Seite 1
Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 15 Mode d'emploi à partir de la page 27 Handleiding vanaf pagina 41 Z 09303_V0...
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ❐...
Das richtige Anschließen ❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspan- nung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel „Technische Daten“). Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐ Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Netzstecker ziehen oder ihn in die Steckdose stecken. ❐ Ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel! ❐ Versuchen Sie nicht, die Rollen mit Schmiermittel oder Öl zu schmieren. Danach würde Staub oder Schmutz verstärkt an den Rollen haften bleiben.
Rückansicht 11 Entriegelungstaste des Staub- behälters Taste zur Kabelaufwicklung 13 Netzstecker 14 Halterung zum Einhaken der Bodendüse Ein / Aus-Schalter Zubehör Bodendüse Die Bodendüse ist sowohl für Teppiche als auch für glatte Böden geeignet. Mit dem Fußschalter können Sie zwischen Teppich und glattem Boden umschalten.
Zusammenbau Lieferumfang auspacken ACHTUNG! ❐ Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern. ❐ Bevor Sie die Düsen austauschen, schalten Sie immer zuerst den Staubsauger aus. • Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden.
Staubbehälter abnehmen / einsetzen • Abnehmen: Drücken Sie die Entriegelungstaste des Staubbehälters und nehmen Sie diesen am Tragegriff aus dem Gerät. • Einsetzen: Nehmen Sie den Staubbehälter am Griff und setzen Sie zuerst den Behälterboden in das Gerät ein (der Boden zeigt nach unten, der Griff nach oben). Dann drücken Sie den Griff gegen das Gerätegehäuse, bis der Staubbehälter hörbar in der Verriegelung einrastet.
5. Führen Sie die Düse über die zu reinigende Fläche. Beim Saugen kann der Staubsauger wie ein Schlitten gezogen werden. Am Handgriff befi ndet sich ein Nebenluftventil. Öffnen Sie es (durch Schieben der Abdeckung), um die Saugkraft zu verringern, wenn Sie Polster, Teppiche oder leichte, bewegliche Gegenstände absaugen.
Mit der Zeit können sich die Filter verfärben. Dies ist normal und beeinträchtigt nicht die Funktionalität. Sollten die Filter beschädigt oder verschlissen sein, können Sie neue Filter unter www.service-shopping.de nachbestellen. Staubbehälter leeren 1. Drücken Sie die Entriegelungstaste des Staubbehälters und nehmen Sie diesen am Tragegriff aus dem Gerät. 2.
6. Entnehmen Sie den Schaumstofffi lter (b). 7. Nehmen Sie den Zykloneinsatz auseinander: Halten Sie ihn fest, drehen Sie das Rohr ein Stück, um es zu lösen, und ziehen Sie es heraus. 8. Klopfen Sie alle Teile über einem Mülleimer aus und bürs- ten Sie losen Schmutz ab.
4. Wischen Sie das Filterfach mit einem feuchten Tuch aus. 5. Wenn alle Teile trocken sind, legen Sie den Hepa-Abluft- fi lter in das Filterfach. Legen Sie ihn mit der Gitterseite auf die Öffnung im Filterfach. 6. Setzen Sie den Deckel auf das Abluftfi lterfach. Er muss hörbar einrasten.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever waltung. Kundenservice / Importeur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland Tel.: +49 (0) 38851 314650 *) *) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.