Technische Information
TI 358O/98/de/06.09
119696 06/09 02
Geführtes Füllstandradar
Pulscon LTC
SMART-Transmitter für kontinuierliche Füllstandmessung
in Schüttgütern und Flüssigkeiten
Anwendungsbereich
Kontinuierliche Füllstandmessung von
pulverförmigen bis körnigen Schüttgü-
tern z. B. Kunststoffgranulat und Flüssig-
keiten.
• Messung unabhängig von Dichte bzw.
Schüttgewicht, Leitfähigkeit, Dielektri-
zitätskonstante, Temperatur und
Staub z. B. bei pneumatischer Befül-
lung.
• Messung auch bei sehr unruhigen
Oberflächen und bei Schaum möglich.
• Zur Systemintegration stehen die Pro-
tokolle HART mit 4 mA ... 20 mA ana-
log und PROFIBUS PA zur Verfügung.
• Einsatz in Sicherheitssystemen
(Überfüllsicherung) mit Anforderun-
gen an die funktionale Sicherheit bis
SIL2 gemäß IEC 61508/IEC 61511-1
• WHG-Zulassung
Merkmale
Alle Sonden sind mit Prozessanschlüs-
sen ab ¾" und Flanschen ab DN40/1½"
verfügbar.
• Seilsonden, vor allem zur Messung in
Schüttgütern, Messbereich bis 35 m
• Stabsonden, vor allem für Flüssigkei-
ten
• Koaxsonden für Flüssigkeiten.
• Einfache menügeführte Vor-Ort-Be-
dienung über vierzeiliges Klartext-Dis-
play
• Hüllkurvendarstellung Vor-Ort auf
dem Display zur einfachen Diagnose
• Komfortable Fernbedienung, Diagno-
se und Dokumentation der Messstelle
über das kostenlos mitgelieferte Be-
dienprogramm
• Optional abgesetzte Anzeige und Be-
dienung
• Mit Koaxsonden ist die Messung un-
abhängig von Einbauten im Tank und
vom Einbau in Stutzen.
• Sondenstab und Sondenseil aus-
tauschbar/kürzbar.
• Zulassungen: ATEX, FM, CSA