Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZUG Futura 51019 Bedienungsanleitung Seite 8

Classic & futura serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitshinweise
▪ Das Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den ein-
schlägigen Sicherheitsvorschriften. Um Schäden und Unfälle zu vermeiden,
ist ein sachgemässer Umgang mit dem Gerät Voraussetzung. Bitte beach-
ten Sie die Hinweise in dieser Bedienungsanleitung.
Zum Gebrauch
▪ Keine elektrischen Geräte innerhalb des Kühl- und/oder Gefrierraums betrei-
ben.
▪ Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und stehend lagern, aus-
serdem keine explosiven Stoffe im Gerät lagern. Explosionsgefahr!
▪ Dieses Gerät ist FCKW- und FKW- frei und enthält das umweltverträgliche
Kältemittel Isobutan (R600a) in geringen Mengen.
Bei der Handhabung des Gerätes darauf achten, dass der Kältekreislauf
nicht beschädigt wird. Sollte der Kältekreislauf dennoch beschädigt werden,
so sind offenes Feuer und Zündquellen jeder Art zu vermeiden, da Isobutan
brennbar ist. Der Raum, in dem das Gerät steht, ist für einige Minuten zu lüf-
ten. Verständigen Sie den Kundendienst.
▪ Haben Sie ein beschädigtes Gerät erhalten, setzen Sie sich sofort mit Ihrem
Lieferanten in Verbindung.
Vorsicht, Verletzungsgefahr!
▪ Achten Sie darauf, dass niemand mit den Fingern in die Türscharniere
greift. Beim Bewegen der Gerätetür besteht sonst Verletzungsgefahr. Be-
sonders bei Anwesenheit von Kindern ist Vorsicht geboten.
▪ Beim Reinigen Stromzufuhr unterbrechen: Stecker herausziehen oder Siche-
rung ausschalten. Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel oder mit nassen
Händen aus der Steckdose. Greifen Sie immer den Stecker und ziehen Sie
ihn gerade aus der Steckdose heraus.
▪ Verdunsterschale auf dem Kompressor nicht entfernen. Brandgefahr!
Vorsicht, Lebensgefahr!
Verpackungsteile, z. B. Folien und Styropor, können für Kinder gefährlich sein.
Erstickungsgefahr! Verpackungsteile von Kindern fernhalten.
Geräteschäden vermeiden
▪ Verwenden Sie bei der Reinigung nur Wasser oder eine milde Seifenlauge.
▪ Verwenden Sie bei der Entfernung von Eisschichten oder angefrorenen Le-
bensmitteln keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände.
▪ Zur Beschleunigung des Abtauens dürfen keine anderen mechanischen
oder sonstige künstlichen Mittel als die empfohlenen benutzt werden.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic 51023Futura 51020Classic 51022

Inhaltsverzeichnis