Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verspannen Der Itl-Muttern - DOYMA Quadro-Secura Quick/O Einbauhinweise

Für kanalgrundrohre dn 110 / dn 160 oder glattwandige rohre mit einem außendurchmesser 110 / 160 mm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAUHINWEISE
Quadro-Secura
Hauseinführung
®
www.doyma.de
Quadro-Secura
Quick/O
®
für Kanalgrundrohre DN 110 / DN 160
oder
Glattwandige Rohre mit einem Außendurchmesser 110 / 160 mm
6.9
Den Bodendeckel der Harzkartusche entfernen.
Harzkartusche in Kartuschenpistole einlegen. Mit gleichmäßigen Bewegungen an
der Kartuschenpistole das Harz komplett aus der Kartusche in die Quadro-Secura
Quick/O injizieren.
Während der Aushärtung (>10 min) das komplette Harzsystem nicht von
der Quadro-Secura

6.10 Verspannen der ITL-Muttern

Zur Endmontage die 4 oder 5 ITL-Muttern (SW 10 oder SW 13) anziehen.
A
B
1
5
3
4
7
8
2
6
Dabei wechselweise vorgehen:
über Kreuz jeweils einige Um-
drehungen in mindestens 3
Intervallen (A>B>C).
6.11
Bereits getrennte Muttern wechselweise über Kreuz in mehreren
Intervallen entfernen. Neue Muttern verwenden (optional lieferbar)
und Montage entsprechend den EINBAUHINWEISEN fortsetzen, oder ...
6.12
... Verspannen der noch vorhandenen Muttern (SW 11 oder SW 14) wechselweise
über Kreuz jeweils mit 5 Nm oder 8 Nm Drehmoment.
Quick/O trennen!
®
C
9
11
12
10
Solange fortfahren bis sich die oberen
Muttern abdrehen (ITL-Prinzip: Integrated
Torque Limiter; kein Spezial-Werkzeug
nötig.) Zur Endmontage die ITL-Muttern
(SW10) anziehen
®
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis