Rfid-schreib-/lesekopf mit canopen-schnittstelle (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic Efector180 IX50
Seite 1
Bedienungsanleitung Operating instructions Notice pour utilisateurs Elektronischer Ventilhubsensor Electronic rising stem valve sensor Détecteur électronique pour vannes à mouvement linéaire IX50...
Inhalt Seite 1 Bestimmungsgemäße Verwendung ---------------------------------- 2 2 Montage -------------------------------------------------------------------- 6 3 Elektrischer Anschluß ---------------------------------------------------- 7 4 Bedienung ------------------------------------------------------------------ 8 5 Programmieren -------------------------------------------------------------- 8 6 Inbetriebnahme/Betrieb ------------------------------------------------ 12 Montagehinweis -------------------------------------------------------- 44 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Beim Ventilhubsensor IX handelt es sich um ein kontinuierliches abso- lutes Wegmeßsystem mit einem Meßweg von 80mm.
Seite 3
Die zu vermessende Ventilspindel muß die folgenden Eigenschaften aufweisen: • Durchmesser 24mm (Toleranz: ±0,05mm), Höhe mindestens 10mm • die obere Stirnfläche muß plan sein • Material: nicht rostender Stahl nach DIN17440, Werkstoff-Nr. 1.4404 Zulässige Formen und Abmaße des Spindelkopfes Ø24mm Ø24mm Ø24mm Ø24mm...
Seite 4
Nicht zulässige Formen und Abmaße des Spindelkopfes Ø24mm Ø24mm < Ø24mm Ø24mm...
Funktionsbeschreibung • Der Sensor vermißt die obere Kante der Ventilspindel • Berührungs- und verschleißfreie Erfassung der Ventilpositionen: Geschlossen (close), Offen (open) und der Position für die Sitz- anliftung (seat) beim Reinigungsprozeß. • Anstelle der Sitzanliftung kann auch der Zustand der Ventildich- tungen überwacht werden.
2 Montage Stecken Sie den Sensor (1) über die Ventilspindel (2) in eine geeignete Aufnahmevorrichtung/ Adapter (3). Befestigen Sie den Sensor mit geeigneten Befestigungsschrauben/ Arretierungsklammer bzw. rasten Sie den Zahnkranz in die Aufnahmevorrichtung ein. Abhän- gig von der Bauform des Aktuators (4) ist der Adapter (3) bereits in den Ventilkopf integriert.
Achten Sie auf festen und sicheren Sitz. Beachten Sie, daß sich in unmittel- barer Nähe des Sensors keine metallischen Komponenten befin- den oder während des Betriebes in die Nähe geraten (insbesondere keine den Sensor umschließende Metallringe o.ä.)! Der Sensor könn- te dadurch in seiner Funktion beein- trächtigt werden.
4 Bedienung Der Sensor wird über die Tasten Pos. und Teach bedient. Drücken Sie dazu die Tasten mit einem open stumpfen Gegenstand. seat close Scharfe Kanten können die Tasten beschädigen! Pos. Teach 5 Programmieren Programmierübersicht Run Mode Überprüfung >5s >2s Teach Mode close- Position...
Seite 9
Nach der Montage müssen Sie das Gerät auf die zu erfassenden Ven- tilpositionen abgleichen. Sie können den Abgleichvorgang variabel und zeitsparend durch- führen. Klären Sie zunächst, welche Art von Ventil in Ihrem Fall vor- liegt. Der Sensor unterscheidet zwischen zwei Arten: 1.Ventile mit 2 Arbeitspositionen (Geschlossen und Offen) 2.Ventile mit 3 Arbeitspositionen (Geschlossen, Offen und einer Zwischenposition für die Sitzanliftung)
Seite 10
Abgleich der Ventilpositionen bei Ventilen mit 2 Arbeitspositionen Alle LED's blinken gleichzeitig 2x auf. Das Gerät ist im Programmiermodus. Drücken Sie die Pos.- Danach leuchtet nur noch die LED Taste für mind. 2s. „close“. Das Gerät ist nun bereit für den Abgleich der Geschlossen-Position (close).
Seite 11
Abgleich der Ventilpositionen bei Ventilen mit 3 Arbeitspositionen Alle LED's blinken gleichzeitig 2x auf. Das Gerät ist im Programmiermodus. Drücken Sie die Pos.- Danach leuchtet nur noch die LED Taste für mind. 2s. „close“. Das Gerät ist nun bereit für den Abgleich der Geschlossen-Position (close).
Verriegeln /Entriegeln Das Gerät läßt sich elektronisch verriegeln, so daß unbeabsichtigte Bedienvorgänge verhindert werden. Drücken Sie im Betriebsmodus mindestens 10s lang gleichzeitig die beiden Einstelltasten. Nach 10s leuchtet nacheinander jede LED einmal kurz auf. Danach ist das Gerät verriegelt bzw. entriegelt. Im verriegelten Zustand werden Bedienvorgänge ignoriert.
Seite 13
Modus A Modus B Modus C Teach open + seat Teach Teach open open open seat close close close + seat close seat LED „close“ blinkt mit 8Hz = Ventilspindel am Rand oder außerhalb des Erfassungsbereichs • An den grau gekennzeichneten Zonen leuchtet die jeweils angege- bene LED, gleichzeitig ist der diesem Zustand entsprechende Aus- gang geschlossen (durchgeschaltet).
Seite 14
• Zur Dichtungsüberwachung betragen im Modus A die open- und close- Zonen lediglich 1,5mm. Unmittelbar angrenzend liegen die Zonen open+seat und close+seat. In diesen Zonen sind die Ausgän- ge „open“ und „seat“ bzw. die Ausgänge „close“ und „seat“ jeweils gleichzeitig durchgeschaltet. Damit wird ein Verschleiß der Ventildichtung signalisiert! •...
Seite 15
Maßzeichnung 67,5 Meßbereichsanfang 34,8 (Nullpunkt) 1) Meßdistanz 2) max. Spindelhub 3 LED 1) Programmiertasten...