
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Temperatur Navigation Experte → Sensor → Messwerte → Prozessgrößen → Temperatur Beschreibung Anzeige der aktuell gemessenen Messstofftemperatur. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Zusätzliche Information Abhängigkeit Die Einheit wird übernommen aus: Parameter Temperatureinheit (→ 50)
Seite 42
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zielmessstoff Massefluss Navigation Experte → Sensor → Messwerte → Prozessgrößen → Zielmess.Massefl Voraussetzung Bei folgenden Bedingungen: • Bestellmerkmal "Anwendungspaket", Option ED "Konzentration" • In Parameter Konzentrationseinheit ist die Option WT-% ausgewählt.
Seite 43
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Summenzählerstatus (Hex) 1…3 → 43 Summenzählerstatus 1…3 → 43 Summenzählerwert 1…3 Navigation Experte → Sensor → Messwerte → Summenzähler → Summenz.wert 1…3 Voraussetzung In Parameter Target mode (→ 141) ist die Option Auto ausgewählt.
Seite 49
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Dichteeinheit Navigation Experte → Sensor → Systemeinheiten → Dichteeinheit Beschreibung Auswahl der Einheit für die Messstoffdichte. Auswahl SI-Einheiten US-Einheiten Imperial Einheiten • g/cm³ • lb/ft³ • lb/gal (imp) • g/m³...
Seite 50
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Werkseinstellung Abhängig vom Land • kg/Nl • lb/Sft³ Zusätzliche Information Auswirkung Die gewählte Einheit gilt für: • Parameter Eingelesene Normdichte (→ 63) • Parameter Feste Normdichte (→ 64) • Parameter Normdichte (→ 40) Auswahl Zur Erläuterung der abgekürzten Einheiten: →...
Seite 51
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Auswahl SI-Einheiten US-Einheiten • Pa a • psi a • kPa a • psi g • MPa a • bar • Pa g • kPa g • MPa g • bar g Werkseinstellung Abhängig vom Land:...
Seite 53
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Werkseinstellung Temperaturdämpfung Navigation Experte → Sensor → Prozessparameter → Temp.dämpfung Beschreibung Eingabe einer Temperaturdämpfungszeit in Sekunden. Eingabe 0…999,9 s Werkseinstellung Messwertunterdrückung Navigation Experte → Sensor → Prozessparameter → Messwertunterdr.
Seite 54
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Einschaltpunkt Schleichmengenunter- → 54 drück. Ausschaltpunkt Schleichmengenunter- → 55 drück. Druckstoßunterdrückung → 55 Zuordnung Prozessgröße Navigation Experte → Sensor → Prozessparameter → Schleichmenge → Zuord.Prozessgr. Beschreibung Auswahl der Prozessgröße für die Schleichmengenerkennung.
Seite 55
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Ausschaltpunkt Schleichmengenunterdrück. Navigation Experte → Sensor → Prozessparameter → Schleichmenge → Ausschaltpunkt Voraussetzung In Parameter Zuordnung Prozessgröße (→ 54) ist eine der folgenden Optionen ausge- wählt: • Massefluss • Volumenfluss •...
Seite 56
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zusätzliche Information Beschreibung Druckstoßunterdrückung ist aktiv • Voraussetzung: – Durchfluss < Einschaltpunkt der Schleichmenge oder – Änderung der Durchflussrichtung • Ausgabewerte – Angezeigter Durchfluss: 0 – Angezeigter Summenzählewert: Letzter gültiger Wert Druckstoßunterdrückung ist inaktiv •...
Seite 58
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zusätzliche Information Eingabe Der untere Grenzwert muss kleiner sein als der obere Grenzwert, der in Parameter Oberer Grenzwert teilgefülltes Rohr (→ 58) festgelegt wird. Die Einheit ist abhängig von der in Parameter Zuordnung Prozessgröße ausgewähl- ten Prozessgröße.
Seite 59
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Beschreibung Eingabe der Zeitspanne (Entprellzeit), während der das Signal mindestens anliegen muss, damit die Diagnosemeldung S862 Messrohr nur z.T. gefüllt bei teilgefülltem oder lee- rem Messrohr ausgelöst wird. Eingabe 0…100 s Werkseinstellung Maximale Dämpfung Messstoffüberwachung...
Seite 61
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Referenz-Schallgeschwindigkeit Navigation Experte → Sensor → Messmodus → Ref.Schallgeschw Voraussetzung In Parameter Gasart wählen (→ 60) ist die Option Andere ausgewählt. Beschreibung Eingabe der Schallgeschwindigkeit vom Gas bei 0 °C (+32 °F).
Seite 62
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Auswahl • Aus • Fester Wert • Eingelesener Wert Werkseinstellung Druckwert Navigation Experte → Sensor → Externe Komp. → Druckwert Voraussetzung In Parameter Druckkompensation (→ 61) ist die Option Fester Wert ausgewählt.
