Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung SyncMaster 730XT Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schreibschutz für die Festplatte deaktivieren und Computer neu starten.
- Diese Option wird aktiviert, wenn der EWF ausgeführt wird. Wenn diese Option markiert ist,
werden die aktuellen Einstellungen des (in einem Cache gesicherten) Clients in einem Flash-
Speichervolumen gespeichert, und der EWF deaktiviert. Nach dem Neustarten Ihres
Computers sind die Konfigurationen und Dateisystemsinformation für den Client in einem
Flash-Speichervolumen gespeichert. Sie können auch diesen Vorgang durch Eingabe von
„ewfmgr.exe C: -commitanddisable" an der Eingabeaufforderung und durch Neustarten des
Computers ausführen.
Änderungen auf der Festplatte schreiben
- Diese Option wird aktiviert, wenn der EWF ausgeführt wird. Wenn diese Option markiert ist,
werden die aktuellen Einstellungen des (in einem Cache gesicherten) Clients in einem Flash-
Speichervolumen gespeichert. Allerdings ändert sich der Status des EWF nicht.Sie können
auch diesen Vorgang durch Eingabe von „ewfmgr.exe C: -commit" an der Eingabeaufforderung
ausführen.
Sie können die Konfigurationen für die geschützten Volumen durch Eingabe von „ewfmgr.exe C: " an der
Eingabeaufforderung anzeigen lassen.
Dateibasierter Schreibfilter (FBWF)
Der dateibasierte Schreibfilter (FBWF) schützt den Speicher des Client, damit er von einem dazu nicht
berechtigten Benutzer nicht überschrieben werden kann. Da der FBWF den Speicher vor zu vielen
Schreibvorgängen schützt, können Sie den Client eine lange Zeit nutzen. Wenn Sie einen Ein-
/Ausgabevorgang anfordern, zwingt der FBWF den Client, seine Arbeit mithilfe des Zwischenspeichers
durchzuführen, sodass der Speicher geschützt werden kann.
Die im Zwischenspeicher abgelegten Daten werden aufgewahrt, solange der Client normal arbeitet. Sie
werden gelöscht, wenn er neu gestartet oder beendet wird. Um Änderungen zu speichern, schreiben
Sie die entsprechende Datei mit dem commit-Befehl auf die Platte. Wenn Sie nicht wissen, welche
Datei geändert wird, deaktivieren Sie den FBWF, ändern Sie die Datei und aktivieren Sie ihn wieder.
Sie können den FBWF mit den verschiedenen Optionen des fbwfmgr-Befehls von der Befehlszeile aus
steuern.
Einstellen des FBWF
- Aktueller FBWF-Status: Zeigt den aktuellen Status des FBWF an (aktiviert oder deaktiviert).
- Startbefehl: Zeigt den FBWF-Befehl an, der beim nächsten Starten zum Einsatz kommt.
- Belegter Speicher: Zeigt den vom FBWF belegten Speicherplatz im RAM an. Wenn der FBWF
zurzeit deaktiviert ist, sollten 0 kB belegt sein.
- Maximaler Speicherplatz: Zeigt den vom FBWF maximal belegten Speicherplatz im RAM an.
FBWF-Befehl
- FBWF aktivieren und System neu starten: Aktiviert den deaktivierten FBWF und startet das
System neu. Wenn der Client nicht neu gestartet wird, wird nur der Startbefehl zu
BWF_ENABLE gewechselt und der aktuelle Status wird nicht geändert.
- FBWF deaktivieren und System neu starten: Deaktiviert den aktivierten FBWF und startet den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Syncmaster930xt

Inhaltsverzeichnis