3.3
Fehler-Codes
Abbildung 2: Fehler "E1" (die Bühnen ist noch nicht an die Grube angeschlossen)
Es können verschiedene Fehler-Codes in der Anzeige erscheinen. Gleichzeitig leuchtet die rote Fehler-
LED. Durch Druck auf den Drehschalter wird die Fehlermeldung quittiert, d.h. die Anzeige geht wieder in
den normalen Modus über. Die rote Fehler-LED bleibt aber leuchtend (bis der Fehler behoben ist).
Ein Beispiel (auch zum Testen):
Steckverbinder zwischen Grube und Bühne abziehen. Jetzt kommt die Anzeige "E1" (Kommunikations-
Fehler mit Bühne). Wird jetzt der Steckverbinder wieder angesteckt, erlischt die Error-Anzeige. Wurde
hingegen vorher die Anzeige quittiert, bleibt die rote LED aber zunächst an und erlisch beim
Zusammenstecken.
Einige Fehler können nur bei laufendem Motor diagnostiziert werden (insbesondere "E2", "E3", "E5" und
"E8"). Demnach kann die Rote LED nach einem solchen Fehler auch nur bei einer (fehlerfreien) Drehung
wieder erlöschen.
Anleitung DSD2010 Anzeige 1v3
2018-01-25
Seite 9 von 18
Copyright (C) www.digital-bahn.de 2014-2018, Sven Brandt
All Rights Reserved