Seite 4
Windows-Etikett ....M.2 Solid-State-Laufwerk und M.2 Solid- Lenovo telefonisch kontaktieren ..State-Laufwerkhalterung (nur für Intel- Bevor Sie Lenovo kontaktieren ..
Einführung zu Ihrem Lenovo Notebook ® Vielen Dank, dass Sie sich für ein Lenovo Notebook entschieden haben! Wir arbeiten stetig daran, Ihnen nur die besten Lösungen zu liefern. Lesen Sie vor Beginn die folgenden Informationen: • Die Abbildungen in dieser Dokumentation können sich von Ihrem Produkt unterscheiden.
Seite 6
T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer kennen ThinkPad T14 Gen 3, ThinkPad T16 Gen 1 und ThinkPad P16s Gen 1 können mit verschiedenen ® Mikroprozessoren geliefert werden, und zwar Intel und Advanced Micro Devices (AMD). ThinkPad P14s Gen 3 verfügt über Intel-Mikroprozessoren. Im Folgenden werden Intel-Modelle und AMD-Modelle namentlich erwähnt, um Computermodelle mit verschiedenen Mikroprozessoren zu unterscheiden.
Seite 8
® TrackPoint -Zeigereinheit RFID-Etikett NFC (Near Field Communication)- Trackpad Kennzeichnung* Lautsprecher TrackPoint-Klicktasten Touchscreen * für ausgewählte Modelle für ausgewählte Modelle von T14 Gen 3 T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Seite 9
T16 Gen 1 und P16s Gen 1 Infrarot-Kamera*/Kamera* Webcam-Sichtschutzblende* Betriebsspannungsschalter oder Betriebsspannungsschalter mit Mikrofon* Lesegerät für Fingerabdrücke NFC (Near Field Communication)- ® TrackPoint -Zeigereinheit Kennzeichnung* Trackpad TrackPoint-Klicktasten Lautsprecher Touchscreen Kapitel 1 Lernen Sie Ihren Computer kennen...
Seite 10
Webcam-Sichtschutzblende Schieben Sie die Webcam-Sichtschutzblende, um das Objektiv der Kamera zu verdecken oder freizugeben. Er wurde zum Schutz Ihrer Privatsphäre entwickelt. Verwandte Themen • „TrackPoint-Zeigereinheit verwenden“ auf Seite 16 • „Trackpad verwenden“ auf Seite 17 • „Mit Ihrem Fingerabdruck anmelden“ auf Seite 37 •...
Seitenansicht Intel-Modelle ® USB-C -Netzteilanschluss Ethernet-Anschluss * (Thunderbolt™ 4) USB-C (Thunderbolt 4)-Anschluss HDMI™-Anschluss Always On USB 3.2-Anschluss Gen 1 Audioanschluss Smart-Card-Steckplatz * USB 3.2-Anschluss Gen 1 Schlitz für Sicherheitsschloss Kapitel 1 Lernen Sie Ihren Computer kennen...
Seite 12
AMD-Modelle USB-C (3.2 Gen 2)-Netzteilanschluss Ethernet-Anschluss * USB-C (3.2 Gen 2)-Anschluss HDMI-Anschluss Always On USB 3.2-Anschluss Gen 1 Audioanschluss Smart-Card-Steckplatz * USB 3.2-Anschluss Gen 1 Schlitz für Sicherheitsschloss Verwandte Themen • „USB-Spezifikationen“ auf Seite 11 • „Computer laden“ auf Seite 31 •...
Ansicht von unten T14 Gen 3 und P14s Gen 3 T16 Gen 1 und P16s Gen 1 Notrücksetzöffnung Notrücksetzöffnung Wenn der Computer nicht auf Benutzereingaben reagiert und Sie ihn nicht ausschalten können, indem Sie den Netzschalter drücken, setzen Sie Ihren Computer zurück: 1.
Seite 14
Vorsicht: Wenn der Computer in Betrieb ist, sollte er auf einer harten und ebenen Oberfläche platziert werden und die Unterseite sollte nicht mit der bloßen Haut des Benutzers in Berührung kommen. Unter normalen Betriebsbedingungen bleibt die Temperatur der Unterseite innerhalb eines in IEC 62368-1 definierten zulässigen Bereichs.
