Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Vorteile und Funktionen
Perfekte Zugregulierung (Verstärkung aber auch Dämpfung)
allen Windwetterlagen, Luftturbulenzen, Fallwinden oder
Inversionswetterlagen
Effektive Funktion als
Zerschlagungseffekt
Verhindert Kondensatbildung
Heizpause im Sommer durch ganzjährige Ventilation
Kamindachfunktion.
Schnee und Sonneneinstrahlung
Schädlicher Abgasstau, Wärmeblasenbildung (wie sie bei üblichen
Kamindächern entsteht) wird verhindert
Spürbare Verbesserung des Energie- und Wärmeertrages bei
Festbrennstoffen (bis 40%)
Reduktion der schädlichen Abgase durch
Zugverhältnisse
Verhindert das "Rückschlagen" im Kamin
Öletagenheizungen oder Gasthermen wird dadurch das Ausblasen der
Flamme verhindert)
Unterbindet "Wind- und
sehr leicht und einfach zu montieren
Einstecksystem für egal welchen Durchmesser
Verhindert das Eindringen von Vögel
Insekten
(Wespen) in den Schornstein
Edles und modernes Design
Höchste Materialqualität
Made in Austria
Funkenfänger
(Feuchteflecken) im Kamin in der
Schützt den Kamin zuverlässig vor Wind, Regen,
Sturmgeräusche" im Kamin
durch Zugregulation und
störungsfreie
(wichtig z. B. bei
durch passgenaues
(Dohlennistung),
bei
Marder oder

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rotovent RS Serie

  • Seite 1 Vorteile und Funktionen Perfekte Zugregulierung (Verstärkung aber auch Dämpfung) allen Windwetterlagen, Luftturbulenzen, Fallwinden oder Inversionswetterlagen Effektive Funktion als Funkenfänger durch Zugregulation und Zerschlagungseffekt Verhindert Kondensatbildung (Feuchteflecken) im Kamin in der Heizpause im Sommer durch ganzjährige Ventilation Schützt den Kamin zuverlässig vor Wind, Regen, Kamindachfunktion.
  • Seite 2 Verschleißteile, Rotorkugeln verschiedenen Ausführungen und Größen, genaue Passform für alle Kamininnendurchmesser. BAUAMTLICHE PRÜFUNG UND ZULASSUNG aller Rotovent durch den TÜV SÜD für alle Schornsteintypen und Heizungen, dadurch keine Produkthaftung durch den Händler oder Monteur. Keine zusätzlichen Adapter notwendig, keine Feststellschrauben oder ähnliches.
  • Seite 3 Einfachste Montage durch passgenaues Einstecksystem. Keine zusätzlichen Adapter notwendig, keine Feststellschrauben oder ähnliches. Bitte bei der Bestellung unbedingt den exakten Innendurchmesser des Kamins angeben. Alle Rotovent® sind gegen einen geringen Aufpreis in allen Farben, lackiert oder pulverbeschichtet, sowie einer Kupferbeschichtung aus reinen Metallpartikeln erhältlich.
  • Seite 4 Der Rotovent® RS Swing ist gerade dort von Interesse, wo vom Dach aus gekehrt wird seitliches Abstellen des Rotovent während der Kehrung nur schwer möglich ist. Montage gleich der allg. RS Serie mit dem Unterschied dass hier der Rotovent in den Kamin fixiert werden kann. Damit sind jegliche weiteren Sicherungen nicht notwendig.
  • Seite 5 ® Rotovent Vario 200 und 300 Einstellmöglichkeiten Verlängerungsset Rotovent® RS Vario ist ein selbstrotierender Kaminaufsatz aus Edelstahl. Der RS Vario kann vor Ort auf jeden beliebigen Kamininnendurchmesser millimetergenau selber eingestellt werden. Es gibt Ihn in zwei Basisausführen: für Kamininnendurchmesser von 105-200mm...
  • Seite 6 Die A-Plus Serie wurde für gemauerte Schornsteine entwickelt um bauseits ungleiche Innendurchmesser (z.B. 19x21cm) auf einfache Weise zu überbrücken. Der Rotovent® A-Plus verfügt über eine integrierte Montageplatte in der Größe 300x300 mm beim DN200, 350x350mm beim DN250 und 400x400mm beim DN300.
  • Seite 7 In Ergänzung der bestehenden Produktpalette gibt es ab sofort auch alle im Programm befindlichen Rotovent mit einem zylindrischen Rotor. Dieser ist vor allem dort von Interesse wo mehrere Rotovent® eng nebeneinander montiert werden wollen und wenig seitlicher Platz ist. Auch möchten wir damit dem Kunden die Möglichkeit bieten zwischen dem eher auffälligen Rotor der S-Line Serie und einem eher dezenten matten in zylindrischer Form auswählen zu...
  • Seite 8 Rotor In Ergänzung der bestehenden Produktpalette gibt es ab sofort auch alle im Programm befindlichen Rotovent mit einem Premium Rotor. Dieser Rotor besteht aus hochpräzisen Einzelkomponenten welche dadurch einen perfekten Rundlauf gewährleisten. Zudem ist er durch seine spezielle Anordnung der Rotorlamellen so konzipiert, dass er bei hohen Windgeschwindigkeiten eine maximale Zugleistung (bis 10m/s) entwickelt.
  • Seite 9 ® Rotovent mit motorgestützer Rauchgasabsaugung...
  • Seite 10: Technisches Datenblatt