Seite 64
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung Eingabe der eingelesenen Normdichte. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 0 kg/Nl Feste Normdichte Navigation Experte → Sensor → Berech. Größen → Normvolumenfluss → Feste Normdichte Voraussetzung In Parameter Normvolumenfluss-Berechnung (→ 63) ist die Option Feste Norm- dichte ausgewählt.
Seite 65
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter • ρ : Normdichte • ρ: Aktuell gemessene Messstoffdichte • t: Aktuell gemessene Messstofftemperatur • t : Normtemperatur, bei der die Normdichte berechnet wird (z.B. 20 °C) • ∆t: t - t •...
Seite 66
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Einbaurichtung Navigation Experte → Sensor → Sensorabgleich → Einbaurichtung Beschreibung Auswahl zur Änderung des Vorzeichens der Messstoff-Durchflussrichtung. Auswahl • Durchfluss in Pfeilrichtung • Durchfluss gegen Pfeilrichtung Werkseinstellung Durchfluss in Pfeilrichtung Zusätzliche Information...
Seite 67
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Beschreibung • Abbrechen Wenn der Nullpunktabgleich fehlgeschlagen ist, auswählen, um den Nullpunktabgleich abzubrechen. • In Arbeit Wird während dem Nullpunktabgleich angezeigt. • Fehler bei Nullpunktabgleich Wird angezeigt, wenn der Nullpunktabgleich fehlgeschlagen ist.
Seite 68
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Temperatur-Offset → 71 Temperaturfaktor → 71 Massefluss-Offset Navigation Experte → Sensor → Sensorabgleich → Anpass.Prozessgr → Massefl.-Offset Beschreibung Eingabe der Nullpunktverschiebung für den Massefluss-Nachabgleich. Die Masseflussein- heit, auf der die Verschiebung basiert, ist kg/s.
Seite 69
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Beschreibung Korrigierter Wert = (Faktor × Wert) + Offset Volumenflussfaktor Navigation Experte → Sensor → Sensorabgleich → Anpass.Prozessgr → Vol.flussfaktor Beschreibung Eingabe eines Mengenfaktors (ohne Zeit) für den Volumenfluss. Dieser Multiplikations- faktor wird über dem Volumenflussbereich angewendet.
Seite 70
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zusätzliche Information Beschreibung Korrigierter Wert = (Faktor × Wert) + Offset Normvolumenfluss-Offset Navigation Experte → Sensor → Sensorabgleich → Anpass.Prozessgr → N-Vol.fl.Offset Beschreibung Eingabe der Nullpunktverschiebung für den Normvolumenfluss-Nachabgleich. Die Norm- volumenfluss- Einheit, auf der die Verschiebung basiert, beträgt 1 Nm3/s.
Seite 71
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Beschreibung Korrigierter Wert = (Faktor × Wert) + Offset Normdichtefaktor Navigation Experte → Sensor → Sensorabgleich → Anpass.Prozessgr → Normdichtefaktor Beschreibung Eingabe eines Mengenfaktors (ohne Zeit) für die Normdichte. Dieser Multiplikationsfaktor wird über dem Normdichte-Bereich angewendet.
Seite 73
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Nennweite Navigation Experte → Sensor → Kalibrierung → Nennweite Beschreibung Anzeige der Nennweite vom Messaufnehmer. Anzeige DNxx/x" Werkseinstellung Abhängig von der Messaufnehmergröße Zusätzliche Information Beschreibung Der Wert ist auch auf dem Messaufnehmer-Typenschild angegeben.
Seite 74
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Werkseinstellung Positive Gleitkommazahl Zusätzliche Information Grenzwert • Wenn der angezeigte Wert außerhalb des Grenzwerts liegt, zeigt das Messgerät Diagnosemeldung S948 Messrohrdämpfung zu hoch an. • Z.B. für die Erkennung inhomogener Messstoffe Untermenü "Kommunikation"...
Seite 75
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Beschreibung Detaillierte Angaben: Betriebsanleitung, Kapitel "Geräteadresse einstellen" Geräteadresse Navigation Experte → Kommunikation → PROFIBUS DP conf → Geräteadresse Beschreibung Eingabe der Geräteadresse. Eingabe 0…126 Werkseinstellung Zusätzliche Information Beschreibung Die Adresse muss bei einem PROFIBUS-Gerät immer eingestellt werden.
Seite 76
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP 3.3.2 Untermenü "PROFIBUS DP info" Navigation Experte → Kommunikation → PROFIBUS DP info ‣ PROFIBUS DP info Status PROFIBUS Master Config → 76 PROFIBUS ident number → 76 → 76...
Seite 77
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Anzeige Max. 32 Zeichen wie Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen (z.B. @, %, /). Werkseinstellung 3.02 Base current Navigation Experte → Kommunikation → PROFIBUS DP info → Base current Beschreibung Anzeige des Basisstroms: Jedes PA-Messgerät zieht einen konstanten Basisstrom vom MBP-Kabel.