Rückansicht Nano-SIM-Karteneinschub * Verwandte Themen • „Verbindung mit einem Mobilfunknetz herstellen (für ausgewählte Modelle)“ auf Seite 13 Kapitel 1 Lernen Sie Ihren Computer kennen...
Merkmale und technische Daten Um ausführliche technische Daten zu Ihrem Computer zu erhalten, besuchen Sie https://psref.lenovo.com und suchen Sie nach dem Produkt. Computerfarbe Schwarz oder Silber • Für Intel-Modelle: – DDR4 SODIMM (Double Data Rate 4 Small Outline Dual In-line...
• USB-C (3.2 Gen 1)-Anschluss Adresse können Sie USB-C-Zubehör erwerben https:// • USB-C (3.2 Gen 2)-Anschluss www.lenovo.com/accessories • USB-C-Anschluss (Thunderbolt 3) • USB-C-Anschluss (Thunderbolt 4) Hinweis zur USB-Übertragungsrate Abhängig von zahlreichen Faktoren wie z. B. den Verarbeitungskapazitäten von Host und Peripheriegeräten, den Dateiattributen und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration und Betriebsumgebung variiert die tatsächliche Übertragungsrate über die verschiedenen USB-Anschlüsse an...
Seite 18
T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Interaktion mit Ihrem Computer Ihr Computer bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, um auf dem Bildschirm zu navigieren. Tastenkombinationen verwenden Die Sondertasten auf der Tastatur tragen dazu bei, Ihre Arbeit effektiver zu gestalten. https://support.lenovo.com/us/en/videos/vid500145 T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Seite 21
Aktivieren Sie die auf der jeweiligen Taste als Symbol aufgedruckte Sonderfunktion oder die Standardfunktion der Funktionstasten F1–F12. FnLock-Anzeige ein: Standardfunktion FnLock-Anzeige aus: Sonderfunktion Lautsprecher aktivieren/deaktivieren Lautstärke verringern Lautstärke erhöhen Mikrofon aktivieren/deaktivieren Bildschirmhelligkeit vermindern Bildschirmhelligkeit erhöhen Externe Bildschirme verwalten Flugzeugmodus aktivieren/deaktivieren Benachrichtigungs-Center erweitern/verkleinern ®...
Inhalte durchblättern Systemanforderung senden Energiesparmodus aktivieren Um den Computer wieder zu aktivieren, drücken Sie die Fn-Taste oder den Netzschalter. Zum Anfang Zum Ende TrackPoint-Zeigereinheit verwenden Die TrackPoint-Zeigereinheit ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen einer herkömmlichen Maus auszuführen, z. B. Zeiger bewegen, Klicken und Blättern. TrackPoint-Zeigereinheit verwenden TrackPoint-Zeigereinheit Legen Sie Ihren Finger auf die rutschfeste Kappe des Stiftes und schieben Sie die Kappe mit leichtem Druck...
TrackPoint-Stift in die vertikale oder horizontale Richtung. Anschließend können Sie im Dokument, auf der Website oder in den Apps blättern. TrackPoint-Zeigereinheit deaktivieren Die TrackPoint-Zeigereinheit ist standardmäßig aktiviert. Um die Einheit zu deaktivieren: 1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen ➙ Geräte ➙ Maus. 2.
Seite 24
Touch-Gesten verwenden Tippen Sie zweimal schnell, um ein Kontextmenü Tippen Sie einmal auf ein Element, um es auszuwählen anzuzeigen. oder zu öffnen. Zoomen Sie mit zwei Fingern herein oder heraus. Blättern Sie durch Elemente. Öffnen Sie die Aufgabenansicht, um alle geöffneten Zeigen Sie das Desktop an.
Touchscreen verwenden (für ausgewählte Modelle) Wenn der Bildschirm Ihres Computers die Multitouchfunktion unterstützt, können Sie mit einfachen Touch- Gesten auf dem Bildschirm navigieren. Weitere Touch-Gesten finden Sie unter https://support.microsoft.com/ windows Anmerkung: Einige Gesten sind in bestimmten Anwendungen möglicherweise nicht verfügbar. Einmal tippen für einfaches Klicken Zweimal schnell tippen für Doppelklicken Gedrückt halten für Rechtsklick...