    ® Rotovent RSE Turbo Technisches Datenblatt Motorgetriebener Rauchgassauger für jederzeitige Zwangsentlüftung bei Kaminen die auch bei guten Außenbedingungen nicht richtig ziehen, hohe Leistungsfähigkeit Laufruhe durch stufenlos regelbaren Watt asynchron Motor, Links/Rechtslauf, Höhe 45cm, Auflageplatte 35x35cm. Saugstutzen Ø 20cm, Abdeckung aus wetterfestem Alu,...
  • Seite 11 Adapter erhältlich !!! Multifunktioneller Hochleistungs-Rauchgassauger mit außenliegendem Elektromotor ® Motorunterstützter Rotovent für jederzeitige Zwangsentlüftung bei Kaminen. Gute Leistungsfähigkeit und Laufruhe durch stufenlos regelbaren, wartungsfreien und energiesparenden 83 Watt Axialmotor aus deutscher Qualitätsproduktion. Saugstutzen Ø 190mm bzw 240mm, für Schornsteininnendurchmesser 130-230 bzw. 250-300 mm.
  • Seite 12: Montage- Und Wartungsanleitungen

    Montage- und Wartungsanleitungen...
  • Seite 13 Verjüngungs- bzw. Erweiterungsmöglichkeiten dem bestehenden Schornstein angepasst werden. Der Rotovent® muss soweit in den Kamin (Schornstein) oder das Rauchrohr eingesteckt werden, dass er gleichmäßig an den dafür vorgesehenen Auflageflächen aufliegt. Diese sind von innen nach außen mit dem Finger um 90° herauszudrücken Sollte ein vollkommenes, leichtes Einstecken nicht möglich sein, und der Rotovent®...
  • Seite 14 Niederschrauben an den Seitenlaschen, vernieten oder verschrauben z.b. bei einem Edelstahlrohrschornstein) Wenn Sie den Rotovent® entfernen wollen (z.B. für eine Kehrung vom Dach aus) achten Sie unbedingt darauf, dass bei der Manipulation des Rotovent® geeignete Schutzhandschuhe getragen werden. Der Rotovent® wird mit beiden Händen gleichmäßig am unteren Rand des Lamellenrotors aus der Verankerung gehoben.
  • Seite 15 Niederschrauben an den Seitenlaschen, vernieten oder verschrauben z.b. bei einem Edelstahlrohrschornstein) Wenn Sie den Rotovent® entfernen wollen (z.B. für eine Kehrung vom Dach aus) achten Sie unbedingt darauf, dass bei der Manipulation des Rotovent® geeignete Schutzhandschuhe getragen werden. Der Rotovent® wird mit beiden Händen gleichmäßig am unteren Rand des Lamellenrotors aus der Verankerung gehoben.
  • Seite 16 Temperaturspannungen auszugleichen. Es kann sein, dass einzelne Lamellen des Rotors durch den Transport leicht eingedrückt sind. Diese sind meist sehr einfach wieder zurück zu biegen. Wir bitten Sie dies im Falle selbst zu tun, da der Aufwand den Rotovent® wieder zurückzuschicken in keiner Relation zu einer so kleinen Tätigkeit steht.
  • Seite 17 (Schornsteinfeger) bei seinen Kehrungen überprüfen, ob die Einstellbolzen noch fest sitzen. Sollten noch weitere Fragen bestehen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an ROTOVENT SYSTEMS™ Mosengasse 3 - 3a, 6020 Innsbruck, Tel. 0043-512-395111-0, Fax. 0043-512 395111-22, e-mail: service@rotovent-systems.com, HP: www.rotovent-systems.com...
  • Seite 18 Einfluss auf die Wirkungsweise. Es kann sein, dass einzelne Lamellen des Rotors durch den Transport leicht eingedrückt sind. Dies ist meist sehr einfach wieder zurück zu biegen. Wir bitten Sie dies im Falle selbst zu tun, da der Aufwand den Rotovent®...
  • Seite 19 Montage- und Wartungsanleitungen Elektrische Rauchgassauger...
  • Seite 20 4) Es muss für eine ausreichend sichere Befestigung des RSE TURBO durch einen Fachmann am Kamin gesorgt werden 5) Der Rotovent muss in der Waage montiert werden, damit ein wuchtiger Lauf gewährleistet ist. 6) Der elektrische Anschluss darf nur von einem konzessionierten Elektriker durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass beim RSE TURBO, je nach Anschluss, sowohl ein Rechts- wie auch ein Linkslauf möglich...
  • Seite 21: Montage Und Bedienungsanleitung Rotovent ® Rs5 Optimus

    Premium Rotor Auflage für gemauerte Schornsteine 2) Der Rotovent Optimus mit Grundplatte hat einen Normsaugstutzen von 190mm bzw. 240mm und ist für die Montage für alle Durchmesser bis 200 bzw. 300mm geeignet. 3) Für die Montage in einem Rohr sind passende Adapter mit einem Einsteckrohr optional erhältlich.