Reinigung und Wartung
Halten Sie den Ofen sauber. Ablagerungen von Staub und Schmutz im Gerät sind eine der
häufigsten Ursachen für Überhitzung. Entfernen Sie diese also regelmäßig. Schalten Sie für
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten die Heizung aus, entfernen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie die Heizung abkühlen.
Säubern Sie die Außenseite der Heizungs regelmäßig mit einem trockenen oder gut
ausgewrungenem feuchten Tuch. Benutzen Sie keine scharfe Seife, Sprays,
Reinigungs- oder Scheuermittel, Wachs, Glanzmittel oder sonstige chemische
Lösungen.
Saugen Sie mit einem Staubsauger (oder blasen Sie mit einem Kompressor)
vorsichtig Staub und Schmutz aus den Gittern und kontrollieren Sie, ob die Luftein-
und -ausgänge sauber sind. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass Sie keine
inwendigen Teile berühren bzw. beschädigen.
Die Heizung enthält ansonsten keine weiteren Teile, die gewartet werden müssen.
Räumen Sie die Heizung am Ende der Saison weg, nach Möglichkeit in der
Originalverpackung. Platzieren Sie ihn gerade stehend an einem kühlen, trockenen
und staubfreien Ort.
Abfallentsorgung
Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer gemäß den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften oder liefern Sie es an Ihren Lieferanten.
25