Von rechts wischen, um das Info-Center zu öffnen Von links wischen, um alle geöffneten Fenster anzuzeigen (Windows 10) (Windows 10) Von rechts wischen, um das Benachrichtigungs-Center Von links wischen, um den Widget-Bereich anzuzeigen zu öffnen (Windows 11) (Windows 11) Ziehen Kurz nach unten wischen: titelleiste anzeigen Nach unten wischen: aktuelle App schließen Tipps zur Wartung:...
Seite 27
Unterstützte Auflösung Die folgende Tabelle listet die maximal unterstützte Auflösung des externen Bildschirms auf. Unterstützte Auflösung Den externen Bildschirm an USB-C (Thunderbolt 4)-Anschluss (für Intel-Modelle) Bis zu 5K bei 60 Hz USB-C (3.2 Gen 2)-Anschluss (für AMD-Modelle) Bis zu 5K bei 60 Hz HDMI™-Anschluss Bis zu 4K bei 60 Hz Anmerkung: Die Bildwiederholfrequenz von mehr als 60 Hz kann ebenfalls unterstützt werden.
Seite 28
T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Kapitel 3. Erkunden Sie Ihren Computer Lenovo Apps Dieser Abschnitt enthält eine Einführung zu den Apps Vantage und Lenovo Quick Clean/Clean Your Device. Die Vantage-App Die vorinstallierte Vantage-App ist eine individuelle, zentrale Lösung zur Wartung des Computers mit automatischen Updates und Korrekturen, zur Konfiguration von Hardwareeinstellungen und zum Erhalt personalisierter Unterstützung.
über die Kamera erfassen und Ihren Computer intelligenter und effizienter machen. Glance by Mirametrix verwenden Geben Sie Glance in das Windows-Suchfeld ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Anmerkung: Wenn Glance deinstalliert ist, können Sie die Software über https://support.lenovo.com/ contactus anfordern. Wichtige Funktionen Je nach Modell sind einige Funktionen möglicherweise nicht bei Ihrem Computer verfügbar.
Seite 31
Anmerkung: Wenn Ihr Computer mit einem ePrivacy-Bildschirm ausgestattet ist, können Sie Ihre Daten mithilfe von Glance besser schützen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https:// support.lenovo.com/us/en/videos/vid500144 • Produktivität verbessern – Snap Window: Wenn Sie ein Fenster auf einem Bildschirm auswählen und das Gesicht zu einem anderen wenden, dockt das Fenster automatisch oben mittig beim angesehenen Bildschirm an.
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das 2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Profil nach Belieben auszuwählen. Lenovo bietet Backup-Farbprofile in der Lenovo Cloud. In folgenden Situationen müssen Sie ggf. die Farbprofile wiederherstellen oder installieren:...
Farbprofile wiederherzustellen. Klicken Sie im Eingabefenster auf Ja, und die Farbprofile werden automatisch aus der Lenovo Cloud wiederhergestellt. • Wenn der Bildschirm von einem autorisierten Lenovo Service-Provider ausgetauscht wurde, gehen Sie wie folgt vor, um neue Farbprofile zu installieren: 1.
Seite 34
• Energiesparmodus: Stromverbrauch, Lüftergeschwindigkeit und Leistung werden reduziert, damit der Computer kühler, leiser und energiesparender läuft, was auch die Lebensdauer des Akkus optimiert. • Symbol für ausbalancierten Modus: Stromverbrauch, Lüftergeschwindigkeit und Leistung sind ausbalanciert. • Hochleistungsmodus: Maximale Leistung wird priorisiert, sodass maximale Temperatur und höhere Lüftergeschwindigkeit erlaubt sind.
• Damit Sie den Hochleistungsmodus aktivieren oder deaktivieren können (nur für Modelle mit separater GPU), gehen Sie zu und laden Sie die entsprechenden EXE-Dateien von der https://pcsupport.lenovo.com Produktseite herunter. Sie können mithilfe der EXE-Dateien auch die Standardeinstellungen wiederherstellen. Modelle mit Windows 10 Die intelligente Kühlfunktion wird über den Windows-Leistungsschieberegler angepasst.
• Automatischer Modus: Der Computer wird automatisch angepasst, um je nach Ausmaß der Systemaktivität die beste Kombination aus Stromverbrauch, Akkulebensdauer, Computerleistung und Lüftergeschwindigkeit zu erreichen. Modelle mit Windows 11 Die intelligente Kühlfunktion wird über die Windows-Einstellungen angepasst. Diese Funktion wird standardmäßig im automatischen Modus verwendet.
