Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ROLD S300

  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bei Verwendung eines elektrischen Gerätes sollten Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen einschließlich der Folgenden immer befolgt werden: Wichtig - Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig vor Beginn der Montage. Lesen Sie alle Anleitungen, bevor Sie diese Nähmaschine betreiben. GEFAHR-- Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern: 1.Die Nähmaschine ist kein Spielzeug! Erhöhte Vorsicht ist angebracht, wenn die Nähmaschine von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt wird.
  • Seite 6: Ihre Nähmaschine Kennen

    IHRE NÄHMASCHINE KENNEN GARNROLLENHALTER Spule HORIZONTALER GARNROLLENHALTER FÜR NORMALE GARNROLLEN Setzen Sie die Garnrolle um den Vertikaler Garnrollenhalter Garnrollenhalter und sichern Sie sie mit einer Garnrollenkappe, damit der Faden gut abläuft. Falls die Garnrolle eine schlitz für Fadenhalten Schlitz für Fadenhalter besitzt, sollte sie auf der rechten Seite gestellt werden.
  • Seite 7: Umrüstung Auf Freiarmbetrieb

    IHRE NÄHMASCHINE KENNEN UMRÜSTUNG AUF FREIARMBETRIEB Sie können Ihre Maschine sowohl als Flachbettbetrieb als auch als Freiarmbetrieb benutzen. Wenn der Anschiebtisch angebracht ist, entsteht ein großes Arbeitsflach, damit im Flachbettbetrieb gearbeitet werden kann. Um den Anschiebtisch zu entfernen, halten Sie ihn mit beiden Händen fest und ziehen Sie ihn nach links ab, wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 8 IHRE NÄHMASCHINE KENNEN EINFÄDELN DER UNTERFADENSPULE 1. Heben Sie die Nadel ganz nach oben , in dem Sie das Handrad in Richtung zu Ihnen drehen. 2. Entfernen Sie die Spulenabdeckung, indem Sie den Öffnungsknopf ganz nach rechts schieben. Die Spulenabdeckung wird genügend aufspringen und lassen Sie die Abdeckung entfernen. 3.
  • Seite 9 IHRE NÄHMASCHINE KENNEN EINFÄDELN DES OBENFADENS A. Heben Sie den Nähfußhebel an. Stellen Sie sicher, dass der Nähfußhebel immer angehoben ist, bevor Sie den Oberfaden einfädeln. (Falls der Nähfußhebel nicht angehoben ist, kann der Faden nicht korrekt gespannt werden). B. Drehen Sie das Handrad so lange in Richtung zu Ihnen, bis sich die Nadel in der obersten Position befindet und der Fadengeber sichtbar ist.
  • Seite 10: Benutzung Des Automatischen Nadeleinfädlers

    IHRE NÄHMASCHINE KENNEN BENUTZUNG DES AUTOMATISCHEN NADELEINFÄDLERS Heben Sie die Nadel in die höchste Position durch Drehen am Handrad in Richtung zu Ihnen. 1. Haken Sie den Faden in den Fadenführer ein, wie in der Abbildung dargestellt. 2. Ziehen Sie den Hebel des Nadeleinfädlers nach unten und halten Sie inzwischen das Fadenende fest.
  • Seite 11: Heraufholen Des Unterfadens

    IHRE NÄHMASCHINE KENNEN HERAUFHOLEN DES UNTERFADENS 1. Heben Sie den Nähfußhebel. 2. Halten Sie den Oberfaden locker mit der linken Hand und drehen Sie das Handrad mit Ihrer rechten Hand in Richtung zu Ihnen, sodass sich die Nadel erst senkt und dann in der höchsten Stellung befindet.
  • Seite 12: Nadel-, Faden- Und Stofftabelle

    IHRE NÄHMASCHINE KENNEN NADEL-, FADEN- UND STOFFTABELLE Ihre Stoffe bestimmen die Wahl einer Nadel und Faden. Die folgende Tabelle ist eine praktische Anleitung zum Nadel und Faden Auswahl. Verweisen Sie immer diese Tabelle, bevor Sie mit einem neuen Nähprojekt beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Größe und Typ in Ober- und Unterfaden verwenden.
  • Seite 13: Einstellung Der Oberfadenspannung

