Seite 1
TYXAL Détecteur d'ouverture Detector de apertura Öffnungsmelder COX réf. 6412202 Bestell-Nr.: 002845 COBX réf. 6412225 Bestell-Nr.: 003231 Notice d'installation et d'utilisation Manual de instalación y de utilización Installations- und Bedienungsanleitung...
Seite 4
INHALT Produktbeschreibung ......p 22 1. Funktionsweise Anwendung als Öffnungsmelder ....p 23 Anwendung als Universalsender .
PRODUKTÜBERSICHT Vielen Dank, dass Sie sich beim Kauf Ihres Gerätes bei Ihrem Installateur für uns entschieden haben. Der Öffnungsmelder wird an einer Tür oder einem Fenster angebracht. Bei jedem Öffnungsvorgang sendet der Melder ein Funksignal an die TYXAL-Zentrale, die daraufhin einen Alarm auslöst.
FUNKTIONSWEISE Die Melderanwendung (normalerweise Öffnungsmelder) wird mit dem Schalter gewählt. Anwendung als Öffnungsmelder Bei Einsatz als Öffnungsmelder erfolgt bei jedem Öffnungs- und Schließvorgang der überwachten Öffnung eine Meldung. Öffnungsmelder Anwendung als Universalsender Bei Einsatz als Universalsender können nicht stromversorgte Drahtkontakte (Einbruchsicherungsalarmkontakte) ange- schlossen werden.
Doppelfunktion: Öffnungsmelder und Universalsender Bei Doppelfunktion: - steht der Schalter 1 auf OFF: Anwendung als Öffnungsmel- der (interner Kontakt) Öffnungsmelder - sind der/die Kontakt(e) an die Klemmen angeschlossen: Anwendung als Universalmelder (siehe vorhergehender Abschnitt) Bei jeder Statusänderung an einem internen oder externen Kontakt wird der Alarm ausgelöst.
Kontaktart für Universalsender: Normalerweise geöffnet (NO) / Normalerweise geschlossen (NC) Die Art des externen Alarmauslösekontaktes (NO/NC) wird am Schalter 3 eingestellt (Standardeinstellung NO). Auslösung beim Auslösung beim Öffnen des Schließen des Kontakts (NC) Kontakts (NO) VORBEREITUNGEN Voraussetzungen für fehlerfreie Meldungen Wählen Sie den Installationsort des Öffnungsmelders je nach zu schützendem Bereich aus: - an einem der Hauptzugänge zu dem zu schützenden Raum...
Ausbreitung von Funkwellen Gips, Holz, Ziegelstein, Metall, Gipskartonplatte Holzspanplatte Metallverkleidung Stahlbeton 65 bis 95% 0 bis 10% 90 bis 100% 10 bis 70% Es empfiehlt sich deshalb, die Übertragung der Funkwellen vor dem endgültigen Einbau des Melders zu überprüfen (siehe Abschnitt TEST). Position des Melders an Tür/Fenster - Der Melder wird an einem nicht beweglichen Teil der Tür/ des Fensters angebracht.
INSTALLATION Die Positionsmarke befindet sich auf dieser Seite Höhenausgleich je nach Dicke Befestigung am Befestigung am nicht beweglichen beweglichen Teil Teil des Ausgangs des Ausgangs oder Fenster oder Fenster SPANNUNGSVERSORGUNG Batterien einlegen bzw. ersetzen 2 neue Alkaline-Batterien vom Typ LR03 2 Batterien (AAA) gleicher Marke und gleichen Typ LR03...
ANMELDEN Die Zentrale muss im WARTUNGSBETRIEB sein. COX-Melder dem System zuordnen Zentrale auf das Menü Komponenten schalten, dazu: - Drücken Sie mindestens 5 Sek. lang die ON-Taste einer bereits angemeldeten Bedieneinheit oder Fernbedienung. Die Zentrale erzeugt einen Piepton, die Kontrolllampe auf der Vorderseite leuchtet.
COX-Melder einer individuell festgelegten Alarmzone zuweisen Die Anlage muss auf WARTUNGSBETRIEB sein. Der COX-Melder muss dazu dem System zugeordnet sein. (siehe 5) So schalten Sie die Zentrale auf das Menü Alarmzone - Drücken Sie mindestens 5 Sek., lang die Alarmzone X-Taste einer bereits angemeldeten Bedieneinheit oder Fernbedienung.
TEST Im Testbetrieb können Sie die Reichweite der Funkwellen und die Überwachungsfunktionen des Melders überprüfen. So überprüfen Sie die fehlerfreie Funkverbindung zwischen Zentrale und Melder: Drücken Sie den TEST-Knopf am Melder. - Der Melder erzeugt einen Piepton. Pieeep - Die Zentrale quittiert den Tastendruck Pieeep mit einem Piepton.
TECHNISCHE DATEN - Funkfrequenzen: 434- und 868-MHz-Band, Klasse I - Spannungsversorgung: 2 Alkaline-Batterien 1,5 V des Typs LR03 (AAA) - Leistungsaufnahme im Standby: < 12 µA - Durchschnittl. Leistungsaufnahme beim Senden: 15 mA - Lebensdauer der Batterien: 3 Jahre bei normalem Einsatz - Sabotagealarm: bei Öffnung - Schutzart: IP30 - Einsatzbereich: ausschließlich in trockenen Innenräumen...
DECLARATION OF CONFORMITY R&TTE Produktbezeichnung / Brand name: Funk-Öffnungsmelder COX / Contact activated transmitter COX Hersteller / Constructor’s name: Delta Dore Typ / Type: Sender / Transmitter Erklärt hiermit, dass das o.g. Produkt den grundlegenden Anforderungen gemäß der Richtlinie R&TTE1999/5/CE entspricht (declare that the above equipment comply with the essential requirement of the Directive R&TTE 1999/5/CE)
Seite 39
En raison de l'évolution des normes et du matériel, les caractéristiques indiquées par le texte et les images de ce document ne nous engagent qu'après confirmation par nos services. En razón de la evolución de las normas y de los materiales, las caracteristicas indicadas por el texto y las imágenes de este documento no nos comprometen hasta confirmación por parte de nuestros servicios.
Seite 40
France : DELTA DORE TALCO - Bonnemain - 35270 COMBOURG E-mail : deltadore@deltadore.com Información España : Tlf. : 93 699 65 53 Fax.: 93 588 19 66 www.deltadore.es DELTA DORE ELECTRÓNICA, S.A C/ AntoniBorja, 13 Semi-sótano, local 1 y 2 - 08191 Rubí (Barcelona) E-mail : deltadore@deltadore.es...