Für P16s Gen 1: • Energiesparmodus: Stromverbrauch, Lüftergeschwindigkeit und Leistung werden reduziert, damit der Computer kühler, leiser und energiesparender läuft, was auch die Lebensdauer des Akkus optimiert. • Ausbalancierter Modus: Stromverbrauch, Lüftergeschwindigkeit und Leistung sind ausbalanciert. • Leistungsmodus: Die Leistung wird priorisiert, sodass eine höhere Temperatur und höhere Lüftergeschwindigkeit erlaubt sind.
Seite 38
Anmerkung: Einige Modelle werden möglicherweise ohne Netzteile oder Netzkabel geliefert. Verwenden Sie nur zertifizierte Adapter und Netzkabel von Lenovo, die den Anforderungen der jeweiligen nationalen Standards zum Laden des Produkts entsprechen. Es wird empfohlen, die von Lenovo qualifizierten Adapter zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.lenovo.com/us/en/compliance/eu-doc...
• Lenovo gibt eine Schätzung der verbleibenden Akkulebensdauer des Computers an, die auf Tests zur Akkulebensdauer unter bestimmten Bedingungen basiert. Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus hängt von Einstellungen, Verwendung, Konfiguration und anderen Faktoren Ihres Computers ab. Sie können die Lebensdauer des Akkus verlängern, indem Sie die Helligkeit des Computerbildschirms verringern oder die Drahtlosfunktion ausschalten, wenn sie nicht benötigt wird.
Bluetooth-Verbindung einrichten Sie können Ihren Computer mit allen Arten von Bluetooth-fähigen Geräten verbinden, wie Tastaturen, Mäuse, Smartphones oder Lautsprecher. Um eine erfolgreiche Verbindung sicherzustellen, stellen Sie die Einheiten maximal 10 m vom Computer entfernt auf. 1. Geben Sie Bluetooth in das Windows-Suchfeld ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste. 2.
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zur Nutzung von Hardwarezubehör, um die Funktionalität Ihres Computers zu erweitern. Zubehör erwerben Wenn Sie die Funktionalität Ihres Computers erweitern möchten, bietet Ihnen Lenovo verschiedene Hardwarezubehörteile und -Upgrades an. Zu diesen Zusatzeinrichtungen zählen unter anderem Speichermodule, Speichereinheiten, Netzkarten, Anschlussreplikatoren sowie Andockstationen, Akkus, Netzteile, Tastaturen und Mäuse.
Seite 42
T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Anmerkung: Der Schlitz unterstützt Kabelverriegelungen, die den Kensington NanoSaver Schlossstandards mit Cleat™ Schlosstechnologie entsprechen. Für die Bewertung, Auswahl und das Anbringen von Schlössern und Sicherheitseinrichtungen sind Sie selbst verantwortlich. Lenovo übernimmt keine Verantwortung für Schlösser und Sicherheitseinrichtungen. Sie können die Kabelschlösser unter https://smartfind.lenovo.com...
Fingerabdrücke den UEFI BIOS-Kennwörtern zuordnen Sie können Ihre Fingerabdrücke dem Start- und Festplattenkennwort zuordnen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Fingerabdrücke bestimmten Kennwörtern zuordnen (für ausgewählte Modelle)“ auf Seite Tipps zur Wartung: • Kratzen Sie nie mit harten Objekten über die Oberfläche des Lesegeräts. •...
, um die Datenschutzstufe zu senken. Daten vor Energieverlust schützen (für ausgewählte Modelle) Das NVMe (Non-Volatile Memory Express) M.2-Solid-State-Laufwerk verfügt über die Lenovo-eigene PLP- Funktion (Power Loss Protection) zur Vermeidung von Datenverlusten oder Schäden. Falls Ihr Computer nicht reagiert, müssen Sie ihn möglicherweise herunterfahren, indem Sie den Betriebsspannungsschalter ein paar Sekunden lang gedrückt halten.
Seite 46
Administratorkennwort schützen, hat aber standardmäßig eine geringere Autorität. Das Kennwort zur Systemverwaltung kann über das UEFI BIOS-Menü oder über Windows Management Instrumentation (WMI) mit der Lenovo Client-Management-Schnittstelle festgelegt werden. Sie können festlegen, dass das Kennwort zur Systemverwaltung die gleiche Berechtigung wie das Administratorkennwort hat, um sicherheitsrelevante Funktionen zu steuern.