Seite 80
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Alert key Navigation Experte → Kommunikation → Physical block → Alert key Beschreibung Eingabe des Alert key: Identifiziert den Anlageteil, bei dem der Messumformer zu finden ist. Hilft bei der Lokalisierung von Ereignissen.
Seite 81
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Anzeige 0…255 Mode block normal Navigation Experte → Kommunikation → Physical block → Mode blk norm Beschreibung Anzeige des Mode block normal: Dieser steht zur Verfügung, um es dem Bediener zu ermöglichen, die Mode block normal unter den verfügbaren Betriebsarten auszuwählen.
Seite 82
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP • Alarm state LoLo limit Unterer Alarmgrenzwert • Alarm state Lo limit Unterer Warngrenzwert • Update Event Diese Option ist ein spezieller Alarm, der ausgelöst wird, wenn ein statischer Parameter verändert wird. Wenn ein solcher Parameter verändert wird, wird in Parameter Alarm summary (→...
Seite 83
Max. 11-stellige Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen. Zusätzliche Information Beschreibung Nützliche Einsatzgebiete der Seriennummer • Um das Messgerät schnell zu identifizieren, z.B. beim Kontakt mit Endress+Hauser. • Um gezielt Informationen zum Messgerät mithilfe des Device Viewer zu erhalten: www.endress.com/deviceviewer Diagnostics Navigation ...
Seite 84
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP • Maintenance alarm • Maintenance demanded • Function check or simulation • Invalid process condition Diagnostics mask Navigation Experte → Kommunikation → Physical block → Diagnostics mask Beschreibung Anzeige der vom Messgerät unterstützten Diagnosemeldungen.
Seite 85
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Auswahl • to defaults • warmstart device • reset bus address • Abbrechen Werkseinstellung Abbrechen Descriptor Navigation Experte → Kommunikation → Physical block → Descriptor Beschreibung Eingabe eines anwenderspezifischen Textes (String) zur Beschreibung des Geräts inner- halb der Anwendung.
Seite 86
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Auswahl • Automatic mode • Hersteller • Profile • 1 AI, 1 Totalizer (0x9740) • 2 AI, 1 Totalizer (0x9741) Werkseinstellung Automatic mode Zusätzliche Information Beschreibung Um die Feldgeräte in das Bussystem einzubinden, benötigt das PROFIBUS-System eine Beschreibung der Geräteparameter wie Ausgangsdaten, Eingangsdaten, Datenformat,...
Seite 87
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Feature enabled Navigation Experte → Kommunikation → Physical block → Feature enabled Beschreibung Anzeige der PROFIBUS Features, die im Messgerät aktiviert sind. Anzeige • Condensed status • Classic status diagnosis • Data exchange broadcast •...
Seite 88
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Web server language Navigation Experte → Kommunikation → Webserver → Webserv.language Beschreibung Auswahl der eingestellten Sprache vom Webserver. Auswahl • English • Deutsch • Français • Español • Italiano • Nederlands •...
Seite 89
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter IP-Adresse Navigation Experte → Kommunikation → Webserver → IP-Adresse Beschreibung Anzeige der IP-Adresse vom Webserver des Messgeräts. Anzeige 4 Oktett: 0…255 (im jeweiligen Oktett) Werkseinstellung 192.168.1.212 Subnet mask Navigation ...
Seite 90
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Untermenü "Analog inputs" Navigation Experte → Analog inputs ‣ Analog inputs ‣ Analog input 1…8 → 90 3.4.1 Untermenü "Analog input 1…8" Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 ‣...
Seite 91
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter • Frequenzschwankung 0 • Schwingamplitude 0 • Frequenzschwankung 0 • Schwingungsdämpfung 0 • Schwankung Rohrdämpfung 0 • Signalasymmetrie • Erregerstrom 0 • Sensorintegrität Werkseinstellung Massefluss Zusätzliche Information Auswahl Detaillierte Beschreibung der Optionen Schwingfrequenz, Schwingamplitude, Schwingungsdämpfung und Signalasymmetrie: Parameter 1.
Seite 92
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zusätzliche Information Auswahl Wenn ein Eingangs- oder Simulationswert den Status BAD hat, verwendet der Funktions- block diesen vordefinierten Fehlerwert: • Fail safe value Ein Ersatzwert wird verwendet. Dieser wird in Parameter Fail safe value (→ 92) festgelegt.
Seite 93
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Out status Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 → Out status Voraussetzung In Parameter Target mode (→ 94) ist die Option Auto ausgewählt. Beschreibung Anzeige des aktuellen Ausgangsstatus (Wert in Hex).
Seite 94
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Alert key Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 → Alert key Beschreibung Eingabe des Alert key: Identifiziert den Anlageteil, bei dem der Messumformer zu finden ist. Hilft bei der Lokalisierung von Ereignissen.
Seite 95
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Mode block permitted Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 → Mode block perm Beschreibung Anzeige des Mode block permitted: Dieser definiert, welche Betriebsarten im Target mode (→ 94) für den Funktionsblock zur Verfügung stehen. Die Betriebsarten, die unterstützt werden, variieren je nach Typ und Funktion eines Blocks.
