Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lufteinlass; Lüftungsverbindung Und - Wartung - LA NORDICA MONOBLOCCO 400 PIANO Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Monoblocco 400 Piano – 500 / 800 Angolo
Demzufolge wird man folgende Ziele erreichen:
eine größere Sicherheit
Zuwachs der vom Luftumlauf um die Ausrüstung erzeugte Wärme.
ACHTUNG: man schlägt die Ausführung von einem Estrichunterbau aus feuerfester Gipspappe mit metallischen
selbsttragenden Rahmen vor, um sein Gewicht nicht auf der ästhetischen Verkleidung ( Marmor) lasten zu lassen.
Das Wärmeentlüftungsgitter (ABB. 18 Pos. 6) wird auf den Oberteil des Haubenablenkblech angelegt (20 cm von der
Zimmerdecke entfernt) Dieses Gitter muss immer angelegt werden, damit die gehäufte Wärme im
Haubenablenkblechs (Überdruck) in das Raum austreten kann.
7.1.

LUFTEINLASS

Um den guten Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten, ist es grundlegend, dass es in den Aufstellungsraum
ausreichende Luft für die Verbrennung und die Wiedersauerstoffanreicherung des Raumes selbst zugeführt wird. Das
bedeutet, dass es möglich sein muss, dass die Luft für die Verbrennung durch zweckmäßige mit dem Außen
kommunizierende Öffnungen auch bei geschlossenen Fenstern und Türen umlaufen kann.
• Der Lufteinlass muss derart gestellt sein, dass er nicht verstopft werden kann.
• Der Lufteinlass muss mit dem Ausrüstungsaufstellungsraum in Verbindung sein, und muss von einem
Gitter geschützt sein.
• Sollte die Luftzufuhr durch mit dem Außen in Verbindung stehende Öffnungen erfolgen, die sich in
naheliegenden Räumen befinden, sind Lufteinlässe in Verbindung mit Garagen, Küchen, Badezimmern,
thermischen Stationen zu vermeiden.
• Die Abzugshauben, die im selben Raum wo das Gerät installiert ist, können die Funktion des Gerätes
negativ beeinflussen (bis hin zum Rauchaustritt in die Wohnraume trotzt geschlossener Feuerraumtuer).
Daher dürfen keinen Umstände gleichzeitig mit dem Gerät betrieben werden.
Mindeste Abmessungen:
(1) ) Isolierungsmittel
(2) Versiegeln
(3) ) Isolierverkleidung mit
Außenaluminiumblatt
(4) Reinigungstür
(5) Außenlufteinlass
(10) Mindestabstand:
- 6 cm seitlich und hinten
8.
LÜFTUNGSVERBINDUNG UND – WARTUNG
Die Steuereinheit und die Anlage müssen von nach den geltenden Vorschriften zugelassenem Personal
aufgestellt und verbunden werden (siehe KAP. 1).
ACHTUNG: die Stromzuführung darf nicht in Kontakt mit warmen Teilen werden sein.
Unsere Monoblöcken (Modell 500-800) können mit OPTIONAL Gebläse Sätze versehen werden, die dafür geeignet
sind, die Wärmeverteilung durch die Lüftung des einzelnen Aufstellungsraumes oder des naheliegenden Raumes zu
verbessern (siehe KAP. 7).
6098401 Rev.09 – DE
A - natürliche Konvektion:
B - erzwungene Konvektion: (ABB. 13)
Aussenlufteinlass für den Kamin, 150 cm
Aussenlufteinlass für den Lüfter, 150 cm
Innenlufteinlass für den Lüfter, 150 cm
2
300 cm
(6) Wärmeentlüftungsgitter
(7) Feuerfester Estrichunterbau
(8) Maximalneigung 45°
(9) Die Holzteile mit Isoliermaterial
abschirmen
2
2
2
ABB. 18
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis