Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lenovo ThinkPad P14s Gen 4 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkPad P14s Gen 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/
P16s Gen 2
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lenovo ThinkPad P14s Gen 4

  • Seite 1 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/ P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 • Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität Zweite Ausgabe (Juli 2023) © Copyright Lenovo 2023. HINWEIS ZU EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN (LIMITED AND RESTRICTED RIGHTS NOTICE): Werden Daten oder Software gemäß einem GSA-Vertrag (General Services Administration) ausgeliefert, unterliegt die Verwendung, Vervielfältigung oder Offenlegung den in Vertrag Nr. GS-35F-05925 festgelegten Einschränkungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Computer ....27 UEFI BIOS-Ereignisprotokolle anzeigen..Lenovo Apps ....Sicherheitschip wechseln (nur für AMD- Lenovo Commercial Vantage .
  • Seite 4 Windows-Etikett ....M.2 Solid-State-Laufwerk und M.2 Solid- Lenovo telefonisch kontaktieren ..State-Laufwerkhalterung (nur für Intel- Bevor Sie Lenovo kontaktieren ..
  • Seite 5: Einführung Zu Ihrem Lenovo Notebook

    Einführung zu Ihrem Lenovo Notebook ® Vielen Dank, dass Sie sich für ein Lenovo Notebook entschieden haben! Wir arbeiten stetig daran, Ihnen nur die besten Lösungen zu liefern. Lesen Sie vor Beginn die folgenden Informationen: • Die Abbildungen in dieser Dokumentation können sich von Ihrem Produkt unterscheiden.
  • Seite 6 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer Kennen

    Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer kennen Vorderansicht ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad P14s Gen 4 Beschreibung Beschreibung Element Element Mikrofon Infrarot-Kamera / Kamera Webcam-Sichtschutzblende Touchscreen Betriebsspannungsschalter / ® TrackPoint -Zeigereinheit Betriebsspannungsschalter mit Lesegerät für Fingerabdrücke NFC-Kennzeichnung (Near Field...
  • Seite 8 Beschreibung Beschreibung Element Element Trackpad TrackPoint-Klicktasten Lautsprecher * für ausgewählte Modelle für ausgewählte Intel-Modelle von ThinkPad T14 Gen 4 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 9 ThinkPad T16 Gen 2 und ThinkPad P16s Gen 2 Beschreibung Beschreibung Element Element Mikrofon Infrarot-Kamera / Kamera Webcam-Sichtschutzblende Touchscreen Betriebsspannungsschalter / ® Betriebsspannungsschalter mit TrackPoint -Zeigereinheit Lesegerät für Fingerabdrücke NFC-Kennzeichnung (Near Field Trackpad Communication) Lautsprecher TrackPoint-Klicktasten Kapitel 1 Lernen Sie Ihren Computer kennen...
  • Seite 10 Webcam-Sichtschutzblende Schieben Sie die Webcam-Sichtschutzblende, um das Objektiv der Kamera zu verdecken oder freizugeben. Er wurde zum Schutz Ihrer Privatsphäre entwickelt. Verwandte Themen • „TrackPoint-Zeigereinheit verwenden“ auf Seite 18 • „Trackpad verwenden“ auf Seite 20 • „Touchscreen verwenden (für ausgewählte Modelle)“ auf Seite 22 •...
  • Seite 11: Seitenansicht

    Seitenansicht Intel-Modelle Beschreibung Beschreibung Element Element ® USB-C (Thunderbolt™ 4)- Ethernet-Anschluss Netzteilanschluss USB-C (Thunderbolt 4)-Anschluss HDMI™-Anschluss Always On USB-A 3.2 Gen 1-Anschluss Audioanschluss Smart-Card-Steckplatz USB-A 3.2 Gen 1-Anschluss Schlitz für Sicherheitsschloss Kapitel 1 Lernen Sie Ihren Computer kennen...
  • Seite 12 AMD-Modelle Beschreibung Beschreibung Element Element USB-C (USB 4)-Netzteilanschluss Ethernet-Anschluss USB-C (3.2 Gen 2)-Anschluss HDMI-Anschluss Always On USB-A 3.2 Gen 1-Anschluss Audioanschluss Smart-Card-Steckplatz USB-A 3.2 Gen 1-Anschluss Schlitz für Sicherheitsschloss Hinweis zur USB-Übertragungsrate Abhängig von zahlreichen Faktoren wie z. B. den Verarbeitungskapazitäten von Host und Peripheriegeräten, den Dateiattributen und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration und Betriebsumgebung variiert die tatsächliche Übertragungsrate über die verschiedenen USB-Anschlüsse an diesem Gerät und kann u.
  • Seite 13 USB-Einheit Datenrate (Gbit/s) 4 Gen 2 × 2 4 Gen 3 × 2 Thunderbolt 3 Thunderbolt 4 Verwandte Themen • „USB-Spezifikationen“ auf Seite 12 • „Externen Bildschirm anschließen“ auf Seite 23 • „Computer laden“ auf Seite 35 • „Smart-Card verwenden (für ausgewählte Modelle)“ auf Seite 38 •...
  • Seite 14: Ansicht Von Unten