Seite 96
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Batch ID Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 → Batch ID Beschreibung Eingabe der Batch ID: Kennzeichnung eines bestimmten Abfüllvorgangs (Batch), um die Zuordnung gerätespezifischer Informationen (z.B. Fehler, Alarmzustände etc.) zum Abfüll- vorgangs zu ermöglichen.
Seite 97
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Beschreibung Das Unit wird definiert in IEC61512 Part1/ISA S88, aber es unterschiedet sich in sei- ner Bedeutung vom Parameter Einheit wie z.B. Systemeinheiten. PV scale lower range Navigation ...
Seite 98
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen Werkseinstellung 100,0 Lin type Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 → Lin type Beschreibung Auswahl zum Ausschalten des Linearisierungstyps für den Eingangswert. Auswahl...
Seite 99
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Werkseinstellung Hi Hi Lim Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 → Hi Hi Lim Beschreibung Eingabe des Wertes für die obere Alarmgrenze (Parameter Hi Hi alarm value (→...
Seite 100
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Lo Lim Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 → Lo Lim Beschreibung Eingabe des Wertes für die untere Warngrenze (Parameter Lo alarm value (→ 101)). Eingabe...
Seite 101
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Hi Hi alarm state Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 → HiHi alarm state Beschreibung Anzeige des Status für den oberen Alarmgrenzwert (Parameter Hi Hi Lim (→ 99)).
Seite 102
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Lo alarm state Navigation Experte → Analog inputs → Analog input 1…8 → Lo alarm state Beschreibung Anzeige des Status für den unteren Warngrenzwert (Parameter Lo Lim (→ 100)). Anzeige •...
Seite 103
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Beschreibung Die Simulation wird verwendet, um den physikalischen I/O- Kanal zu umgehen. Dadurch bleibt der Block im normalen Modus unter Verwendung des simulierten diskreten I/O- Kanals in Betrieb. Simulate value ...
Seite 105
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Invert Navigation Experte → Discrete inputs → Discrete input 1…2 → Invert Beschreibung Auswahl zur Invertierung des Eingangssignals. Auswahl • Aus • An Werkseinstellung Fail safe type Navigation Experte → Discrete inputs → Discrete input 1…2 → Fail safe type Beschreibung Auswahl des Fehlerverhaltens.
Seite 106
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Out value Navigation Experte → Discrete inputs → Discrete input 1…2 → Out value Voraussetzung In Parameter Target mode (→ 107) ist die Option Auto ausgewählt. Beschreibung Anzeige des analogen Werts, der bei Ausführung der Funktion berechnet wird.
Seite 107
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Static revision Navigation Experte → Discrete inputs → Discrete input 1…2 → Static revision Beschreibung Anzeige des Ereigniszählers: Jeder schreibende Zugriff auf einen statischen Blockparame- ter wird gezählt. Anzeige 0…FFFF Zusätzliche Information Beschreibung Statische Parameter sind Parameter, die nicht durch den Prozess verändert werden.
Seite 108
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Mode block actual Navigation Experte → Discrete inputs → Discrete input 1…2 → Mode block act Beschreibung Anzeige des Mode block actual: Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, dass ein Funktionsblock nicht in der anzuwendenden Betriebsart arbeitet. In diesem Fall stellt der Mode block actual die gültige Betriebsart dar, in welcher der Funktionsblock gerade arbei-...
Seite 109
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Alarm summary Navigation Experte → Discrete inputs → Discrete input 1…2 → Alarm summary Beschreibung Anzeige des Alarm summary: Anzeige des aktuellen Status der Blockalarme. Es können bis zu 16 Status summiert werden.
Seite 110
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Batch phase Navigation Experte → Discrete inputs → Discrete input 1…2 → Batch phase Beschreibung Eingabe der Batch phase: Nummer der Steuerrezeptphase zur Kennzeichnung der aktiven Control Recipe Operation. Eingabe 0…65 535...
Seite 111
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Simulate status Navigation Experte → Discrete inputs → Discrete input 1…2 → Simulate status Beschreibung Eingabe eines Simulationsstatus für den Block. Eingabe 0…255 Werkseinstellung Zusätzliche Information Beschreibung Die Simulation wird verwendet, um den physikalischen I/O- Kanal zu umgehen. Dadurch bleibt der Block im normalen Modus unter Verwendung des simulierten Status in Betrieb.
Seite 112
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Set point status → 112 Fail safe time → 112 Fail safe type → 113 Fail safe value → 113 Out value → 114 → 114...
Seite 113
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Eingabe HINWEIS! Bei Einsatz dieses Parameters werden Stör- und Hinweismeldungen entsprechend der Einstellung verzögert an die übergeordnete Steuerung (PLS, usw.) weitergegeben. ▸ Im Vorfeld überprüfen, ob die sicherheitstechnischen Anforderungen des Prozesses dies erlauben.
