Kalibrierung der Streumenge
Beschreibung
Einstellung der Parameter für den PWM-Ausgang verglichen mit der Streumenge bei
gegebener konstanter Drehzahl der Förderschnecke. Ist für jede Materialart separat
einzustellen (je nach Modell).
Mit den Pfeiltasten durch die verschiedenen Kalibrierfunktionen blättern, bis dieses Displaybild
Der
angezeigt wird.
Erweiterungsflü
gel wird an der
Innenseite der
Maschine
angebaut.
Zum Starten der Kalibrierung 2 Sekunden lang die Taste
Bei Aktivierung der Kalibrierfunktion wird die Förderschnecke mit einer voreingestellten festen
Drehzahl gestartet und Streugut wird ausgeworfen. Impulse werden im Display gezählt.
Wenn genug Streugut ausgeworfen wurde, auf die Taste drücken, so dass die Förderschnecke
stehen bleibt.
Hinweis: Die Kalibrierfunktion ist mindestens 10 Sekunden lang zu fahren, es müssen
mindestens 10 Impulse gezählt werden. Anderenfalls ist es nicht möglich, die neue Menge
gemäß Punkt 3 einzugeben, stattdessen wird der alte Wert beibehalten.
Die eingesammelte Menge wiegen. Das Gewicht mit Hilfe der Tasten
„Gramm" eingeben. Dann mit
Einstellmodus verlassen, ohne den Wert zu speichern.
Danach kann das Menü zur Kalibrierung der Streumenge durch Drücken der ESC-Taste
verlassen werden.
Voraussetzungen:
Die „Stopp"-Funktion der Steuerung muss aktiviert sein.
Display Hintergrundbeleuchtung
Beschreibung
Mit dieser Funktion wird die Hintergrundbeleuchtung ein-/ausgeschaltet.
Mit den Pfeiltasten durch die verschiedenen Kalibrierfunktionen blättern, bis dieses Displaybild
angezeigt wird.
Handbuch OPTIMAL Control Plus (1608)
Cal - Dosage
Pulses
1
Cal - Dosage
Quantity
MENU
dem neuen Wert speichern. Oder mit ESC den
Cal - Display
Backlight
Enter?
MENU
drücken.
0 gr
On
und
in
14