Multimediaprogramms. In seltenen Fällen müssen Sie das Programm beenden und dann
erneut starten.
●
Geben Sie Systemressourcen frei:
◦
Schalten Sie externe Geräte, wie beispielsweise Drucker und Scanner aus. Wenn Sie diese
Geräte vom Computer trennen, geben Sie wertvolle Systemressourcen frei. Dies trägt zu einer
besseren Wiedergabe einer Disc bei.
◦
Ändern Sie die Farbeigenschaften auf dem Desktop. Da das menschliche Auge den
Unterschied zwischen 16-Bit- und 32-Bit-Farben kaum erkennen kann, sollten Sie keinen
Farbverlust feststellen, wenn Sie einen Film mit einer Farbauflösung von 16 Bit ansehen.
Ändern Sie die Systemfarbeinstellung wie folgt:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop. Wählen Sie
Anpassen > Anzeige.
2. Wählen Sie für Farben die Option Mittlere (16 Bit), wenn diese Option nicht bereits
ausgewählt ist.
Eine Disc wird nicht automatisch wiedergegeben
1.
Klicken Sie auf Start, und geben Sie autoplay in das Feld Suche starten ein.
Wenn Sie den Begriff eingeben, werden im Teilfenster über dem Feld die Suchergebnisse
angezeigt.
2.
Klicken Sie im Teilfenster mit den Ergebnissen auf Autoplay. Wenn das Fenster
Benutzerkontensteuerung geöffnet wird, klicken Sie auf Weiter.
3.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte
verwenden, und klicken Sie dann auf Speichern.
Wenn Sie nun eine CD oder DVD in das optische Laufwerk einlegen, sollte sie automatisch
gestartet werden.
Ein Film auf einer DVD wird abgebrochen oder springt
●
Reinigen Sie die Disc.
●
Geben Sie Systemressourcen frei, indem Sie Folgendes versuchen:
◦
Trennen Sie die Internetverbindung.
◦
Ändern Sie die Farbeigenschaften des Desktops:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop. Wählen Sie
Anpassen > Anzeige.
2. Wählen Sie für Farben die Option Mittlere (16 Bit), wenn diese Option nicht bereits
ausgewählt ist.
◦
Trennen Sie externe Geräte, wie Drucker, Scanner, Kameras oder mobile Geräte.
28
Kapitel 7 Fehlerbeseitigung