Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Wäschetrockner
Bedienungsanleitung
GD7P510447W
2820529923/ DE/ / 31.08.2022 09:06

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig GD7P510447W

  • Seite 1 Wäschetrockner Bedienungsanleitung GD7P510447W 2820529923/ DE/ / 31.08.2022 09:06...
  • Seite 2 Bedienfeld ........28 Inhaltsverzeichnis Symbole auf dem Display....29 1 Sicherheitshinweise ..... Vorbereitung der Maschine... 29 Verwendungszweck ...... Auswahl des Waschprogramms... 30 Sicherheit von Kindern, schutzbe- Waschprogramme ......30 dürftigen Personen und Haustie- Temperaturauswahl....... 32 ren........... Auswahl der Schleuderdrehzahl ... 33 Elektrische Sicherheit....
  • Seite 3 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zunächst! Sehr geehrte Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt Grundig entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie gefertigt wurde, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Lesen Sie daher bitte die gesamte Bedienungsanlei- tung und alle mitgelieferten Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwen- den.
  • Seite 4 1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält notwen- ßerhalb des vorgesehenen Ver- dige Sicherheitshinweise zur wendungszwecks verwendet Verhinderung der Gefahr von werden. Verletzungen und Sachschäden. • Nur zum Waschen und Trock- nen entsprechend gekenn- Unser Unternehmen haftet nicht zeichneter Textilprodukte ver- für Schäden, die durch Nichtbe- wenden.
  • Seite 5 Sicherheit von Kin- • Kinder sollten Reinigungs- und dern, schutzbedürfti- Wartungsarbeiten nicht ohne gen Personen und Aufsicht eines Erwachsenen Haustieren durchführen. • Halten Sie das Verpackungs- • Dieses Produkt kann von Kin- material von Kindern fern! Ver- dern ab 8 Jahre und Personen letzungs- und Erstickungsge- mit unterentwickelten physi- fahr!
  • Seite 6 • Klemmen Sie das Netzkabel serleitungsanschlüsse. Lassen nicht unter das Produkt oder Sie das im Produkt verbleiben- an die Rückseite des Produkts. de Wasser ab. Stellen Sie keine schweren Ge- • Dieses Produkt ist schwer, genstände auf das Netzkabel. handhaben Sie es nicht alleine. Biegen, quetschen und berüh- Halten Sie keine extrudierten ren Sie das Stromkabel nicht...
  • Seite 7 vorzubereiten und stellen Sie • Stellen Sie das Produkt auf ei- sicher, dass das Stromnetz, ne ebene und harte Oberfläche das saubere Wasserleitung und balancieren Sie mit den und der Wasserauslass geeig- verstellbaren Beinen. net sind. Wenn nicht, rufen Sie •...
  • Seite 8 0,1 MPa (1 bar) und höchstens • Beim Entfernen der oberen Fä- 1 MPa (10 bar) betragen. In ei- cher besteht die Gefahr des ner Minute sollten 10 bis 80 Li- Kontakts mit elektrischen Tei- ter Wasser aus dem Wasser- len.
  • Seite 9 den Wasserhahn ab und wen- „Laden der Tür öffnet sich den Sie sich an einen autori- nicht“ im Abschnitt Fehlerbe- sierten Kundendienst. hebung. • Stellen Sie keine Zündquellen • Waschen Sie keine mit Benzin, (brennende Kerze, Zigaretten Kerosin, Benzol, Reduktions- usw.) oder Wärmequellen (Bü- mitteln, Alkohol oder anderen geleisen, Öfen, Öfen usw.) auf...
  • Seite 10 – Stellen Sie sicher, dass der verunreinigte Wäsche sollte Raum, in dem sich die separat in heißem Wasser un- Waschmaschine befindet, ter Zugabe von zusätzlichem gut belüftet ist. Waschmittel gewaschen wer- den, bevor sie in der Waschma- – Wischen Sie den Türdich- schine mit Trockner.
  • Seite 11 nicht die Metalltür im Inneren • Überladen Sie die Maschine des Türglases. Es besteht Ver- nicht zum Trocknen. Beachten brennungsgefahr durch hohe Sie die angegebenen maxima- Temperaturen. len Beladungsstufen zum • Bei Trockenprogrammen wird Trocknen. als letzter Schritt ein Kühl- •...
