Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Click-Parameter; Level; Typ; Mix-Parameter - Clavia Nord Drum 3P Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 |
Nord ElEctro 5 BENutzErhaNdBuch oS v1.X
Die Tonhöhen beginnen mit der Tonhöhe des Kanals mit der niedrigsten
Nummer und steigen dann um den in der ausgewählten Skala festgeleg-
ten Faktor.
Sofern eine Skalen-basierte Verknüpfung zwischen Kanälen eingerichtet
wurde, bleibt diese bestehen, wenn Sie die Tonhöhe eines der Kanäle
bearbeiten. Alle anderen Tonhöhen werden entsprechend verschoben,
bis eine Tonhöhe den Maximal- bzw. Minimalwert erreicht („0" bzw.
„127.5").
SCL-Wert
Beschreibung
h1-7
Harmonien und Skalen mit festen Intervallen
Pentatonische Skalen
P1-2
H1-5
Hang-Stimmungen
Hexatonisch, übermäßig
Av
bL
Hexatonisch, Blues
SCL Pre ist kein Parameter im eigentlichen Sinn und wird auch
nicht als solcher gespeichert. Diese Einstellung wird wie ein Makro
auf die Tonhöheneinstellungen der ausgewählten Kanäle angewen-
det.

CLICK-PARAMETER

Die clIcK-Komponente fügt ganz zu Beginn des
Klangs einen schnellen Transienten hinzu, der sich
für die Simulation des Attacks von Sticks und der
Schallenergie bei einem Trommelschlag eignet.

LEVEL

Die Amplitude der Click-Komponente wird über den lEvEl-Parameter
bestimmt.
Wertebereich: 0 - 50

TYP

Über den tYPE-Parameter wählen Sie einen der verschiedenen Click-Ty-
pen mit unterschiedlichem Charakter aus.
Click
Beschreibung
n 1-3
Noise-Wellenformen mit unterschiedlichem Charakter
P 1-3
Kurze Impulse
H 1-3
Kurze Impulse mit Hochpassfilter
Clicks mit
C1-3
rakter
Wertebereich: n1-3, P1-3, H1-3, C1-3

MIX-PARAMETER

NOISE LVL

NoISE lvl bestimmt die Lautstärke der
Noise-Komponente.
Wertebereich: 0 - 50

TONE LVL

toNE lvlbestimmt die Lautstärke der Tone-Komponente.
Wertebereich: 0 - 50
einem gestimmten und „zirpenden" Cha-

CH LEVEL

ch lEvEl bestimmt die Lautstärke des bearbeiteten Kanals.
Wertebereich: 0 - 50

PAN

Der PaN-Parameter bestimmt die Kanalposition im Stereobild von rechts
C
bis links. In der Einstellung
ist der Kanal mittig eingestellt.
Wertebereich: L9 - C - r9

EQ- UND EFFEKTPARAMETER

EQ FREQ

Jeder Kanal verfügt über einen parametrischen Equalizer zur Anhebung/
Absenkung des über den Parameter EQ FrEQ festgelegten Frequenz-
bands. Die Breite des Frequenzbands (Q-Wert) des Equalizers ist fest
eingestellt.
M
Bei einem EQ Gain von 0 wirkt sich dieser Effekt nicht aus.
Wertebereich: 0-50

EQ GAIN

Mit dem EQ GaIN können Sie das Signal an der gewählten EQ-Frequenz
um +/- 24 dB anheben/absenken.
Parametrischer Equalizer
Gain(dB)
EQ FREQ
f c
24
GAIN
0
GAIN
-24
28
Wertebereich: -9 - 9

DIST

Der dISt-Parameter fügt dem Klang im ausgewählten Kanal Verzerrung
hinzu.
Wertebereich: 0 - 50

TYPE

Drei Typen von Verzerrung stehen zur Auswahl. Overdrive (dr) im Stil
eines Röhren-Amps bietet einen klassischen Verzerrer-Effekt, während
sample rate reduction (SA) einen Retro-Lo-Fi-Charakter hat. Ring mo-
dulation (rn) moduliert das Ausgangssignal mit einer Sinuswelle und
erzeugt je nach eingestellter Frequenz unterschiedliche Effekte von
sanftem Vibrato bis zu satten Glockenklängen.
Wertebereich: dr, SA, rn

RVB AMT

Der Parameter rvB aMt bestimmt den Pegel des mit dem Reverb be-

=

=

=
Freq

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Clavia Nord Drum 3P

Inhaltsverzeichnis