    Ansicht von unten ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad P14s Gen 4 ThinkPad T16 Gen 2 und ThinkPad P16s Gen 2 Notrücksetzöffnung Wenn der Computer nicht auf Benutzereingaben reagiert und Sie ihn nicht ausschalten können, indem Sie den Netzschalter drücken, setzen Sie Ihren Computer zurück: 1.
  • Seite 15 Wenn der Computer in Betrieb ist, sollte er auf einer harten und ebenen Oberfläche platziert werden und die Unterseite sollte nicht mit der bloßen Haut des Benutzers in Berührung kommen. Unter normalen Betriebsbedingungen bleibt die Temperatur der Unterseite innerhalb eines in IEC 62368-1 definierten zulässigen Bereichs.
  • Seite 16: Rückansicht

    Rückansicht Nano-SIM-Karteneinschub Verwandte Themen • „Verbindung mit einem Mobilfunknetz herstellen (für ausgewählte Modelle)“ auf Seite 16 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 17: Merkmale Und Technische Daten

    Technologie (In-Plane Switching) • Bildschirmverhältnis: 16:10 • Bildschirmauflösung: – ThinkPad T14 Gen 4/ThinkPad P14s Gen 4: 1920 x 1200 Pixel, 2240 x Bildschirm 1400 Pixel oder 2880 x 1800 Pixel – ThinkPad T16 Gen 2/ThinkPad P16s Gen 2: 1920 x 1200 Pixel oder 3840 x 2400 Pixel •...
  • Seite 18: Usb-Spezifikationen

    • Lenovo View Bildschirm-Blickschutz* Sicherheitseinrichtungen • Lenovo View Datenschutz-Benachrichtigung* • ePrivacy-Bildschirm* (für ausgewählte Modelle von ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad P14s Gen 4) • TPM (Trusted Platform Module)* • Bluetooth • RFID-Funktion (für ausgewählte Intel-Modelle von ThinkPad T14 Gen 4) •...
  • Seite 19 • USB-C (Thunderbolt 4)-Anschluss (für Funktionalität Ihres Computers zu erweitern. Unter folgender Intel-Modelle) Adresse können Sie USB-C-Zubehör erwerben https:// • USB-C (USB 4)-Anschluss (für AMD- www.lenovo.com/accessories Modelle) • USB-C (3.2 Gen 2)-Anschluss (für AMD- Modelle) Kapitel 1 Lernen Sie Ihren Computer kennen...
  • Seite 20 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Kapitel 2. Erste Schritte Mit Ihrem Computer

    Netzwerk für die Verbindung aus. Geben Sie bei Bedarf die erforderlichen Informationen ein. • Modelle mit Windows 10: • Modelle mit Windows 11: Verbindung mit einem Festnetz-Ethernet herstellen Verbinden Sie Ihren Computer über den Ethernet-Anschluss des Computers mit Hilfe eines Ethernet-Kabels mit einem lokalen Netzwerk. © Copyright Lenovo 2023...
  • Seite 22: Verbindung Mit Einem Mobilfunknetz Herstellen (Für Ausgewählte Modelle)

    Verbindung mit einem Mobilfunknetz herstellen (für ausgewählte Modelle) Zum Anschließen eines 4G-Datennetzwerks müssen eine WWAN-Karte (Wireless Wide Area Network) und eine nano-SIM-Karte installiert sein. Die nano-SIM-Karte kann mit Ihrem Computer in den einzelnen Ländern oder Regionen enthalten sein. Wenn keine nano-SIM-Karte mitgeliefert wurde, müssen Sie eine solche bei einem autorisierten Mobilfunk-Provider erwerben.
  • Seite 23: Interaktion Mit Ihrem Computer

    Ihr Computer bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, um auf dem Bildschirm zu navigieren. Tastenkombinationen verwenden Die Sondertasten auf der Tastatur tragen dazu bei, Ihre Arbeit effektiver zu gestalten. https://support.lenovo.com/us/en/videos/vid500145 Taste/Tastenkombination Funktion Aktivieren Sie die auf der jeweiligen Taste als Symbol aufgedruckte Sonderfunktion oder die Standardfunktion der Funktionstasten F1–F12.
  • Seite 24: Trackpoint-Zeigereinheit Verwenden