Seite 114
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Out value Navigation Experte → Analog outputs → Analog output 1…3 → Out value Voraussetzung In Parameter Target mode (→ 115) ist die Option Auto ausgewählt. Beschreibung Anzeige des analogen Werts, der bei Ausführung der Funktion berechnet wird.
Seite 115
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Static revision Navigation Experte → Analog outputs → Analog output 1…3 → Static revision Beschreibung Anzeige des Ereigniszählers: Jeder schreibende Zugriff auf einen statischen Blockparame- ter wird gezählt. Anzeige 0…FFFF Zusätzliche Information Beschreibung Statische Parameter sind Parameter, die nicht durch den Prozess verändert werden.
Seite 116
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Anzeige • Auto • Local override • Man • Out of service • Remote Cascaded Mode block actual Navigation Experte → Analog outputs → Analog output 1…3 → Mode block act Beschreibung Anzeige des Mode block actual: Unter bestimmten Bedingungen ist es möglich, dass ein...
Seite 117
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Anzeige • Auto • Local override • Man • Out of service • Remote Cascaded Alarm summary Navigation Experte → Analog outputs → Analog output 1…3 → Alarm summary Beschreibung Anzeige des Alarm summary: Anzeige des aktuellen Status der Blockalarme. Es können bis zu 16 Status summiert werden.
Seite 118
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Batch phase Navigation Experte → Analog outputs → Analog output 1…3 → Batch phase Beschreibung Eingabe der Batch phase: Nummer der Steuerrezeptphase zur Kennzeichnung der aktiven Control Recipe Operation. Eingabe 0…65 535...
Seite 119
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter PV scale upper range Navigation Experte → Analog outputs → Analog output 1…3 → PVscale up range Beschreibung Eingabe des oberen Wertebereichs für den Eingangswert (Process Value Scale) in Syste- meinheiten.
Seite 120
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP RCAS in status Navigation Experte → Analog outputs → Analog output 1…3 → RCAS in status Beschreibung Eingabe des RCAS (Remote Cascade) in status. Festlegen des Status für den RCAS in value (→...
Seite 121
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter RCAS out status Navigation Experte → Analog outputs → Analog output 1…3 → RCAS out status Beschreibung Anzeige des RCAS out status. Anzeige des Status des Sollwerts. Anzeige 0…0xFF Position value Navigation ...
Seite 122
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Werkseinstellung Deaktivieren Zusätzliche Information Beschreibung Die Simulation wird verwendet, um den physikalischen I/O- Kanal zu umgehen. Dadurch bleibt der Block im normalen Modus unter Verwendung des simulierten diskreten I/O- Kanals in Betrieb.
Seite 123
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Out scale upper range Navigation Experte → Analog outputs → Analog output 1…3 → Out scale up Beschreibung Eingabe des oberen Wertebereichs für den Ausgangswert in Systemeinheiten. Eingabe Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 124
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Fail safe value → 126 Out value → 126 Out status → 126 Out status → 126 Set point value Navigation Experte → Discrete outputs → Discr. out. 1…3 → Set point val Beschreibung Eingabe eines analogen Sollwerts.
Seite 125
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Fail safe time Navigation Experte → Discrete outputs → Discr. out. 1…3 → Fail safe time Beschreibung Eingabe einer Zeitspanne, in der die Kriterien für einen Fehler ununterbrochen erfüllt sein müssen, bevor eine Stör- oder Hinweismeldungen erzeugt wird.
Seite 126
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Fail safe value Navigation Experte → Discrete outputs → Discr. out. 1…3 → Fail safe value Voraussetzung In Parameter Fail safe type (→ 125) ist die Option Fail safe value ausgewählt.
Seite 127
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Tag description Navigation Experte → Discrete outputs → Discr. out. 1…3 → Tag description Beschreibung Eingabe eines Textes zur Identifizierung des Blocks. Eingabe Max. 32 Zeichen wie Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen (z.B. @, %, /).
Seite 128
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Target mode Navigation Experte → Discrete outputs → Discr. out. 1…3 → Target mode Beschreibung Anzeige des Target mode: Der Zielmodus gibt an, welche Betriebsart für diesen Funktions- block angewendet wird. Dieser wird in der Regel durch eine Kontrollanwendung festgelegt.
Seite 129
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Mode block normal Navigation Experte → Discrete outputs → Discr. out. 1…3 → Mode blk norm Beschreibung Anzeige des Mode block normal: Dieser steht zur Verfügung, um es dem Bediener zu ermöglichen, die Mode block normal unter den verfügbaren Betriebsarten auszuwählen.
Seite 130
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Batch operation Navigation Experte → Discrete outputs → Discr. out. 1…3 → Batch operation Beschreibung Eingabe der Batch operation: Nummer der Steuerrezeptbedienung zur Kennzeichnung der aktiven Control Recipe Operation. Eingabe 0…65 535...