  • Seite 12 • Bevor Sie Wäsche in die Ma- dernfalls kann Wollkleidung schine geben, überprüfen Sie einlaufen und andere empfind- alle und stellen Sie sicher, dass liche Kleidungsstücke können sich keine Gegenstände wie beschädigt werden. Feuerzeuge, Münzen, Metallge- • Überprüfen Sie vor dem Wa- genstände und Nadeln usw.
  • Seite 13 • Lösungsmittel, die Lösungs- • Zerlegen Sie den Filter der Aus- mittel enthalten, können nach lasspumpe nicht, während das giftigen Dämpfen riechen (z.B. Produkt läuft. Reinigungsmittel. Verwenden • Die Temperatur in der Maschi- Sie keine lösungsmittelhalti- ne kann bis zu 90°C ansteigen. gen Reinigungsmittel.
  • Seite 14 Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelba- rer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzuneh- men; die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an den Kauf eines Elektro oder Elek- tronikgerätes verknüpft, kann aber auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt werden. Ort der Abgabe ist auch der private Haus- halt, wenn das neue Elektro- oder Elektro- nikgerät dorthin geliefert wird;...
  • Seite 15 3 Technische Daten Name des Lieferanten oder Handelsmarke Grundig GD7P510447W Name des Modells 7178545800 Waschkapazität (Baumwolle) (kg) Trocknungskapazität (Baumwolle) (kg) Maximale Schleuderdrehzahl (Zyklus/Min) 1400 Einbau Höhe (cm) Breite (cm) Tiefe (cm) Einfacher Wassereinlass / doppelter Wassereinlass Elektrischer Anschluss (V/Hz) 230 V / 50Hz...
  • Seite 16 4 Installation • Untersuchen Sie das Gerät vor der Instal- Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt lation auf eventuelle, sichtbare Defekte. „Sicherheitshinweise“! Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn dieses beschädigt ist. Beschädigte Pro- Ihre Waschmaschine erkennt bei dukte gefährden Ihre Sicherheit. der Programmwahl automatisch die eingelegte Wäschemenge.
  • Seite 17 Abdeckung A 4.3 Transportsicherheitsschrauben entfernen 1. Lösen Sie alle Transportsicherheits- schrauben mit einem geeigneten Schlüssel, bis sie sich frei drehen las- sen. 2. Biegen Sie das Innenteil, indem Sie es an den Griffbereichen drücken, und zie- hen Sie das Teil heraus. Kippen Sie die Maschine leicht nach hinten.
  • Seite 18 4.4 Anschluss an die Wasserver- 3. Nach dem Anschluss der Schläuche öff- nen Sie die Wasserzuläufe (Hähne) sorgung komplett; überzeugen Sie sich davon, dass kein Wasser an den Anschlussstel- WARNUNG len austritt. Falls Wasser austreten soll- Der für den Betrieb des Produkts er- te, drehen Sie den Hahn zu und lösen forderliche Wasserdruck liegt zwi- Sie anschließend die Mutter.
  • Seite 19 4.6 Ständer einstellen WARNUNG Damit Ihre Maschine leise und vi- brationsfrei arbeiten kann, muss sie absolut gerade und ausbalanciert stehen. Stellen Sie sicher, dass das Produkt ausgeglichen ist, indem Sie die Füße einstellen. Sollte das Ge- rät nicht fest und gerade stehen, 2.
  • Seite 20 net sein. Es wird empfohlen, einen Fehler- 2. Trennen Sie den Wasserauslass und die stromschutzschalter (GFCI) zu verwen- Wasserhauptanschlüsse. 3 Lassen Sie den. das gesamte im Gerät verbliebene Was- • Der Netzstecker muss nach der Installati- ser ab. Siehe Restwasser ablassen und on frei zugänglich bleiben.
  • Seite 21 • Drücken Sie Vorhänge nicht zusammen, 5.3 Tipps zum Einsparen von Ener- wenn Sie diese in die Maschine geben. gie und Wasser Bei Vorhängen entfernen Sie zuvor sämt- Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, Ihre liche Haken und sonstige nicht textile neue Maschine umweltfreundlich und ener- Teile.
  • Seite 22 Sheet: 500 g Verwenden Sie nur für Waschma- Kissenbezug: 200 g schinen geeignete Kalkentferner. Eventuell befindet sich noch etwas Tischdecke: 250 g Wasser in der Trommel. Dies liegt Morgenanzug/Pyjamas: 200 g daran, dass das Gerät vor der Aus- Unterwäsche: 100 g lieferung noch einmal gründlich ge- Hemden: 200 g prüft wurde.