    Taste/Tastenkombination Funktion Energiesparmodus aktivieren (nur für ThinkPad T16 Gen 2 und ThinkPad P16s Gen 2) Snipping Tool öffnen Tastaturhintergrundbeleuchtung umschalten (für ausgewählte Modelle) Vorgang abbrechen Vorgang anhalten Inhalte durchblättern Systemanforderung senden Energiesparmodus aktivieren Um den Computer wieder zu aktivieren, drücken Sie die Fn-Taste oder den Netzschalter.
  • Seite 25 TrackPoint-Zeigereinheit verwenden TrackPoint-Zeigereinheit Legen Sie Ihren Finger auf die rutschfeste Kappe des Stiftes und schieben Sie die Kappe mit leichtem Druck parallel zur Tastatur in die gewünschte Richtung. Der Zeiger auf dem Bildschirm bewegt sich entsprechend. Je mehr Druck Sie ausüben, desto schneller bewegt sich der Zeiger. TrackPoint-Klicktasten Die linke Klicktaste und die rechte Klicktaste entsprechen der linken und rechten Taste einer herkömmlichen Maus.
  • Seite 26: Trackpad Verwenden

    Die rutschfeste Kappe des TrackPoint-Stifts austauschen Anmerkung: Achten Sie darauf, dass die neue Kappe mit Rillen versehen ist Trackpad verwenden Sie können mit dem Trackpad sämtliche Zeige-, Klick- und Blätteraktionen wie mit einer herkömmlichen Maus durchführen. Trackpad verwenden Beschreibung Beschreibung Element Element Linksklick-Bereich...
  • Seite 27 Touch-Gesten verwenden Abbildung und Beschreibung Abbildung und Beschreibung Tippen Sie zweimal schnell, um ein Kontextmenü Tippen Sie einmal auf ein Element, um es auszuwählen anzuzeigen. oder zu öffnen. Zoomen Sie mit zwei Fingern herein oder heraus. Blättern Sie durch Elemente. Öffnen Sie die Aufgabenansicht, um alle geöffneten Zeigen Sie das Desktop an.
  • Seite 28: Touchscreen Verwenden (Für Ausgewählte Modelle)

    Touchscreen verwenden (für ausgewählte Modelle) Wenn der Bildschirm Ihres Computers die Multitouchfunktion unterstützt, können Sie mit einfachen Touch- Gesten auf dem Bildschirm navigieren. Weitere Touch-Gesten finden Sie unter https://support.microsoft.com/ windows Anmerkung: Einige Gesten sind in bestimmten Anwendungen möglicherweise nicht verfügbar. Abbildung und Beschreibung Abbildung und Beschreibung Einmal tippen für einfaches Klicken...
  • Seite 29: Externen Bildschirm Anschließen

    Abbildung und Beschreibung Abbildung und Beschreibung Von links wischen, um alle geöffneten Fenster anzuzeigen Von rechts wischen, um das Info-Center zu öffnen (Windows 10) (Windows 10) Von links wischen, um den Widget-Bereich anzuzeigen Von rechts wischen, um das Benachrichtigungs-Center (Windows 11) zu öffnen (Windows 11) Ziehen Kurz nach unten wischen: titelleiste anzeigen...
  • Seite 30 Unterstützte Auflösung Die folgende Tabelle listet die maximal unterstützte Auflösung des externen Bildschirms auf. Unterstützte Auflösung Den externen Bildschirm an USB-C (Thunderbolt 4)-Anschluss (für Intel-Modelle) Bis zu 5K bei 60 Hz USB-C (USB 4)-Anschluss (für AMD-Modelle) Bis zu 5K bei 60 Hz USB-C (3.2 Gen 2)-Anschluss (für AMD-Modelle) Bis zu 5K bei 60 Hz HDMI™-Anschluss...
  • Seite 31 Bildschirmeinstellungen ändern 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen aus. 2. Wählen Sie die Anzeige aus, die Sie konfigurieren möchten, und ändern Sie die Anzeigeeinstellungen. Sie können die Einstellungen für die Computeranzeige und das externe Anzeigegerät ändern. Sie können beispielsweise festlegen, welches Anzeigegerät das primäre und welches das sekundäre Anzeigegerät ist.
  • Seite 32 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Kapitel 3. Erkunden Sie Ihren Computer

    • Auf das Benutzerhandbuch und hilfreiche Artikel zugreifen. • Vorübergehend Tastatur, Bildschirm, Trackpad und TrackPoint-Zeigereinheit zur Reinigung deaktivieren. Lenovo View (für ausgewählte Modelle) Lenovo View ist eine App, die die Kameraqualität erhöht und Zusammenarbeitsfunktionen für einige gängige Apps für Videoanrufe bereitstellt. Lenovo View öffnen Geben Sie Lenovo View in das Windows-Suchfeld ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste.
  • Seite 34 • Zusammenarbeit – Hintergrundentfernung: Verbirgt den Hintergrund während eines Videoanrufs, damit Sie stets im Fokus sind. – Automatischer Ausschnitt: Sorgt dafür, dass Ihr Gesicht während des Videoanrufs automatisch zentriert wird, wenn Sie sich bewegen. • Datenschutz – Datenschutz-Benachrichtigung: Wenn hinter Ihnen eine Person auftaucht (sog. „Shoulder-Surfing“), wird auf dem Bildschirm ein Warnsymbol angezeigt.
  • Seite 35: Farbkalibrierung (Für Ausgewählte Modelle)