Speicherlaufwerk um eine CRU (Customer Replaceable Unit) handelt, können Sie sich auch an Lenovo wenden, um ein neues Speicherlaufwerk zu erwerben und das alte selbst zu ersetzen. Informationen dazu, ob das Speicherlaufwerk eine CRU ist, und zum entsprechenden Austauschverfahren finden Sie im Abschnitt Kapitel 6 „Austausch von CRUs“...
6. Drücken Sie die Taste F10, um die Änderungen zu speichern und das UEFI BIOS-Menü zu verlassen. • Wenn Sie kein Administratorkennwort festgelegt haben, wenden Sie sich an einen von Lenovo autorisierten Service-Provider, um das Kennwort zur Systemverwaltung zu entfernen.
Seite 49
2. Die Anforderungsdaten werden angezeigt. Klicken Sie auf Save to File, um die Anforderungsdaten auf einem USB-Stick zu speichern und die Anforderungsdaten per E-Mail oder Telefon an den IT- Administrator zu übermitteln. 3. Geben Sie den vom IT-Administrator bereitgestellten Entsperrcode ein und klicken Sie auf OK. Anmerkungen: •...
Seite 50
T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
UEFI BIOS-Ereignisprotokoll anzeigen 1. Starten Sie den Computer neu. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die F1-Taste. 2. Wählen Sie Main ➙ BIOS Event log aus. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Die Oberfläche des BIOS-Ereignisprotokolls wird angezeigt. 3. Navigieren Sie durch Drücken der folgenden Tasten durch die Oberfläche und sehen Sie sich die Details an, indem Sie die einzelnen Elemente auswählen.
• Capsule Update: Dieses Protokoll gibt an, ob die UEFI-Capsule-Firmwareaktualisierung stattgefunden hat. Es umfasst Ereignisursache, aktualisierte Firmwareversion und Ergebnis. • Log Cleared: Dieses Protokoll gibt an, ob das BIOS-Ereignisprotokoll gelöscht wurde. Es enthält die Ereignisursache und das Ergebnis. • Shutdown / Reboot: In diesem Protokoll wird angezeigt, ob das UEFI BIOS erfolgreich heruntergefahren oder das System neu gestartet wird.
UEFI BIOS-Aktualisierungspaket verfügbar ist, befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen zum Herunterladen und Installieren des Pakets. • Rufen Sie https://pcsupport.lenovo.com auf und wählen Sie den Eintrag für Ihren Computer. Befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen zum Herunterladen und Installieren des neuesten UEFI BIOS Aktualisierungspakets.
Microsoft nimmt ständig Aktualisierungen am Windows-Betriebssystem vor. Überprüfen Sie vor der Installation einer bestimmten Windows-Version die Kompatibilitätsliste für die Windows-Version. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://support.lenovo.com/us/en/solutions/windows-support Achtung: • Wir empfehlen Ihnen, Ihr Betriebssystem über offizielle Kanäle zu aktualisieren. Inoffizielle Updates können zu Sicherheitsrisiken führen.
Seite 56
• Rufen Sie auf und wählen Sie den Eintrag für Ihren Computer. Befolgen Sie https://pcsupport.lenovo.com dann die angezeigten Anweisungen, um die erforderlichen Treiber und die Software herunterzuladen und zu installieren. T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Kunden erfordern. Die Teile können auch im Rahmen der Garantie für den Computer des Kunden von qualifizierten Servicetechnikern installiert oder ausgetauscht werden. Wenn Sie eine CRU selbst installieren möchten, sendet Lenovo Ihnen die CRU zu. CRU-Informationen sowie Anweisungen zum Austausch der CRU werden mit dem Produkt geliefert und sind auf Anfrage jederzeit bei Lenovo erhältlich.
So deaktivieren Sie den Schnellstart: 1. Zeigen Sie die Systemsteuerung unter Verwendung der kleinen oder großen Symbole an. 2. Klicken Sie auf Energieoptionen und anschließend auf Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll im linken Bereich. 3. Klicken Sie oben auf Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar. 4.
Seite 59
T16 Gen 1 und P16s Gen 1 Installationsverfahren T14 Gen 3 und P14s Gen 3 Kapitel 6 Austausch von CRUs...