Seite 131
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Anzeige 0…255 Readback status Navigation Experte → Discrete outputs → Discr. out. 1…3 → Readback status Beschreibung Anzeige des Readback status. Anzeige des Status des Readback values. Anzeige 0…255 RCAS in value ...
Seite 132
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Werkseinstellung Keine Output channel Navigation Experte → Discrete outputs → Discr. out. 1…3 → Output channel Beschreibung Auswahl des Output Channel. Die Anzahl der logischen Hardwarekanäle zum Wandler, der an diesen I/O-Block angeschlossen ist.
Seite 133
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Auswahl • Deaktivieren • Aktivieren Werkseinstellung Deaktivieren Zusätzliche Information Beschreibung Die Simulation wird verwendet, um den physikalischen I/O- Kanal zu umgehen. Dadurch bleibt der Block im normalen Modus unter Verwendung des simulierten diskreten I/O- Kanals in Betrieb.
Seite 135
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Werkseinstellung Massefluss Zusätzliche Information Beschreibung Wenn die Auswahl geändert wird, setzt das Gerät den Summenzähler auf den Wert 0 zurück. Einheit Summenzähler Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Einh. Summenz.
Seite 136
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Werkseinstellung Abhängig vom Land: • kg • lb Zusätzliche Information Auswahl Die Auswahl ist abhängig von der in Parameter Zuordnung Prozessgröße (→ 134) ausgewählten Prozessgröße. Abhängigkeit Folgende Parameter sind abhängig von der getroffenen Auswahl: •...
Seite 137
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Vorwahlmenge 1…3 Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Vorwahlmenge 1…3 Voraussetzung In Parameter Zuordnung Prozessgröße (→ 134) ist eine der folgenden Optionen aus- gewählt: • Massefluss • Volumenfluss •...
Seite 138
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zusätzliche Information Auswahl • Nettomenge Positiver und negativer Durchfluss werden aufsummiert und dabei gegeneinander ver- rechnet. Dadurch wird der Nettodurchfluss in Fließrichtung erfasst. • Menge Förderrichtung Nur der Durchfluss in Förderrichtung wird aufsummiert.
Seite 139
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Summenzählerwert 1…3 Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Summenz.wert 1…3 Voraussetzung In Parameter Target mode (→ 141) ist die Option Auto ausgewählt. Beschreibung Anzeige des aktuellen Zählerstands des Summenzählers 1…3.
Seite 140
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Tag description Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Tag description Beschreibung Eingabe eines Textes zur Identifizierung des Blocks. Eingabe Max. 32 Zeichen wie Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen (z.B. @, %, /).
Seite 141
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Target mode Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Target mode Beschreibung Anzeige des Target mode: Der Zielmodus gibt an, welche Betriebsart für diesen Funktions- block angewendet wird. Dieser wird in der Regel durch eine Kontrollanwendung festgelegt.
Seite 142
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Dies kann via Bedientool eingestellt werden, um dem Bediener zu helfen, die Betriebsart eines Funktionsblocks zu konfigurieren. Anzeige • Auto • Man • Out of service Alarm summary Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Alarm summary Beschreibung Anzeige des Alarm summary: Anzeige des aktuellen Status der Blockalarme.
Seite 143
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Werkseinstellung Batch phase Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Batch phase Beschreibung Eingabe der Batch phase: Nummer der Steuerrezeptphase zur Kennzeichnung der aktiven Control Recipe Operation. Eingabe 0…65 535...
Seite 144
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Hi Hi Lim Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Hi Hi Lim Beschreibung Eingabe des Wertes für die obere Alarmgrenze des Summenzählers (Parameter Hi Hi alarm value (→ 146)).
Seite 145
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Lo Lim Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Lo Lim Beschreibung Eingabe des Wertes für die untere Warngrenze des Summenzählers (Parameter Lo alarm value (→ 147)). Eingabe...
Seite 146
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Hi Hi alarm value Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → HiHi alarm value Beschreibung Anzeige des Alarmwerts für den oberen Alarmgrenzwert (Parameter Hi Hi Lim (→ 144)). Anzeige...
Seite 147
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Lo alarm value Navigation Experte → Applikation → Summenzähler 1…3 → Lo alarm value Beschreibung Anzeige des Warnwerts für den unteren Warngrenzwert (Parameter Lo Lim (→ 145)). Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen...
Seite 148
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP 3.8.2 Untermenü "Konzentration" Detaillierte Angaben zu den Parameterbeschreibungen des Anwendungspakets Kon- zentration: Sonderdokumentation zum Gerät Navigation Experte → Applikation → Konzentration ‣ Konzentration Untermenü "Diagnose" Navigation Experte → Diagnose ‣...
Seite 149
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Anzeige Weitere anstehende Diagnosemeldungen lassen sich in Untermenü Diagnoseliste (→ 151) anzeigen. Behebungsmaßnahmen zur Ursache der Diagnosemeldung sind über die -Taste abrufbar. Beispiel Zum Anzeigeformat: F271 Hauptelektronik-Fehler Zeitstempel Navigation ...