    IHRE NÄHMASCHINE KENNEN EINSTELLUNG DER OBERFADENSPANNUNG 90% von Ihrer Näharbeit werden mit Einstellung der Unterseite Spannungsregler auf "4" erfolgen. HILFREICHER HINWEIS: Eine leichte gut ausgewogen Einstellung auf einen größere Anzahl oder eine niedrigere Zahl kann das Aussehen der Näharbeit verbessern. Oberseite GERADSTICH Gutes Aussehen von der Näharbeit hängt...
  • Seite 14: Bedienfeldfunktionen Für 100 Stiche

    BEDIENFELDFUNKTIONEN FÜR 100 STICHE...
  • Seite 15: Bedienfeldfunktionen Für 200 Stiche

    BEDIENFELDFUNKTIONEN FÜR 200 STICHE...
  • Seite 17: Bedienfeldfunktionen Für 300 Stiche

    BEDIENFELDFUNKTIONEN FÜR 300 STICHE...
  • Seite 21 IHRE NÄHMASCHINE KENNEN NÜTZLICHE NÄHENTIPPS 1.Probenähen Verwenden Sie unterschiedliche Stichbreite und -länge für Probenähen. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die am besten aussehende Stichbreite und -länge für das korrekte Nähen. Für das Probenähen verwenden Sie ein Stück Stoff und Faden, die gleich sind wie die, was Sie für das Projekt verwenden, und überprüfen Sie die Fadenspannung sowie Stichlänge und -breite.
  • Seite 23: Mit Dem Nähen Beginnen

    MIT DEM NÄHEN BEGINNEN EINNÄHEN VON REISSVERSCHLÜSSEN UND PASPELN Verwenden Sie den Reissverschlussfuss, um nach links oder nach rechts des Reißverschlusses oder in der Nähe Nadel zur Nadel zur linken rechten Seite von dem Kabel zu nähen. Seite des Fußes des Fußes EINNÄHEN VON REISSVERSCHLÜSSEN Um an der rechten Seite zu nähen, klinken Sie die linke...
  • Seite 24: Zickzackstich

    MIT DEM NÄHEN BEGINNEN ZICKZACKSTICH Unterseite EINSTELLUNGEN: Nähfuß- Universalfuß(J) Fadenspannungsregler- 4 Der Oberfaden wird je nach Faden, Stoff, Stichart und Nahgeschwindigkeit an der Unterseite Oberseite erscheinen, doch der Unterfaden darf niemals auf der Oberseite des Stoffs erscheinen. Falls der Spulenfaden an die Oberseite gezogen wird oder falls sich Falten bilden, verringern Sie leicht die Spannung mit dem Oberfadenspannungsregler.
  • Seite 25 MIT DEM NÄHEN BEGINNEN BLINDSTICH mittlere bis schwere Stoffe Der Blindstich wird hauptsachlich für Falzvorhange, Hosen, Rocke, usw. verwendet. Einstellungen : Nähfuß - Blindstichfuß (H) Fadenspannungsregler: 4 ——Regulärer Blindstich für normale feste Unterseite Unterseite Stoffe ——Elastischer Blindstich für weiche und dehnbare Stoffe 1.
  • Seite 26: Elastischer Zick-Zack- Stich

