EINBAUHINWEISE
Quadro-Secura
Hauseinführung
®
5 Vorbereitung
a a
≥ 60 mm
≥ 60 mm
5.2 Vorbereitung der Hauseinführung (
Wandabschluss-
ring
6 Montage
www.doyma.de
Quadro-Secura
Quick/O
®
für Kanalgrundrohre DN 110 / DN 160
oder
Glattwandige Rohre mit einem Außendurchmesser 110 / 160 mm
5.1 Erstellen einer Bohrung
Die Führung kann mit der Hand oder mittels Bohrständer erfolgen. Gebohrt werden
kann nur festes Material.
b
Bei porösem oder brüchigem Mauermaterial können Ausbrüche entstehen. Bei klein-
flächigen Ausbrüchen muss keine Nachbearbeitung vorgenommen werden, da die
Abdichtung durch das austretende Expansionsharz erfolgt.
Wenn die Bohrung großflächig ausbricht, ist der Verputz ordnungsgemäß wieder her-
zustellen und die Bauwerksabdichtung gemäß DIN 18533 zu ergänzen. Untergründe
müssen sauber, fest, staub- und fettfrei sein.
Wanddicke a:
Quadro-Secura
Quadro-Secura
setzen z. B. mit einem wasserfesten Stift)
Kontrollmarkierung
Außenabdichtung
B
C
6.1
Abschlussring auf das Kanalgrundrohr schieben.
200 mm
≥
Quick/O / DN 100 Kernbohrung Durchmesser b: 149-153 mm
®
Quick/O / DN 200 Kernbohrung Durchmesser b: 199-203 mm
®
A
Die Lage des Kanalgrundrohres ist hier-
bei entsprechend des geplanten Rohrlei-
tungsverlaufes zu positionieren.
A. Position der Kontrollmarkierung
B. Wanddicke
C. Außenabdichtung 55 mm
Position der Kontrollmarkierung:
Wanddicke B. + Außenabdichtung C.
55 mm
Seite 4