Inhaltszusammenfassung für pichler Piper Sport Cub RTF
Seite 1
Piper Sport Cub RTF Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Es handelt sich bei diesem Flugzeug nicht um Spielzeug, handhaben Sie es daher mit Sorgfallt und anhang geltender Richtlinien. Wer zum ersten Mal baut, sollte sich von erfahrenen Modellbauern beraten lassen, bevor er mit dem Zusammenbau beginnt.
Laden des LiPo‘s 1. Das Modell verwendet einen 350mAh 3,7-V LiPo Akku. 2. Bitte achten Sie beim Austausch der Batterien auf die richtige Polarität. 3. Das Aufladen der Batterien sollte unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. 4. Verwenden Sie NICHT eine Mischung aus alten und neuen oder verschiedenen Batterietypen. 5.
Seite 3
Propeller Signallicht Tragflächen- Tragflächen- streben streben Höhenruder Höhenruder Innenraum- abdeckung Anlenkung hinteres Signallicht Höhenleitwerk Anlenkung Tragflächenlicht Verbinden Sie zunächst, wie in der Abbildung gezeigt, den Querruderservostecker mit der Querruderservobuchse der Platine, setzen Sie dann die Tragfläche auf den Rumpf und schrauben Sie sie zusammen.
Seite 4
Befestigen Sie, wie in der Abbildung gezeigt, eine Seite am Rumpf und ziehen Sie sie fest. Befestigen Sie, wie in der Abbildung gezeigt, die Verstrebung auf der anderen Seite am Rumpf und ziehen Sie sie fest.
Seite 5
Prüfen Sie das Modell auf Symmetrie. Öffnen Sie das Akkufach wie abgebildet Befestigen Sie das Fahrwerk...
Seite 8
Stecker Sie das USB Kabel in eine passende PC- oder Ladegerätschnittstelle. Die rote LED leuchtet auf. Verbinden Sie das Kabel dann mit dem Akku. Die LED blinkt lang- sam grün und zeigt den Ladevorgang. Legen Sie 4 AA Batterien in Öffnen Sie das Batteriefach den Sender ein.
Seite 9
Flugzeug ist gebunden. Flughinweise: Halten Sie stets genug Abstand zu Bäumen und anderen Hindernissen. Fliegen Sie nicht in der Nähe von Straßen, Siedlungen, Strommasten, oder Ähnlichem. Pichler Modellbau GmbH | Lauterbachstraße 19 | 84307 Eggenfelden Mail@pichler.de | 08721-508266-0...