Herunterladen Diese Seite drucken

Telekom T-FAX 305P Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Drücken Sie die OK-Taste.
Wählen Sie mit PFEIL RECHTS- oder PFEIL LINKS. Schließen Sie
mit OK ab.
Abrufen von Faxmitteilungen
Unter Abrufempfang versteht man den Abruf von Faxmitteilungen, die im angewählten Fax bereitliegen.
Schnelles Abrufen
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Informationen einfach und
schnell abrufen, indem Sie eine Nummer bei aufgelegtem Hörer
wählen und danach die OK-Taste drücken.
Abrufen mit Code
Die Funktion 22 – Abrufempfang ist durch ihren einfachen Ablauf vor allem dann sehr hilfreich, wenn das abzurufende
Dokument mit einem Code vor unberechtigtem Zugriff geschützt wurde.
Wählen Sie die Funktion 22.
Drücken Sie die OK-Taste. Sie werden nach einem Code gefragt,
der Sie berechtigt, das bereitliegende Dokument abzurufen.
Falls das Gerät Ihres Faxpartners über diese Funktion verfügt und
das Dokument auch tatsächlich mit einem Code vor unberechtigtem
Zugriff geschützt wurde, geben Sie den Code ein und bestätigen
Sie mit OK. Falls Sie keinen Code benötigen, drücken Sie nur die
OK-Taste.
Drücken Sie die OK-Taste.
1
2
3
4
5
6
Geben Sie die Rufnummer ein.
7
8
9
0
#
Drücken Sie die START-Taste.
Faxabruf mit Unteradressen
Wenn Sie Faxdokumente an Faxdatenbanken verschicken oder von diesen abrufen wollen, so können Sie bei
manchen Datenbanken die Unteradresse direkt an die Telefonnummer anhängen. Sie sparen so Telefongebühren.
Geben Sie zuerst die Telefonnummer der Datenbank ein und beenden Sie diese mit der R-Taste. Schließen Sie dann
die gewünschte Unteradresse an. Wenn Sie sich unklar sind, ob Ihr Faxabrufdienst Unteradressen unterstützt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Abrufdienstbetreiber.
Die Abrufcodierung arbeitet nach dem internationalen Standard der ITU. Es gibt allerdings Hersteller, die andere
Verfahren benutzen und die daher nicht kompatibel sind.
Falls bei einer Faxnummer der Abrufempfang nicht funktioniert, versuchen Sie es manuell. Heben Sie den Hörer ab,
wählen Sie die entsprechende Faxnummer und drücken Sie dann START.
Die Übertragung von Dokumenten dauert in der FEIN- oder FOTO-Auflösung länger. In der FOTO-Auflösung werden Texte
heller und daher schwerer lesbar.
Falls Sie den Kopiervorgang durch Drücken der STOP-Taste abbrechen, warten Sie, bis das Dokument vollständig
ausgeworfen ist, bevor Sie die Kopie abreißen.
– 24 –

Werbung

loading