VORSICHTSMASSNAHMEN
1 - ALLGEMEINES
- Wenn man eine Anlage sei es an
die öffentliche, sei es an die eigene
Wasserversorgung anschliesst, so
müssen unbedingt die Normen
zum Schutz und zur Trennung des
Wasserzuflusses berücksichtigt werden.
DOSATRON empfiehlt hierfür einen
Systemtrenner.
- Beim Anschliessen des DOSATRON
an das Wassernetz sicherstellen, dass
das Wasser in die auf dem Apparat
angezeigte Pfeilrichtung fliesst.
- Wenn die Anlage höher gelegen ist
als der DOSATRON, könnte eventuell
Wasser in den DOSATRON zurücklaufen
; daher wird empfohlen,
hinter dem Gerät ein Rückschlagventil
einzubauen.
- Bei Anlagen, an welchen ein Risiko
des Siphoneffekts besteht wird
empfohlen, dem Dosierer vorlaufend
ein Siphon-Sperrventil anzubringen.
- Den DOSATRON nicht über einem
Behälter mit Säure oder aggressiven
Mitteln anbringen und ihn vor
Dämpfen, die eventuell von diesen
Mitteln aufsteigen, schützen.
- Den DOSATRON von Wärmequellen
entfernt halten und im Winter vor Frost
schützen.
- Den DOSATRON nicht an die
Ansaugleitung der Arbeitspumpe
anschließen (Siphoneffekt).
- Bei jeder Handhabung des
DOSATRON Schutzbrille und-
handschuhe tragen.
Installation
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S / 10
- Um die Dosierpräzision zu
gewährleisten, muss der jährliche
Austausch der Dichtungen des
Dosierteils erfolgen.
- Dieser steht unter der alleinigen
Verantwortung des Benutzers. Die
Einstellung des Dosatron erfolgt
unter alleiniger Verantwortung
seines Benutzers. Letzterer ist dazu
verpflichtet, die Anweisungen des
Chemikalienherstellers strengstens zu
befolgen.
WARNHINWEIS
Bei Installation, Einsatz und Wartung
der wassergetriebene DOSATRON
Dosierpumpe beachten Sie immer
folgende Sicherheitshinweise:
Verwenden Sie geeignetes
Werkzeug, Schutzkleidung und
Schutzbrille, wenn Sie an diesem
Material arbeiten, und nehmen Sie
eine fachgerechte Installation vor,
um risikoloses Funktionieren zu
gewährleisten!
Beachten Sie die Anweisungen
in dieser Bedienungsanleitung
und die entsprechenden
Sicherheitsmassnahmen in Bezug
auf das eingesetzte Konzentrat und
die Wassertemperatur.
-Seien Sie besonders aufmerksam
beim Umgang mit gefährlichen
Substanzen (korrosiven und giftigen
Produkten, Lösungsmitteln, Säuren,
ätzenden und entflammbaren