  • Seite 23 und vergessen Sie nicht, das Flüssig- waschmittel in die richtige Position zu bringen. • Fügen Sie keine Waschchemikalien (Flüs- sigwaschmittel, Weichspüler usw.) hinzu, während sich die Maschine im Trock- nungsschritt befindet. Der richtige Waschmitteltyp Die richtige Waschmittelauswahl hängt vom Waschprogramm, von Typ und Farbe der Textilien ab.
  • Seite 24 • Verwenden Sie weniger oder weniger Verwendung von Gel- und Tabletten- Waschmittel für verschmutzte Wäsche waschmitteln • Wenn das Waschmittel flüssig ist und Weichspüler sich in Ihrem Produkt kein Flüssigwasch- Geben Sie den Weichspüler in das Weich- mittelfach befindet, geben Sie das Gel- spülerfach der Waschmittelschublade.
  • Seite 25 als alternative Anwendung ein Programm • Wählen Sie ein Programm mit Waschen mit zusätzlicher Spülung aus und geben bei niedriger Temperatur, während Sie Sie das Bleichmittel hinzu, während das Entfärber auf Sauerstoffbasis verwen- Produkt im ersten Spülschritt Wasser in den. das Waschmittelfach erhält.
  • Seite 26 Bei solchen Verschmut- zungen kann es erforder- Für Buntwäsche geeig- lich sein, die Flecken zu- nete Pulver- und Flüssig- vor zu behandeln oder ein waschmittel können bei Programm mit Vorwäsche für stark verschmutzte Für Buntwäsche auszuwählen. Kleidung empfohlenen Bevorzugen Sie und Schwarzes/ Dosierungen verwendet Flüssigwaschmit-...
  • Seite 27 5.9 Nützliche Tipps zum Trocknen Programme Baumwolle Pflegeleicht Waschen und Waschen & Babyprotect + trocknen Trocknen trocknen Tragen Wäscht und Wäscht und Kleidungs- trocknet nach- trocknet nach- Laken, Bett- stücke wie einander! La- einander! La- zeug, Babyklei- Hemden, T- ken, Bettzeug, ken, Bettzeug, dung, T-Shirts, Shirts, Sweats-...
  • Seite 28 SONDERFALL: Beim Starten der Program- Falls die Maschine erkennt, dass sie zu me Koch-/Buntwäsche und Buntwäsche mehr als der Hälfte beladen ist, wird das Eco zeigt das Display die Dauer bei halber Waschprogramm entsprechend angepasst Beladung an. Dies ist der häufigste Anwen- und die Programmdauer automatisch er- dungsfall.
  • Seite 29 6.2 Symbole auf dem Display 1 Temperaturanzeige 2 Schleuderdrehzahlanzeige 3 Informationen zur Dauer 4 Türsperre ist aktiv 5 Programmfolgeanzeige 6 Kein-Wasser-Anzeige 7 Wäschezugabeanzeige 8 Bluetooth-Verbindungsanzeige 9 Fernsteuerungsanzeige 10 Anzeige für verzögerten Start akti- viert 11 Trocknungsgradanzeige 12 Symbol für Kindersicherung aktiviert 13 Zusatzfunktionsanzeige 2 14 Zusatzfunktionsanzeige 1 15 Nicht-schleudern-Anzeige...
  • Seite 30 3. Drehen Sie den Wasserhahn vollständig In den Programm- und Verbrauchstabellen auf. können Sie einen Blick auf die Programme werfen, für die Sie die Trocknungsfunktion 4. Legen Sie die Wäsche in der Maschine. auswählen können. 5. Waschmittel und Weichspüler einfüllen. Die auf dem Display angezeigten 6.4 Auswahl des Waschprogramms Symbole sind schematisch und...
  • Seite 31 cherweise automatisch. Auf diese Weise • Bettlaken wäre der Energie- und Wasserverbrauch viel Verwenden Sie dieses Programm, um Ihre geringer. Mäntel, Westen, Jacken usw. zu waschen, Um die Einhaltung der EU-Richtlinien für die Federn mit einem Etikett mit der Auf- umweltfreundliches Design und Energiever- schrift "maschinenwaschbar"...