    Anmerkungen: • Die verfügbaren Funktionen sind je nach Computermodell unterschiedlich. • Die App „Lenovo View“ aktualisiert die Funktionen regelmäßig, um Ihr Erlebnis mit der Kamera und bei Videoanrufen zu verbessern. Die Beschreibung der Funktionen unterscheidet sich möglicherweise von der auf der tatsächlichen Benutzeroberfläche.
  • Seite 36: Intelligente Kühlung (Für Intel-Modelle Von Thinkpad T14 Gen 4 Und Thinkpad T16 Gen 2)

    2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Profil nach Belieben auszuwählen. Lenovo bietet Backup-Farbprofile in der Lenovo Cloud. In folgenden Situationen müssen Sie ggf. die Farbprofile wiederherstellen oder installieren: • Wenn ein Farbprofil verloren geht oder beschädigt wird, wird ein Fenster angezeigt, das Sie daran erinnert, die Farbprofile wiederherzustellen.
  • Seite 37 – Energiesparmodus: Stromverbrauch, Lüftergeschwindigkeit und Leistung werden reduziert, damit der Computer leiser und energiesparender läuft, was auch die Lebensdauer des Akkus optimiert. – Ausbalancierter Modus: Stromverbrauch, Lüftergeschwindigkeit und Leistung sind ausbalanciert. – Hochleistungsmodus: Maximale Leistung wird priorisiert, sodass maximale Temperatur und höhere Lüftergeschwindigkeit erlaubt sind.
  • Seite 38: Intelligente Kühlfunktion (Für Intel-Modelle Von Thinkpad P14S Gen 4 Und Thinkpad P16S Gen 2)

    Ausbalanciert einzustellen. Dann wird Ihr Computer automatisch angepasst, um je nach Ausmaß der Systemaktivität die beste Kombination aus Stromverbrauch, Akkulebensdauer, Computerleistung und Lüftergeschwindigkeit zu erreichen. Intelligente Kühlfunktion (für Intel-Modelle von ThinkPad P14s Gen 4 und ThinkPad P16s Gen 2) Mit der intelligenten Kühlfunktion können Sie die Lüftergeschwindigkeit, die Computertemperatur und die Leistung anpassen.
  • Seite 39: Intelligente Kühlung (Für Amd-Modelle)

    Modelle mit Windows 11 Die intelligente Kühlfunktion wird über die Windows-Einstellungen angepasst. Diese Funktion wird standardmäßig im automatischen Modus verwendet. Drücken Sie Fn+T, um den automatischen Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Anmerkung: Der automatische Modus ist nur für Intel-Modelle mit separater GPU verfügbar. 1.
  • Seite 40 – Für ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad T16 Gen 2: Stellen Sie sicher, dass Sie diese Funktion für eine optimale Benutzererfahrung im ausbalancierten Modus verwenden. – Für ThinkPad P14s Gen 4 und ThinkPad P16s Gen 2: Stellen Sie sicher, dass Sie diese Funktion für eine optimale Benutzererfahrung im Leistungsmodus verwenden.
  • Seite 41: Funktion Für Kühlen Und Ruhigen Betrieb Auf Dem Schoß Verwenden (Nur Für Thinkpad P14S Gen 4 Und Thinkpad P16S Gen 2)

    4. Drücken Sie die F10-Taste, um die Änderungen zu speichern und das UEFI BIOS-Menü zu verlassen. Funktion für kühlen und ruhigen Betrieb auf dem Schoß verwenden (nur für ThinkPad P14s Gen 4 und ThinkPad P16s Gen 2) Mit der Funktion für kühlen und ruhigen Betrieb auf dem Schoß können Sie Ihren Computer abkühlen, wenn er heiß...
  • Seite 42 – ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad P14s Gen 4: 20 V DC, 2,25 A, 3,25 A oder 5 A – ThinkPad T16 Gen 2 und ThinkPad P16s Gen 2: 20 V DC, 2,25 A, 3,25 A, 5 A oder 6,75 A •...
  • Seite 43: Energieeinstellungen Ändern

    P-to-P 2.0-Ladefunktion (Peer-to-Peer 2.0) verwenden Die USB-C-Anschlüsse verfügen über die Lenovo-eigene P-to-P 2.0 Ladefunktion. Um die Funktion zu verwenden, muss sichergestellt sein, dass die Optionen Always On USB und Charge in Battery Mode im UEFI BIOS des Computers aktiviert sind, sodass die Funktion auch bei ausgeschaltetem Computer oder im Ruhezustand funktioniert.
  • Seite 44: Bluetooth-Verbindung Einrichten