Seite 60
Bringen Sie die Schrauben wieder in alphabetischer Reihenfolge an (a bis g). T16 Gen 1 und P16s Gen 1 T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Bringen Sie die Schrauben wieder in alphabetischer Reihenfolge an (a bis h). Fehlerbehebung Wenn der Computer nicht startet, nachdem Sie die Baugruppe der unteren Abdeckung wieder angebracht haben, trennen Sie das Netzteil vom Computer und schließen Sie es dann wieder an. Tastatur Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt...
Seite 62
2. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil und alle Kabel vom Computer. Entfernungsverfahren Anmerkung: Sie werden in einigen der folgenden Schritte möglicherweise angewiesen, den Tastaturrahmen nach vorne oder zurück zu schieben. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass Sie keine Tasten drücken oder gedrückt halten, während Sie den Tastaturrahmen verschieben.
Seite 63
3. Schwenken Sie die Tastatur leicht nach oben und drehen Sie dann die Tastatur um 4. Legen Sie die Tastatur auf die Handablage, wie in der Abbildung dargestellt, und ziehen Sie die Steckverbinder ab. Entfernen Sie anschließend die Tastatur. Kapitel 6 Austausch von CRUs...
Seite 64
Installationsverfahren Anmerkung: Sie werden in einigen der folgenden Schritte möglicherweise angewiesen, den Tastaturrahmen nach vorne oder zurück zu schieben. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass Sie keine Tasten drücken oder gedrückt halten, während Sie den Tastaturrahmen verschieben. Andernfalls lässt sich der Tastaturrahmen nicht verschieben.
Seite 65
4. Ziehen Sie die Schrauben an, um die Tastatur zu befestigen. • Für T14 Gen 3/P14s Gen 3: • Für T16 Gen 1/P16s Gen 1: Kapitel 6 Austausch von CRUs...
Die folgenden Informationen gelten nur für den Computer mit Modulen, die vom Benutzer installiert werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie nur ein von Lenovo autorisiertes drahtloses Modul verwenden, das speziell für dieses Computermodell getestet wurde. Andernfalls wird der Computer beim Einschalten eine Sequenz von Fehlercode-Signaltönen ausgegeben.
Installationsverfahren Anmerkung: Wenn Sie die WWAN-Karte installieren, stellen Sie sicher, dass Sie das blaue Kabel an den Anschluss AUX und das orangefarbene Kabel an den Anschluss MAIN anschließen (siehe Abbildung). Speichermodul (nur für Intel-Modelle) Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt und drucken Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität Sie die folgenden Anweisungen aus.
Seite 68
Achtung: Berühren Sie am Speichermodul nicht den Rand mit den Kontakten. Andernfalls kann das Speichermodul beschädigt werden. Gehen Sie zum Zugreifen wie folgt vor: 1. Deaktivieren Sie den internen Akku. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Schnellstart und integrierten Akku deaktivieren“ auf Seite 51. 2.
M.2 Solid-State-Laufwerk und M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung (nur für Intel-Modelle) Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt und drucken Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität Sie die folgenden Anweisungen aus. Achtung: • Nach dem Austausch eines M.2 Solid-State-Laufwerks müssen Sie eventuell ein neues Betriebssystem installieren.
Seite 70
Entfernungsverfahren Typ 1 Typ 2 Lösen Sie die Schraube, entfernen Sie die M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung und entfernen Sie anschließend das M.2 Solid-State-Laufwerk. T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
M.2 Solid-State-Laufwerk und M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung (nur für AMD-Modelle) Voraussetzung Bevor Sie beginnen, lesen Sie den Abschnitt und drucken Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität Sie die folgenden Anweisungen aus. Achtung: • Nach dem Austausch eines M.2 Solid-State-Laufwerks müssen Sie eventuell ein neues Betriebssystem installieren.
Seite 72
Entfernungsverfahren Typ 1 Typ 2 Lösen Sie die Schraube, entfernen Sie die M.2 Solid-State-Laufwerkhalterung und entfernen Sie anschließend das M.2 Solid-State-Laufwerk. T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Wenn Sie eine Nachricht sehen, die nicht in der folgenden Tabelle enthalten ist, notieren Sie zuerst die Fehlernachricht, fahren Sie dann den Computer herunter und wenden Sie sich an Lenovo, um Hilfe zu erhalten. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Lenovo Kundendienstzentrale“ auf Seite 72.