    MIT DEM NÄHEN BEGINNEN ELASTISCHER ZICK-ZACK- STICH Einstellungen: Nähfuß - Universalfuß (J) Fadenspannungsregler: 4 Dies ist ein starker Stich, wie sein Name schon besagt. Er näht drei kurze Stiche, während der normale Zickzackstich nur einen näht. Aus diesem Grund wird er strengstens für das Versäubern aller Arten von Stoff empfohlen.
  • Seite 28 MIT DEM NÄHEN BEGINNEN STRETCH-ZICKZACKSTICH Der Stretch-Zickzackstich wird hauptsächlich für dekorative Obernaht verwendet. Der ist ideal für Kantenbearbeitung am Halsausschnitt, an Ärmeln oder Säumen. Wenn Sie ihn manuell auf einer sehr schmalen Breite eingestellt haben, könnte es auch für Nähen Hochbelastungsnähte verwendet werden.
  • Seite 29 MIT DEM NÄHEN BEGINNEN LEITERSTICH Die Leiterstich wird hauptsächlich für Zeichnen Hohlsaumnähte verwendet. Es kann auch zum Nähen über dünnes Band in einer Kontrastfarbe oder gleiche Farbe verwendet werden. Setzen Sie den Stich in der Mitte, dann erhalten Sie eine besondere Wirkung für die Dekoration.
  • Seite 31 MIT DEM NÄHEN BEGINNEN DORNENSTICH Dies ist ein vielseitiger Stich, der für Zusammennähen von Stoffteilen und als dekorativer Stich verwendet wird. FISCHGRÄTENSTICH wird für Erschaffen dekorativer Rande und für Stickerei verwendet. CHEVRONSTICH wird für Erschaffen dekorativer Ränder und für Stickerei verwendet.
  • Seite 33 MIT DEM NÄHEN BEGINNEN KNOPFLOCH NÄHEN AUTOMATISCHES KNOPFLOCH Tab B Tab A VERWENDEN SIE DEN KNOPFLOCHFUß Ihre Maschine bietet Ihnen zwei verschiedene Breiten für Riegel, Schlüsselloch und Knopflöcher mit rundem Ende durch ein System, das die Größe des Knopfes misst und die erforderliche Größe für das Knopfloch berechnet.
  • Seite 34 MIT DEM NÄHEN BEGINNEN 5. Markieren Sie vorsichtig die Position des Knopfloches auf Ihrem Kleidungsstück. 6. Legen Sie den Stoff unter den Fuß. Ziehen Sie den Spulenfaden unterhalb des Stoffes auf eine Lange von ca. 4 Zoll nach hinten heraus. 7.
  • Seite 35 MIT DEM NÄHEN BEGINNEN GELITZTE KNOPFLÖCHER Haken Sie das Beilaufgarn (Hakelfaden oder Dorn Knopflochgarn) über den Dorn und ziehen Sie beide Ende des Garns nach vorne unter den Fuß und verbinden Sie das Garn wie in der Abbildung angezeigt. Nähen Sie das Knopfloch so, dass der Zickzackstich das Garn bedeckt.
  • Seite 36: Nadelposition Für Gradstich

    MIT DEM NÄHEN BEGINNEN NADELPOSITION FÜR GRADSTICH Die Position der Nadel beim Nähen des Gradstich sollte wie angezeigt für jede der 13 verschiedenen Positionen mit dem Stichbreiteregler eingestellt werden: nach links nach rechts Stichbreiteeinstellungsknopf...
  • Seite 37: Wartung Für Ihre Nähmaschine

    WARTUNG FÜR IHRE NÄHMASCHINE REINIGEN SIE DEN GREIFERBEREICH UND TRANSPORTEUR Trennen Sie immer die Maschine von der Stromquelle durch Ausziehen des Netzsteckers von der Steckdose Um den bestmöglichen Betrieb Ihrer Maschine zu gewährleisten, ist es notwendig, die maßgebenden Teile jederzeit sauber zu halten. 1.
  • Seite 39 LEISTUNGSCHECKLISTE FADENPROBLEME DER FADEN VERKNOTET SICH. * Der Ober- und der Spulenfaden wurden nicht unter den Nähfuß gezogen bevor die Maschine gestartet wurde. - Ziehen Sie beide Faden ca. 6 Zoll.(10 cm) zurück unter den Nähfuß und halten Sie diese, bis ein paar Stiche genäht werden. NADELFADEN REIßT * Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt.

Inhaltsverzeichnis