    Bluetooth-Verbindung einrichten Sie können Ihren Computer mit allen Arten von Bluetooth-fähigen Geräten verbinden, wie Tastaturen, Mäuse, Smartphones oder Lautsprecher. Um eine erfolgreiche Verbindung sicherzustellen, stellen Sie die Einheiten maximal 10 m vom Computer entfernt auf. 1. Geben Sie Bluetooth in das Windows-Suchfeld ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. 2.
  • Seite 45: Rfid-Funktion Verwenden (Für Ausgewählte Intel-Modelle Von Thinkpad T14 Gen 4)

    In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Nutzung von Hardwarezubehör, um die Funktionalität Ihres Computers zu erweitern. Zubehör erwerben Wenn Sie die Funktionalität Ihres Computers erweitern möchten, bietet Ihnen Lenovo verschiedene Hardwarezubehörteile und -Upgrades an. Zu diesen Zusatzeinrichtungen zählen unter anderem Speichermodule, Speichereinheiten, Netzkarten, Anschlussreplikatoren sowie Andockstationen, Akkus, Netzteile, Tastaturen und Mäuse.
  • Seite 46 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 47: Kapitel 4. Computer Und Informationen Sichern

    Anmerkung: Der Schlitz unterstützt Kabelverriegelungen, die den Kensington NanoSaver Schlossstandards mit Cleat™ Schlosstechnologie entsprechen. Für die Bewertung, Auswahl und das Anbringen von Schlössern und Sicherheitseinrichtungen sind Sie selbst verantwortlich. Lenovo übernimmt keine Verantwortung für Schlösser und Sicherheitseinrichtungen. Sie können die Kabelschlösser unter https://smartfind.lenovo.com...
  • Seite 48: Mit Ihrer Face Id Anmelden (Für Ausgewählte Modelle)

    Fingerabdrücke den UEFI BIOS-Kennwörtern zuordnen Sie können Ihre Fingerabdrücke dem Start- und NVMe-Kennwort zuordnen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Fingerabdrücke bestimmten Kennwörtern zuordnen (für ausgewählte Modelle)“ auf Seite 45. Tipps zur Wartung: • Kratzen Sie nie mit harten oder scharfen Gegenständen über die Oberfläche des Lesegeräts. •...
  • Seite 49: Daten Vor Energieverlust Schützen (Für Ausgewählte Modelle)

    Daten vor Energieverlust schützen (für ausgewählte Modelle) Das NVMe (Non-Volatile Memory Express) M.2-Solid-State-Laufwerk verfügt über die Lenovo-eigene PLP- Funktion (Power Loss Protection) zur Vermeidung von Datenverlusten oder Schäden. Falls Ihr Computer nicht reagiert, müssen Sie ihn möglicherweise herunterfahren, indem Sie den Betriebsspannungsschalter ein paar Sekunden lang gedrückt halten.
  • Seite 50: Kennwort Festlegen, Ändern Oder Entfernen

    2. Wählen Sie Security ➙ Password ➙ System Management Password Access Control aus. 3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Wenn Sie sowohl das Administratorkennwort als auch das Kennwort zur Systemverwaltung festgelegt haben, überschreibt das Administratorkennwort das Kennwort zur Systemverwaltung. Wenn Sie sowohl das Kennwort zur Systemverwaltung als auch das Startkennwort festgelegt haben, überschreibt das Kennwort zur Systemverwaltung das Startkennwort.
  • Seite 51: Fingerabdrücke Bestimmten Kennwörtern Zuordnen (Für Ausgewählte Modelle)

    Speicherlaufwerk um eine CRU (Customer Replaceable Unit) handelt, können Sie sich auch an Lenovo wenden, um ein neues Speicherlaufwerk zu erwerben und das alte selbst zu ersetzen. Informationen dazu, ob das Speicherlaufwerk eine CRU ist, und zum entsprechenden Austauschverfahren finden Sie im Abschnitt Kapitel 6 „Austausch von CRUs“...
  • Seite 52 Wenn Sie den Computer erneut starten, können Sie sich mit Ihren Fingerabdrücken am Computer anmelden, ohne Ihr Windows-, Start- oder NVMe-Kennwort eingeben zu müssen. Zum Ändern der Einstellungen drücken Sie die F1-Taste, um das UEFI BIOS-Menü aufzurufen, und wählen dann Security ➙ Fingerprint aus.
  • Seite 53: Kapitel 5. Erweiterte Einstellungen Konfigurieren

    So ändern Sie die Startreihenfolge temporär: 1. Starten Sie den Computer neu. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die F12-Taste. 2. Wählen Sie die Einheit aus, von der der Computer gestartet werden soll, und drücken Sie Eingabe. © Copyright Lenovo 2023...
  • Seite 54: Uefi Bios-Ereignisprotokolle Anzeigen

    UEFI BIOS-Ereignisprotokolle anzeigen Die UEFI BIOS-Ereignisprotokollanzeige enthält kurze Angaben zu UEFI BIOS-Ereignissen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Protokolle anzuzeigen: 1. Starten Sie den Computer neu. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die F1-Taste. 2. Wählen Sie Main ➙ BIOS Event log aus. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Die Oberfläche des UEFI BIOS-Ereignisprotokolls wird angezeigt.
  • Seite 55: Sicherheitschip Wechseln (Nur Für Amd-Modelle)

