12.0 Bewegungsalarm
Möchten Sie einen Bewegungsalarm festlegen muss sich der GPS Tracker an
einem Ort im Freien, für 3-10 Minuten befinden. Entfernt sich der Tracker von
dem aktuellen Standort z.B. 500 Meter (Mindestradius), wird der Alarm
ausgelöst. Der Befehl bleibt auch nach dem Aus-/Einschalten bestehen. Wenn
der Alarm ausgelöst wurde, schickt der Tracker alle 3 Minuten eine SMS mit
den Koordinaten und dem Text "Move+GPS-Koordinaten" an die autorisierte
Rufnummer. Haben Sie den Alarm bemerkt, können Sie diesen wieder
deaktivieren/abbrechen.
12.1 Bewegungsalarm aktivieren
AUFBAU: move+Passwort+Radius in Metern
BEISPIEL: move123456500
ANTWORT: move ok
12.2 Bewegungsalarm deaktivieren
AUFBAU: nomove+Passwort
BEISPIEL: nomove123456
ANTWORT: nomove ok
13.0 Geschwindigkeitsalarm festlegen
Der Speedalarm benachrichtigt Sie, wenn der Tracker eine bestimmte
Geschwindigkeit (km/h) überschreitet. Eine optimale Funktion wird ab 50
km/h gewährleistet. Nachdem die festgelegte Geschwindigkeit überschritten
wurde, erhält die autorisierte Rufnummer alle 5 Minuten eine SMS mit dem
Text "speed(eingestellte Geschwindigkeit)!+GPS-Koordinaten". Wenn Sie den
Alarm bemerkt haben, können Sie diesen wieder deaktivieren/abbrechen.
Achten Sie beim Einstellen des Alarms darauf, dass die Angabe in der SMS
immer aus drei Ziffern bestehen muss z.B. für 80 km/h schreiben Sie "080".
AUFBAU: speed+Passwort+leer+Geschwindigkeit
BEISPIEL: speed123456 080
ANTWORT: speed ok
ABBRECHEN: nospeed123456
14.0 Akku leer Alarm
Sinkt die Spannung des Akkus auf 3,7V, gilt der Akku als leer und muss
umgehend aufgeladen werden. Der Tracker sendet alle 30 Minuten, an die
autorisierte Rufnummer eine Alarm-SMS mit dem Text "bat:low" und
Positionsdaten. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
9