Seite 150
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zeitstempel Navigation Experte → Diagnose → Zeitstempel Beschreibung Anzeige der Betriebszeit, zu der die Diagnosemeldung vor der aktuellen Diagnosemeldung zuletzt aufgetreten ist. Anzeige Tage (d), Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s) Zusätzliche Information...
Seite 152
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Diagnose 2 Navigation Experte → Diagnose → Diagnoseliste → Diagnose 2 Beschreibung Anzeige der aktuell anstehenden Diagnosemeldung mit der zweithöchsten Priorität. Anzeige Symbol für Diagnoseverhalten, Diagnosecode und Kurztext. Zusätzliche Information Beispiele Zum Anzeigeformat: •...
Seite 153
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zeitstempel Navigation Experte → Diagnose → Diagnoseliste → Zeitstempel Beschreibung Anzeige der Betriebszeit, zu der die Diagnosemeldung mit der dritthöchsten Priorität auf- getreten ist. Anzeige Tage (d), Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s) Zusätzliche Information...
Seite 154
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Diagnose 5 Navigation Experte → Diagnose → Diagnoseliste → Diagnose 5 Beschreibung Anzeige der aktuell anstehenden Diagnosemeldung mit der fünfthöchsten Priorität. Anzeige Symbol für Diagnoseverhalten, Diagnosecode und Kurztext. Zusätzliche Information Beispiele Zum Anzeigeformat: •...
Seite 155
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Filteroptionen Navigation Experte → Diagnose → Ereignis-Logbuch → Filteroptionen Beschreibung Auswahl der Kategorie, deren Ereignismeldungen in der Ereignisliste der Vor-Ort-Anzeige angezeigt werden. Auswahl • Alle • Ausfall (F) • Funktionskontrolle (C) •...
Seite 156
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Untermenü "Ereignisliste" Navigation Experte → Diagnose → Ereignis-Logbuch → Ereignisliste ▸ Ereignisliste → 156 Ereignisliste Ereignisliste Navigation Experte → Diagnose → Ereignis-Logbuch → Ereignisliste Beschreibung Anzeige der Historie an aufgetretenen Ereignismeldungen der in Parameter Filteroptio- nen (→...
Seite 158
Max. 11-stellige Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen. Zusätzliche Information Beschreibung Nützliche Einsatzgebiete der Seriennummer • Um das Messgerät schnell zu identifizieren, z.B. beim Kontakt mit Endress+Hauser. • Um gezielt Informationen zum Messgerät mithilfe des Device Viewer zu erhalten: www.endress.com/deviceviewer Firmware-Version Navigation ...
Seite 159
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Zusätzliche Information Beschreibung Befindet sich auch auf Typenschild von Messaufnehmer und Messumformer im Feld "Order code". Der Bestellcode entsteht durch eine umkehrbare Transformation aus dem erweiterten Bestellcode. Der erweiterte Bestellcode gibt die Ausprägung aller Gerätemerkmale der Pro- duktstruktur an.
Seite 160
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zusätzliche Information Zusätzliche Information siehe Parameter Erweiterter Bestellcode 1 (→ 159) ENP-Version Navigation Experte → Diagnose → Geräteinfo → ENP-Version Beschreibung Anzeige der Version des elektronischen Typenschilds ("Electronic Name Plate").
Seite 161
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Min/Max-Werte zurücksetzen Navigation Experte → Diagnose → Min/Max-Werte → Min/Max rücksetz Beschreibung Auswahl von Messgrößen, deren gemessene Minimal-, Mittel- und Maximalwerte zurück- gesetzt werden sollen. Auswahl • Abbrechen • Schwingamplitude •...
Seite 162
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zusätzliche Information Abhängigkeit Die Einheit wird übernommen aus: Parameter Temperatureinheit (→ 50) Maximaler Wert Navigation Experte → Diagnose → Min/Max-Werte → Elektroniktemp. → Max. Wert Beschreibung Anzeige des höchsten, bisher gemessenen Temperaturwerts vom Hauptelektronikmodul.
Seite 163
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Maximaler Wert Navigation Experte → Diagnose → Min/Max-Werte → Messstofftemp. → Max. Wert Beschreibung Anzeige des höchsten, bisher gemessenen Messstoff-Temperaturwerts. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Zusätzliche Information Abhängigkeit Die Einheit wird übernommen aus: Parameter Temperatureinheit (→ 50) Untermenü...
Seite 164
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Zusätzliche Information Abhängigkeit Die Einheit wird übernommen aus: Parameter Temperatureinheit (→ 50) Untermenü "Schwingfrequenz" Navigation Experte → Diagnose → Min/Max-Werte → Schwingfrequenz ‣ Schwingfrequenz Minimaler Wert →...
Seite 166
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Minimaler Wert Navigation Experte → Diagnose → Min/Max-Werte → Schwing.dämpfung → Min. Wert Beschreibung Anzeige der niedrigsten, bisher gemessenen Schwingungsdämpfung. Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen Maximaler Wert Navigation Experte → Diagnose → Min/Max-Werte → Schwing.dämpfung → Max. Wert Beschreibung Anzeige der höchsten, bisher gemessenen Schwingungsdämpfung.