    • Log Cleared: Dieses Protokoll gibt an, dass UEFI BIOS-Ereignisprotokolle gelöscht werden. Dazu gehören die Ursache und das Ergebnis des Ereignisses. • Shutdown / Reboot: In diesem Protokoll wird angezeigt, ob das UEFI BIOS erfolgreich heruntergefahren oder das System neu gestartet wird. Dazu gehören die Ursache und der Typ des Ereignisses. Sicherheitschip wechseln (nur für AMD-Modelle) Ihr Computer kann mit 2 Arten von Sicherheitschips ausgestattet sein (Discrete TPM 2.0 und Pluton TPM 2.0).
  • Seite 56: System Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Angepasste Einstellungen laden 1. Starten Sie den Computer neu. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die Taste F1, um zum UEFI BIOS-Menü zu wechseln. 2. Wählen Sie Restart ➙ Load Custom Defaults. 3. Klicken Sie auf Yes, um die gespeicherten angepassten Einstellungen zu laden. Sie können auch die Taste F9 drücken und auf Custom Defaults klicken, um die angepassten Einstellungen zu laden.
  • Seite 57: Uefi Bios Wiederherstellen

    Herunterladen und Installieren des Pakets. • Rufen Sie auf und wählen Sie den Eintrag für Ihren Computer. Befolgen Sie https://pcsupport.lenovo.com dann die angezeigten Anweisungen zum Herunterladen und Installieren des neuesten UEFI BIOS Aktualisierungspakets. Anmerkung: Während des UEFI BIOS-Aktualisierungsvorgangs kann die MRC-Änderung ein Speicher- Retraining verursachen.
  • Seite 58: Windows-Betriebssystem Und Treiber Installieren

    Aktualisierungen am Windows-Betriebssystem vor. Überprüfen Sie vor der Installation einer bestimmten Windows-Version die Kompatibilitätsliste für die Windows-Version. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://support.lenovo.com/us/en/solutions/windows-support Achtung: • Wir empfehlen Ihnen, Ihr Betriebssystem über offizielle Kanäle zu aktualisieren. Inoffizielle Updates können zu Sicherheitsrisiken führen.
  • Seite 59 Aktualisierungspakete aus und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Pakete herunterzuladen und zu installieren. • Rufen Sie auf und wählen Sie den Eintrag für Ihren Computer. Befolgen Sie https://pcsupport.lenovo.com dann die angezeigten Anweisungen, um die erforderlichen Treiber und die Software herunterzuladen und zu installieren. Kapitel 5...
  • Seite 60 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Kapitel 6. Austausch Von Crus

    Teile können auch im Rahmen der Garantie für den Computer des Kunden von qualifizierten Servicetechnikern ausgetauscht werden. Wenn Sie eine CRU selbst installieren möchten, sendet Lenovo Ihnen die CRU zu. CRU-Informationen sowie Anweisungen zum Austausch der CRU werden mit dem Produkt geliefert und sind auf Anfrage jederzeit bei Lenovo erhältlich.
  • Seite 62: Cru Austauschen

    2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer. 3. Klappen Sie den LCD-Bildschirm herunter und drehen Sie den Computer um. Entfernungsverfahren ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad P14s Gen 4 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 63 ThinkPad T16 Gen 2 und ThinkPad P16s Gen 2 Installationsverfahren ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad P14s Gen 4 Kapitel 6 Austausch von CRUs...
  • Seite 64 Bringen Sie die Schrauben wieder in alphabetischer Reihenfolge an (a bis g). ThinkPad T16 Gen 2 und ThinkPad P16s Gen 2 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 65: Tastatur

    Bringen Sie die Schrauben wieder in alphabetischer Reihenfolge an (a bis h). Fehlerbehebung Wenn der Computer nicht startet, nachdem Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung wieder angebracht haben, trennen Sie das Netzteil vom Computer und schließen Sie es dann wieder an. Tastatur Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt...
  • Seite 66 Tastaturrahmen nicht verschieben. 1. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Tastatur befestigt ist. • ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad P14s Gen 4 • ThinkPad T16 Gen 2 und ThinkPad P16s Gen 2 2. Schieben Sie die Tastatur in die durch die Pfeile gekennzeichnete Richtung, um die Verriegelungen von der Tastaturblende zu lösen.
  • Seite 67 3. Schwenken Sie die Tastatur leicht nach oben und drehen Sie dann die Tastatur um 4. Legen Sie die Tastatur auf die Handablage, wie in der Abbildung dargestellt, und ziehen Sie die Steckverbinder ab. Entfernen Sie anschließend die Tastatur. Kapitel 6 Austausch von CRUs...
  • Seite 68 Installationsverfahren Anmerkung: Sie werden in einigen der folgenden Schritte möglicherweise angewiesen, den Tastaturrahmen nach vorne oder zurück zu schieben. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass Sie keine Tasten drücken oder gedrückt halten, während Sie den Tastaturrahmen verschieben. Andernfalls lässt sich der Tastaturrahmen nicht verschieben.
  • Seite 69 4. Ziehen Sie die Schrauben an, um die Tastatur zu befestigen. • ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad P14s Gen 4 • ThinkPad T16 Gen 2 und ThinkPad P16s Gen 2 Kapitel 6 Austausch von CRUs...
  • Seite 70: Wwan-Karte Und Wwan-Kartenhalterung (Für Ausgewählte Modelle)