  • Seite 32 am Ende des Waschgangs zu Unterschie- • Zusatzprogramme den im Knittergrad und der Luftfeuchtigkeit Dies ist ein spezielles Programm, mit dem kommen. Sie verschiedene Programme nach Bedarf herunterladen können. Per Vorgabe ist hier • Mini / Mini 14‘ ein Programm eingestellt, das in der Home- Verwenden Sie dieses Programm, um Ihre Whiz-Applikation als Standard verwendet leicht verschmutzten oder ungepunkteten...
  • Seite 33 Anschließend werden je nach Modell die Die Temperatur-Einstelltaste funk- tioniert nur „rückwärts“, vermindert Optionen „Spülstopp „und „Nicht also die Temperatur. Wenn Sie bei- schleudern „ angezeigt. spielsweise 60 °C auswählen möchten, während 40 °C auf dem Die Schleudergeschwindigkeit-Ein- Display angezeigt wird, müssen Sie stelltaste funktioniert nur „rück- die Taste mehrmals drücken, bis wärts“, vermindert also die Ge-...
  • Seite 34 Auswahl der Hilfsfunktion zum Trock- Bei Programmen, die die Trocknungsein- nen: stellung nicht zulassen, ändert sich die Trocknungsleuchte nicht, wenn die Zusatz- funktionstaste Trocknen gedrückt wird, und es ertönt ein Warngeräusch. Stellen Sie nur für Trockenprogramme die entsprechende Trockenoption ein, indem Sie die Zusatzfunktionsauswahltaste drücken.
  • Seite 35 Verwenden Sie dieses Programm zum Wa- Die Zusatzfunktion Externes Trock- schen und schnellen Trocknen von Wäsche nen kann nicht ausgewählt werden, bis 2 kg, die antiallergisch und hygienisch während dieses Programm ausge- gewaschen werden muss (Baumwollwä- wählt ist. sche wie Babykleidung, Bettlaken, Des- sous).
  • Seite 36 6.10 Programm- und Verbrauchstabelle Zum Waschen: Zusatzfunktionen Programm Temperatur in °C 2,75 1400 • • • • • Kalt - 90 2,00 1400 • • • • • Koch-/Buntwäsche Kalt - 90 1,10 1400 • • • • • Kalt - 90 0,990 1400 •...
  • Seite 37 ****** : Diese Zusatzfunktionen können Die Dauer des Waschprogramms durch Auswahl der Programmpersonalisie- wird bei der Programmauswahl im rung verwendet werden. Display der Maschine angezeigt. –: Bitte entnehmen Sie der Programmbe- Abhängig von der Wäschemenge, schreibung, wie viel Wäsche maximal in die die Sie in Ihre Maschine geladen Maschine gegeben werden kann.
  • Seite 38 Zum Trocknen: Zusatzfunktionen Trocknungsgrad Tempera- Programm turaus- wahl °C Koch-/Buntwäsche 1400 • • • • • Trocknen Pflegeleicht Trocknen - • • • • HygieneCare+- 1400 • • • • • 90-30 Wash&Dry 1400 • • • • • 60-Kalt 6 kg Wash&Dry 1200 •...
  • Seite 39 6.11 Auswahl der Hilfsfunktionen Wenn der ausgewählte Trock- nungsgrad (Bügeltrocken, Schrankt- rocken, Extraschranktrocken) nach Ablauf des Trocknungsprogramms noch nicht erreicht ist, verlängert die Maschine die Programmlaufzeit automatisch. Das Programm dau- Wählen Sie die gewünschten Hilfsfunktio- ert länger. nen aus, bevor Sie das Programm starten. Wenn Zeittrocknung gewählt ist, en- Bei Auswahl eines Programms leuchten die det das Programm am Ende der...
  • Seite 40 Verwenden Sie die Schnellwaschtaste für Schalten Sie das Programm ein, wenn die leicht und leicht verschmutzte Wäsche und Maschine vollständig leer ist. Für weitere verkürzen Sie die Programmdauer. effektive Ergebnisse, legen Sie das für Waschmaschinen geeignete Pulver gegen • Remote Control Kalk (Trommelreinigungsmaterialien ) in Mit dieser Zusatzfunktionstaste können Sie das Waschmittelfach „2“.
  • Seite 41 Diese Funktion hilft, die Falten Ihrer Baum- • Bluetooth wolle, synthetischen und gemischten Klei- Mit der Bluetooth-Verbindungsfunktion kön- dung zu reduzieren, die Bügelzeit zu verkür- nen Sie Ihre Maschine mit einem Smart-Ge- zen und den Schmutz durch Erweichen zu rät koppeln. Auf diese Weise können Sie entfernen.