Seite 167
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Anzeige Gleitkommazahl mit Vorzeichen 3.9.5 Untermenü "Heartbeat" Detaillierte Angaben zu den Parameterbeschreibungen des Anwendungspakets Heartbeat Verfication: Sonderdokumentation zum Gerät Navigation Experte → Diagnose → Heartbeat ‣ Heartbeat ‣ Verifikationsausführung ‣ Verifikationsergebnisse ‣...
Seite 168
Beschreibung der Geräteparameter Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Auswahl • Aus • Massefluss • Volumenfluss • Normvolumenfluss • Dichte • Normdichte • Temperatur • Konzentration • Zielmessstoff Massefluss • Trägermessstoff Massefluss Werkseinstellung Zusätzliche Information Beschreibung Der Simulationswert der ausgewählten Prozessgröße wird in Parameter Wert Pro- zessgröße (→...
Seite 169
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Beschreibung der Geräteparameter Simulation Gerätealarm Navigation Experte → Diagnose → Simulation → Sim. Gerätealarm Beschreibung Auswahl zum Ein- und Ausschalten des Gerätealarms. Auswahl • Aus • An Werkseinstellung Zusätzliche Information Beschreibung Auf diese Weise lässt sich die korrekte Funktion nachgeschalteter Auswertegeräte prüfen.
Seite 170
Länderspezifische Werkseinstellungen Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Länderspezifische Werkseinstellungen SI-Einheiten Nicht für USA und Kanada gültig. 4.1.1 Systemeinheiten Masse Massefluss kg/h Volumen Volumenfluss Normvolumen Normvolumenfluss Nl/h Dichte kg/l Normdichte kg/Nl Temperatur °C Druck bar a 4.1.2 Endwerte Die Werkseinstellungen gelten für folgende Parameter: 1.Wert 100%-Bargraph...
Seite 171
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Länderspezifische Werkseinstellungen Nennweite Einschaltpunkt bei Gas [mm] [kg/h] 0,45 US-Einheiten Nur für USA und Kanada gültig. 4.2.1 Systemeinheiten Masse Massefluss lb/min Volumen gal (us) Volumenfluss gal/min (us) Normvolumen Sft³ Normvolumenfluss Sft³/min Dichte lb/ft³ Normdichte lb/Sft³...
Seite 172
Länderspezifische Werkseinstellungen Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Nennweite Einschaltpunkt bei Gas [in] [lb/min] ¹/₂₄ 0,001 ¹/₁₂ 0,004 ¹/₈ 0,016 ¹/₄ 0,0375 Endress+Hauser...
Seite 173
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Erläuterung der Einheitenabkürzungen Erläuterung der Einheitenabkürzungen SI-Einheiten Prozessgröße Einheiten Erläuterung Dichte g/cm³, g/m³ Gramm/Volumeneinheit kg/dm³, kg/l, kg/m³ Kilogramm/Volumeneinheit SD4°C, SD15°C, SD20°C Spezifische Dichte: Die spezifische Dichte ist das Ver- hältnis zwischen Messstoffdichte und Wasserdichte bei einer Wassertemperatur von 4 °C (39 °F), 15 °C (59 °F), 20 °C (68 °F).
Seite 174
Erläuterung der Einheitenabkürzungen Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Prozessgröße Einheiten Erläuterung Druck psi a Pounds per square inch (absolute) psi g Pounds per square inch (gauge) Masse oz, lb, STon Ounce, Pound, Standard ton Massefluss oz/s, oz/min, oz/h, oz/d Ounce/Zeiteinheit...
Seite 175
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Erläuterung der Einheitenabkürzungen Prozessgröße Einheiten Erläuterung Normvolumen- Sgal/s (imp), Sgal/min (imp), Standard gallon/Zeiteinheit fluss Sgal/h (imp), Sgal/d (imp) Volumen gal (imp), Mgal (imp) Gallon, Mega Gallon bbl (imp;beer), bbl (imp;oil) Barrel (beer), Barrel (petrochemicals) Volumenfluss...
Seite 178
Stichwortverzeichnis Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Hi Lim Analog output 1…3 ....116 Analog input 1…8 ..... . 99 Discrete input 1…2 .
Seite 179
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Stichwortverzeichnis PROFIBUS ident number ....76 Static revision ......79 Profile version .
Seite 180
Stichwortverzeichnis Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Zuordnung Verhalten von Diagnosenr. 144 ..29 Filteroptionen (Parameter) ....155 Zuordnung Verhalten von Diagnosenr.
Seite 181
Proline Cubemass 100 PROFIBUS DP Stichwortverzeichnis Lo Lo alarm value (Parameter) ... . . 102, 147 Lo Lo Lim (Parameter) ....100, 145 Parameter Aufbau der Beschreibung .