    Die folgenden Informationen gelten nur für den Computer mit Modulen, die vom Benutzer installiert werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie nur ein von Lenovo autorisiertes drahtloses Modul verwenden, das speziell für dieses Computermodell getestet wurde. Andernfalls wird der Computer beim Einschalten eine Sequenz von Fehlercode-Signaltönen ausgegeben.
  • Seite 71: Speichermodul (Nur Für Intel-Modelle)

    Installationsverfahren Anmerkung: Wenn Sie die WWAN-Karte installieren, stellen Sie sicher, dass Sie das blaue Kabel an den Anschluss AUX und das orangefarbene Kabel an den Anschluss MAIN anschließen (siehe Abbildung). Speichermodul (nur für Intel-Modelle) Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt und drucken Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität Sie die folgenden Anweisungen aus.
  • Seite 72 Achtung: Berühren Sie am Speichermodul nicht den Rand mit den Kontakten. Andernfalls kann das Speichermodul beschädigt werden. Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor: 1. Deaktivieren Sie den internen Akku. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Schnellstart und integrierten Akku deaktivieren“ auf Seite 55. 2.
  • Seite 73: M.2 Solid-State-Laufwerk Und M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung (Nur Für Intel-Modelle)

    M.2 Solid-State-Laufwerk und M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung (nur für Intel-Modelle) Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt und drucken Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität Sie die folgenden Anweisungen aus. Achtung: • Nach dem Austausch eines M.2 Solid-State-Laufwerks müssen Sie eventuell ein neues Betriebssystem installieren.
  • Seite 74 Entfernungsverfahren Typ 1 Typ 2 Lösen Sie die Schraube, entfernen Sie die M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung und entfernen Sie anschließend das M.2 Solid-State-Laufwerk. ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 75: M.2 Solid-State-Laufwerk Und M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung (Nur Für Amd-Modelle)

    M.2 Solid-State-Laufwerk und M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung (nur für AMD-Modelle) Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt und drucken Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität Sie die folgenden Anweisungen aus. Achtung: • Nach dem Austausch eines M.2 Solid-State-Laufwerks müssen Sie eventuell ein neues Betriebssystem installieren.
  • Seite 76 Entfernungsverfahren Typ 1 Typ 2 Lösen Sie die Schraube, entfernen Sie die M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung und entfernen Sie anschließend das M.2 Solid-State-Laufwerk. ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 77: Kapitel 7. Hilfe Und Unterstützung

    3. Warten Sie, bis Sie sicher sind, dass die gesamte Flüssigkeit getrocknet ist, bevor Sie den Computer einschalten. Starten Sie den Computer neu. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die So gelangen Sie in das UEFI Taste F1, um zum UEFI BIOS-Menü zu wechseln. BIOS-Menü? © Copyright Lenovo 2023...
  • Seite 78 • In der Vantage-App. Siehe „Windows-Betriebssystem und Treiber installieren“ Wo kann ich die aktuellsten auf Seite 52 und „UEFI BIOS aktualisieren“ auf Seite 51. Einheitentreiber und UEFI BIOS • Als Download von der Lenovo Support-Website unter https:// herunterladen? pcsupport.lenovo.com So führen Sie den LCD-Selbsttest durch: 1.
  • Seite 79: Fehlernachrichten

    Wenn Sie eine Nachricht sehen, die nicht in der folgenden Tabelle enthalten ist, notieren Sie zuerst die Fehlernachricht, fahren Sie dann den Computer herunter und wenden Sie sich an Lenovo, um Hilfe zu erhalten. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Lenovo Kundendienstzentrale“ auf Seite 78.
  • Seite 80: Fehler Mit Signaltönen

    • Drücken Sie die Eingabetaste, um das Startup Interrupt Menu zu öffnen, und drücken Sie dann die Taste F4. • Drücken Sie die Taste F12, um das App Menu zu öffnen, und wählen Sie Lenovo Memory Self Repair aus. ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 81 Wenn das Problem weiterhin auftritt, können Sie es erneut versuchen oder sich für zusätzliche Unterstützung an Lenovo wenden. 5. Klicken Sie auf Continue, um den Computer einzuschalten. Verwandte Themen „Lenovo telefonisch kontaktieren“ auf Seite 77 Kapitel 7 Hilfe und Unterstützung...
  • Seite 82: Selbsthilfe-Ressourcen

