Vista wird die Option „Ausführen" nicht standardmäßig angezeigt; Sie müssen stattdessen die Windows-Taste
und [R] drücken.
Geben Sie den folgenden Befehl ein: devmgmt.msc
Klicken Sie auf OK. Nun wird der Geräte-Manager geöffnet. Sehen Sie zur Fehlerbehebung im Bereich
Laufwerke nach. Unter Umständen müssen Sie links auf das Plus-Symbol (+) klicken.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Festplatte aufgelistet ist, trennen Sie sie vom Computer und schließen
Sie sie wieder an. Der Eintrag, der sich verändert, gehört zu Ihrer LaCie-Festplatte.
Frage: Wird die Festplatte überhaupt nicht angezeigt?
Antwort: Lesen Sie im oben stehenden Abschnitt zur physischen Fehlerbehebung weiter.
Frage: Wird neben der Festplatte ein ungewöhnliches Symbol angezeigt?
Antwort: Im Geräte-Manager von Windows werden normalerweise Informationen über Probleme bei
Zubehörgeräten angezeigt. Die genaue Ursache wird dabei nicht angegeben und auch kein Lösungsvorschlag,
dennoch können die Informationen bei vielen Problemen hilfreich für die Fehlerbehebung sein.
Ein Gerät, bei dem ein Problem vorliegt, ist an einem ungewöhnlichen Symbol zu erkennen. Statt des normalen,
von der Art des Geräts abhängigen Symbols wird ein Ausrufezeichen, ein Fragezeichen oder ein X angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Symbol und wählen Sie die Option Eigenschaften. Auf der
Registerkarte Allgemein wird angezeigt, warum das Gerät nicht funktioniert.
Funktioniert es immer noch nicht? Möglicherweise liegt ein Hardwarefehler oder ein anderes Problem vor.
Wenden Sie sich an den Support unter www.lacie.com/de/support/.
WARNHINWEISE
Vorsicht: Änderungen, die vom Hersteller nicht genehmigt wurden, können zum Erlöschen der
Betriebsgenehmigung führen.
Wichtige Informationen: Für den Verlust, die Beschädigung oder Zerstörung von Daten während des
Betriebs einer LaCie-Festplatte haftet ausschließlich der Benutzer; in keinem Fall haftet LaCie für die
Wiederherstellung dieser Daten. Um Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt LaCie dringend, ZWEI Kopien
Ihrer Daten zu erstellen, beispielsweise eine Kopie auf Ihrer externen Festplatte und eine zweite Kopie auf
Ihrer internen Festplatte, einer weiteren externen Festplatte oder einem anderen Wechselspeichermedium.
Weitere Informationen zur Datensicherung finden Sie auf unserer Website.
Wichtige Informationen: 1 Terabyte (TB) = 1.000 GB. 1 GB = 1.000 MB. 1 MB = 1.000.000 Byte. Der
insgesamt verfügbare Speicher ist von der Betriebsumgebung abhängig (in der Regel bis zu 10 Prozent pro
Starck Mobile Hard Drive Handbuch
17