  • Seite 42 6.13 Endzeit Bügeltrocken Zeitanzeige Das Trocknen wird durchgeführt, bis der Wenn die Endzeitfunktion ausgewählt ist, Bügeltrockenschritt auf der Trocknungsstu- wird die verbleibende Zeit bis zum Start des fe erreicht ist. Programms in Stunden wie 1 Stunde, 2 Schranktrocken Stunden und die verbleibende Zeit zum Ab- Die Trocknung wird durchgeführt, bis der schließen des Programms nach dem Start Schritt Schranktrocken auf der Trocknungs-...
  • Seite 43 Wenn Sie die Endzeitfunktion abbrechen 6.14 Das Programm starten möchten, drücken Sie die Ein-/Austaste zum Aus- und Wiedereinschalten der Ma- schine. Füllen Sie kein Flüssigwaschmittel in das Pulverwaschmittelfach Nr. 2, wenn die Endzeit-Funktion aktiv ist. Es besteht die Gefahr, dass sich 1.
  • Seite 44 im Display erlischt, wenn die Türsperre de- Überzeugen Sie sich vor dem Öff- aktiviert ist. Schließen Sie die Tür, nachdem nen der Gerätetür davon, dass der Sie Wäsche hinzugegeben haben, drücken Wasserpegel in der Maschine so Sie dann zum Fortsetzen des Waschpro- niedrig ist, dass es beim Öffnen gramms erneut die Start/Pause-Taste.
  • Seite 45 Falls 10 Minuten lang keine Taste betätigt Das ausgewählte Programm startet wird, schaltet sich die Maschine ab. Display von Neuem. und sämtliche Anzeigen erlöschen. Bei Betätigung einer beliebigen Taste wer- Zusatzfunktionen, Geschwindigkeit und den die abgeschlossenen Programmschrit- Temperatur ändern: te angezeigt. Je nach aktuellem Programmschritt lassen sich Zusatzfunktionen aufheben oder zu- 6.19 Standby Modus...
  • Seite 46 Achten Sie bei der Installation der App dar- Alle im Abschnitt„ALLGEMEINE auf, dass Ihr Mobilgerät mit dem Internet SICHERHEITSHINWEISE“der Be- verbunden ist. dienungsanleitung beschriebenen Wenn Sie die App zum ersten Mal benut- Sicherheitsmaßnahmen gelten zen, schließen Sie die Kontoregistrierung auch für den Fernbetrieb mit Home- anhand der Bildschirmanweisungen ab.
  • Seite 47 Um mit dem HomeWhiz-Setup fort- zufahren benötigen Sie eine Inter- netverbindung an Ihrem Smart-Ge- rät. Andernfalls wird die Home- Whiz-Anwendung nicht zulassen, dass Sie den Setup erfolgreich ab- schließen. Bitte wenden Sie sich an 4. Befolgen Sie die Anweisungen in der An- Ihren Internetdienstanbieter, wenn zeige der HomeWhiz-Anwendung.
  • Seite 48 3. Befolgen Sie die Schritte unter Home- WARNUNG Whiz-Einrichtung (HomeWhiz-Einrich- Ist die Bluetooth-Verbindung an Ih- tung) und fahren Sie mit der Einrichtung rem Produkt eingeschaltet ist, kann fort. die Fernsteuerungsfunktion ausge- wählt werden. Da HomeWhiz-Funktion und Fern- Prüfen Sie den Verbindungsstatus, steuerungsfunktion an Ihrem Gerät wenn die Fernsteuerungsfunktion durch Kopplung über Bluetooth-...
  • Seite 49 Die Funktionsanzeige an der Taste verrät • Wenn der Programmknopf gedreht und Ihnen, ob die Fernsteuerungsfunktion ein- ein anderes Programm ausgewählt oder oder ausgeschaltet ist. das Gerät abgeschaltet wird. Bei abgeschalteter Fernsteuerungsfunktion 6.20.4 Problemlösung bedienen Sie die Waschmaschine wie her- Gehen Sie bei Problemen mit der Steuerung kömmlich direkt an der Maschine.