Fehler mit Signaltönen Die Technologie von Lenovo SmartBeep ermöglicht es Ihnen, mit Ihren Smartphone Signaltöne zu decodieren, wenn ein schwarzer Bildschirm und Signaltöne aus Ihrem Computer auftreten. So decodieren Sie den Signalton mit der Technologie von Lenovo SmartBeep: 1. Rufen Sie die Seite auf oder scannen Sie den folgenden QR-Code.
Selbsthilfe-Ressourcen Anhand der folgenden Selbsthilfe-Ressourcen erfahren Sie mehr über den Computer und die Problembehandlung. So greifen Sie darauf zu? Ressourcen • https://www.lenovo.com/tips Fehlerbehebung und FAQ • https://forums.lenovo.com Informationen zu Eingabehilfen https://www.lenovo.com/accessibility • Verwenden Sie die Wiederherstellungsoptionen von Lenovo. 1. Öffnen Sie https://support.lenovo.com/...
So greifen Sie darauf zu? Ressourcen Lenovo Unterstützungswebsite mit den neuesten Unterstützungsinformationen zu Folgendem: • Treiber und Software • Diagnoselösungen https://pcsupport.lenovo.com • Produkt- und Servicegarantie • Details zu Produkten und Teilen • Wissensdatenbank und häufig gestellte Fragen • Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Hilfe anfordern oder Tipps.
Anmerkung: Telefonnummern können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Wenn die Nummer für Ihr Land oder Ihre Region nicht angegeben ist, wenden Sie sich an Ihren Lenovo Reseller oder Lenovo Vertriebsbeauftragten. T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Ihnen verwendeten Hardwarekomponenten beziehen, werden von Lenovo oder dem zuständigen Reseller (sofern dieser von Lenovo autorisiert ist) durchgeführt. Nicht enthaltene Services • Austauschen oder Verwenden von Komponenten, die nicht für oder von Lenovo hergestellt wurden, oder von Komponenten, die nicht der Garantie unterliegen • Erkennung von Softwarefehlern •...
Seite 80
T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
• TP00135B1 • TP00135B2 • TP00136B • TP00136B0 • TP00136B1 • TP00136B2 ThinkPad T16 Gen 1 21CH und 21CJ ThinkPad T16 Gen 1 LTE1 • TP00136B3 • TP00136B4 • TP00136B5 • TP00136B6 • TP00136B • TP00136B0 ThinkPad P16s Gen 1...
Seite 83
Die folgende Abbildung zeigt die Position der Antennen auf Ihrem Computer: T14 Gen 3 und P14s Gen 3 Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hauptantenne), für schwarze Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hauptantenne), für silberfarbene Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hilfsantenne), für silberfarbene Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hilfsantenne), für schwarze Modelle Antenne für drahtlose WAN-Verbindungen (Hauptantenne) Antenne für drahtlose WAN-Verbindungen (Hilfsantenne)
T16 Gen 1 und P16s Gen 1 Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hauptantenne), für schwarze Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hauptantenne), für silberfarbene Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hilfsantenne), für silberfarbene Modelle Antenne für drahtlose LAN-Verbindungen (Hilfsantenne), für schwarze Modelle Antenne für drahtlose WAN-Verbindungen (Hauptantenne) Antenne für drahtlose WAN-Verbindungen (Hilfsantenne) Betriebsumgebung Maximale Höhe (unter normalen Luftdruckbedingungen)
Seite 85
Anmerkung: Der Akku muss beim Laden eine Temperatur von mindestens 10 °C haben. Relative Feuchtigkeit • In Betrieb: 8 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 23 °C • Lagerung und Transport: 5 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 27 °C Anhang A.
Seite 86
T14 Gen 3/P14s Gen 3/T16 Gen 1/P16s Gen 1 Benutzerhandbuch...
Überarbeitungen oder in Technical News Letters (TNLs) bekannt gegeben. Um einen besseren Service zu ermöglichen, behält sich Lenovo das Recht vor, die in den Handbüchern zu Ihrem Computer beschriebenen Produkte und Softwareprogramme sowie den Inhalt des Benutzerhandbuchs jederzeit ohne zusätzlichen Hinweis zu verbessern und/oder zu ändern.
Seite 88
Verweise in dieser Veröffentlichung auf Websites anderer Anbieter dienen lediglich als Benutzerinformationen und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses Lenovo Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.