    Selbsthilfe-Ressourcen Anhand der folgenden Selbsthilfe-Ressourcen erfahren Sie mehr über den Computer und die Problembehandlung. So greifen Sie darauf zu? Ressourcen • https://www.lenovo.com/tips Fehlerbehebung und FAQ • https://forums.lenovo.com Informationen zu Eingabehilfen https://www.lenovo.com/accessibility • Verwenden Sie die Wiederherstellungsoptionen von Lenovo. 1. Öffnen Sie https://support.lenovo.com/...
  • Seite 83: Windows-Etikett

    So greifen Sie darauf zu? Ressourcen Lenovo Support-Website mit den neuesten Unterstützungsinformationen zu Folgendem: • Treiber und Software • Diagnoselösungen https://pcsupport.lenovo.com • Produkt- und Servicegarantie • Details zu Produkten und Teilen • Wissensdatenbank und häufig gestellte Fragen • Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Hilfe anfordern oder Tipps.
  • Seite 84: Bevor Sie Lenovo Kontaktieren

    Anmerkung: Telefonnummern können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Wenn die Nummer für Ihr Land oder Ihre Region nicht angegeben ist, wenden Sie sich an Ihren Lenovo Reseller oder Lenovo Vertriebsbeauftragten. ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 85: Zusätzliche Serviceleistungen Anfordern

    Ihnen verwendeten Hardwarekomponenten beziehen, werden von Lenovo oder dem zuständigen Reseller (sofern dieser von Lenovo autorisiert ist) durchgeführt. Nicht enthaltene Services • Austauschen oder Verwenden von Komponenten, die nicht für oder von Lenovo hergestellt wurden, oder von Komponenten, die nicht der Garantie unterliegen • Erkennung von Softwarefehlern •...
  • Seite 86 ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 87: Anhang A. Informationen Zur Konformität

    Anhang A. Informationen zur Konformität Informationen zur Konformität siehe Regulatory Notice unter https://pcsupport.lenovo.com und Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität unter https://pcsupport.lenovo.com/docs/generic_notices © Copyright Lenovo 2023...
  • Seite 88: Informationen In Bezug Auf Zertifizierung

    • TP00135DP • ThinkPad T14 Gen 4 • ThinkPad T14 Gen 4: 21HD und 21HE • TP00135D4 • ThinkPad P14s Gen 4 • ThinkPad P14s Gen 4: 21HF und 21HG • TP00135D5 • TP00135D6 • TP00135D7 • TP00135D8 • TP00135D9 •...
  • Seite 89 • ThinkPad T14 Gen 4 • TP00135C0 • ThinkPad T14 Gen 4: 21K3 und 21K4 • ThinkPad P14s Gen 4 • TP00135C1 • ThinkPad P14s Gen 4: 21K5 und 21K6 • TP00135C2 • TP00136C • TP00136C0 • TP00136C1 • ThinkPad T16 Gen 2 •...
  • Seite 90: Position Der Ultraconnect-Antennen Für Drahtlose Verbindungen Ermitteln

    Sie sich befinden. Die folgende Abbildung zeigt die Position der Antennen auf Ihrem Computer: ThinkPad T14 Gen 4 und ThinkPad P14s Gen 4 Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hauptantenne), für donnerschwarze Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hauptantenne), für sturmgraue Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hilfsantenne), für sturmgraue Modelle...
  • Seite 91: Betriebsumgebung

    ThinkPad T16 Gen 2 und ThinkPad P16s Gen 2 Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hauptantenne), für donnerschwarze Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hauptantenne), für sturmgraue Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hilfsantenne), für sturmgraue Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hilfsantenne), für donnerschwarze Modelle Antenne für drahtlose WAN-Verbindungen (Hauptantenne) Antenne für drahtlose WAN-Verbindungen (Hilfsantenne) Betriebsumgebung...
  • Seite 92 Anmerkung: Der Akku muss beim Laden eine Temperatur von mindestens 10 °C haben. Relative Feuchtigkeit • In Betrieb: 8 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 23 °C • Lagerung und Transport: 5 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 27 °C ThinkPad T14 Gen 4/P14s Gen 4/T16 Gen 2/P16s Gen 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 93: Anhang B. Hinweise Und Marken

    Überarbeitungen oder in Technical News Letters (TNLs) bekannt gegeben. Um einen besseren Service zu ermöglichen, behält sich Lenovo das Recht vor, die in den Handbüchern zu Ihrem Computer beschriebenen Produkte und Softwareprogramme sowie den Inhalt des Benutzerhandbuchs jederzeit ohne zusätzlichen Hinweis zu verbessern und/oder zu ändern.
  • Seite 94 Verweise in dieser Veröffentlichung auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses Lenovo Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.

Inhaltsverzeichnis