  • Seite 50 7.2 Waschmaschinentür und Trom- Das Bedienfeld reinigen Sie lediglich mit ei- nem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. mel reinigen Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Informationen zu Produkten mit Trommel- Bleichmittel enthalten reinigungsprogramm finden Sie unter dem Abschnitt Bedienung des Produkts. 7.4 Wasserzulauffilter reinigen Am Endstück jedes Wasserzulaufventils an Lassen Sie das Trommelreinigung- der Rückseite des Produkts sowie am Ende...
  • Seite 51 des Wassers nicht zusetzen können. So wird die Pumpe beim Abpumpen des Was- sers weniger stark belastet und hält länger. Wenn das Produkt kein Wasser ablassen kann, ist der Pumpenfilter verstopft. Dieser Filter muss mindestens alle drei Monate (und natürlich, wenn er verstopft ist) gerei- nigt werden.
  • Seite 52 8 Problemlösung Das Produkt lässt das Wasser nicht ab. Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt • Der Wasserablaufschlauch ist verstopft „Sicherheitshinweise“! oder verdreht. >>> Schlauch reinigen oder abflachen. Programme werden nicht gestartet, • Pumpenfilter verstopft. >>> Reinigen Sie nachdem die Ladetür geschlossen wur- den Pumpenfilter.
  • Seite 53 • Die Eingangstemperatur des Wassers ist Das Produkt leitet das aufgenommene niedrig. >>> Die erforderliche Zeit zum Wasser direkt ab. Aufheizen des Wassers erstreckt sich in • Der Ablaufschlauch befindet sich nicht in der kalten Jahreszeit. Die Waschzeit ausreichender Höhe. >>> Schließen Sie kann auch verlängert werden, um den Wasserablaufschlauch wie in der Be- schlechte Waschergebnisse zu vermei-...
  • Seite 54 Das Produkt wechselt nicht zum Schleu- Die Waschleistung ist schlecht: Flecken derschritt. (*) bleiben bestehen oder die Wäsche wird nicht weiß. (**) • Das Produkt ist unausgeglichen belastet. >>> Das automatische System zur Erken- • Es wird nicht genügend Waschmittel ver- nung unausgeglichener Ladung wird auf- wendet.
  • Seite 55 • Das verwendete Reinigungsmittel ist • Das Waschmittel wurde mit dem Weich- feucht. >>> Halten Sie Reinigungsmittel macher gemischt. >>> Mischen Sie den in einer feuchtigkeitsfreien Umgebung Weichspüler nicht mit Reinigungsmittel. geschlossen und setzen Sie sie keinen Waschen und reinigen Sie die Schublade übermäßigen Temperaturen aus.
  • Seite 56 Produkt, das für die in der „Programm- Waschmittelrückstände auf der Klei- und Verbrauchstabelle“ angegebenen dung. Programme und maximalen Belastungen • Die Maschine wurde überladen. >>> Über- geeignet ist. Wenn Sie zusätzliche Che- laden Sie die Maschine nicht. mikalien (Fleckenentferner, Bleichmittel •...
  • Seite 57 • Es ist kein Programm eingestellt oder die am Display aktiv ist, bleibt die Maschine Taste Start/Pause/Abbrechen wurde zu Ihrer Sicherheit gesperrt, bis sie abge- nicht gedrückt. >>> Stellen Sie sicher, kühlt ist. dass das Programm eingestellt ist und • Wenn kein Strom vorhanden ist, öffnet sich die Maschine nicht im Bereitschafts- sich die Ladetür des Produkts nicht.
  • Seite 58 Reparaturtechniker gerichtet werden: Mo- sionelle Reparaturtechniker (die nicht tor, Pumpenbaugruppe, Hauptplatine, Mo- von Grundig autorisiert sind) zum Erli- torplatine, Anzeigetafel, Heizungen usw. schen der Garantie führen. Der Hersteller/Verkäufer kann in keinem Fall haftbar gemacht werden, in dem End- Selbstreparatur benutzer die oben genannten Bestimmun- Die Selbstreparatur kann vom Endbenutzer gen nicht einhalten.
  • Seite 59 E-Mail: ersatzteile.hausgeraete@grundig.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleis- tungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleis- tung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik.
  • Seite 60 Erfolgt auf Wunsch des Kunden ein Austausch, wird die bisherige Nutzung des Gerätes in Rechnung gestellt. Diese Garantiezusage ist gültig innerhalb der Bundesrepublik Deutschland*) 0,14 EUR/Min. aus dem Fest- netz der T-Com; Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min. (nur für Deutschland) Garantiebedingungen - Grundig - 06/2013 DE / 60...