Menü (Anwender)
ID
Display
Calibrate
M8.1
Enter?
Test
M8.2
Enter?
Der
Cal - Work width
M8.3
Erweiterungsflü
RPM factor
gel wird an der
Innenseite der
Boost
M8.4
Maschine
angebaut.
Empty tank?
M8.5
Enter?
Dosage startup RPM
M8.6
Dosage startup
M8.7
time
Min Dosage speed
M8.8
xx.x km/h
Man. simul speed
M8.9
Cal - Wheel Sensor
M8.1.1
Enter?
Wheel sensor
M8.1.1.1
Pulses/100m
Wheel sensor
M8.1.1.2
Automatic
Cal - Dosage
M8.1.2
Pulses xxxx
Enter?
Cal - Dosage
M8.1.3
Quantity
Cal – Dos symm xxx
M8.1.4*
L:xxx
R:xxx
Cal - Display
M8.1.4
Backlight
On
Test
M8.2.1
Power supply
xx.x V
Test keys
M8.2.2
----------
Test switches
M8.2.3
---------
Handbuch OPTIMAL Control Plus (1608)
Beschreibung
Aufrufen von Kalibrierungsmenü (ENTER drücken).
Aufrufen von Testmenü (ENTER drücken).
Kalibrierungsfaktor für Wurfbreite eingeben. Konstante für
-xx
die Korrektur der Förderschneckendrehzahl (RPM). Die
Werte sind positiv/negativ.
Gibt an, um wieviel Prozent (%) die Streugutmenge bei
Betätigung des „Kreuzungsschalters" zu erhöhen ist.
xx %
Leeren des Behälters. Zum Starten des
Entleerungsvorgangs 2 Sekunden lang ENTER gedrückt
halten.
Die Startdrehzahl (RPM) für den Start der Dosierung nach
x
Stopps eingeben.
Eingeben, wie lange die Maschine nach einem Stopp mit
x.x s
der „Dosage startup"-Drehzahl gefahren werden soll,
bevor die bewegungsabhängige Regelung startet.
Mindestfahrgeschwindigkeit für die Dosierung eingeben.
Liegt die aktuelle Fahrgeschwindigkeit unter dem
eingegebenen Wert, wird die Dosierung anhand des
eingegebenen Wertes geregelt.
Die Geschwindigkeit eingeben, nach der das System im
manuellen Betrieb ohne Geschwindigkeitssensor dosieren
soll.
Aufrufen der Kalibrierung des Radsensors (ENTER
drücken)
Manuelle Einstellung der Anzahl Radimpulse pro 100 m
xxx
Automatisches Zählen der Radimpulse. Zum Starten der
xxx
Zählung 2 Sekunden lang ENTER gedrückt halten. Nach
100 m Fahrstrecke ENTER drücken, um die Anzahl Impulse
zu speichern, oder mit ESC das Menü verlassen.
Kalibrierung der Dosierung. Zum Starten des
Streuvorgangs 2 Sekunden lang ENTER gedrückt halten.
Mit ENTER das Streuen beenden und die Zahl der Impulse
von der Messeinrichtung speichern oder mit ESC das Menü
verlassen.
Das gemessene Gewicht (in Gramm) des beim
xxxx gr
Kalibrierungstest gestreuten Materials eingeben.
Kalibrierung der Mittelposition und der Außenpositionen der
C:xxx
Sensoren für Streusymmetrie.
* Wird nur angezeigt, wenn das Menü "Spreading
Symmetrie" aktiviert ist.
Display Hintergrundbeleuchtung ein/aus. Zum Ändern der
Einstellung 2 Sekunden lang ENTER gedrückt halten. Zum
Speichern ENTER drücken oder mit ESC das Menü
verlassen.
Information:
Aktuelle Batteriespannung in V.
Hardware-Test Tasten
Hardware-Test Kippschalter
22