Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftversorgung (Siehe Schema Der Tyinstallation); Materialversorgung (Siehe Schema Typinstallation); Entlüftung Der Kabine; Elektrische Nachprüfungen (Siehe Schema Von Installationtyp) - Kremlin-Rexson STD9 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STD9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUFTVERSORGUNG (SIEHE SCHEMA DER TYINSTALLATION)

Die Zerstäubungsluft muß frei von Schmutz sein und nicht mit Öl- oder Wasserdampf belastet ist.
Um die unfällige Anhäufung der elektrischen Ladungen muß man nur leitfähige Schläuche der stati-
schen Elektrizität KREMLIN (Schläuche mit grüner Streife).
Das Luftschlauch zwischen dem Luftventil (E) und dem Steuergerät (H).
De Zerstäubungsluftdruck mit Hilfe des Reinigerdruckreglers (D) regeln.
Mini : 2 bar, maxi : 6 bar
Falls notwendig richtet man am Eingang der Pumpe einen Ölschmierer.

MATERIALVERSORGUNG (SIEHE SCHEMA TYPINSTALLATION)

Bevor man das Materialschlauch (O) anschließt, muß man nachprüfen, er entspricht den vorgese-
henen Betriebsdrücken.
Nie Schläuche benutzen, die defekt aussehen (normaler Verschleiß, gebeugter oder geschwollener
Schlauch.
Das Filter (M) am Ausgang der Pumpe (L) anschließen.
Das Entleerungsventil (N) am Ausgang des Filters (N).
Das Materialversorgungsschlauch (O) zwischen dem Filter (M) und der Pistole (J) anschließen.
ENTLÜFTUNG DER KABINE
Um die Ausbildung von Schadstoffen und/oder brennbaren Stoff zu vermeiden, muß man nur in ei-
ner richtig entlüfteten Kabine zerstäuben.
Nie zerstäuben, wenn die Entlüftung nicht funktioniert.
Eine zu hohe Ausziehensgeschwindigkeit erhöht die Geschwindigkeit der geladenen Lackpartikeln.
Vor der Zerstäubung muß man nachprüfen, daß das Ausziehensgeschwindigkeit die gültigen Nor-
men beachtet.
ELEKTRISCHE NACHPRÜFUNGEN (SIEHE SCHEMA VON INSTALLATIONTYP)
Bevor man das Steuergerät (H) anschließt, muß man nachprüfen, daß das Netzspannung gleich
derjenigen ist, die auf dem Kästchen (H) geschrieben steht.
Wenn es nicht der Fall ist, muß man den Spannungswählerknopf – an der Vorderseite des Käst-
chen der Elektrostatikkontrolle – über die Netzspannung (115V/60 Hz oder 230V/50Hz).
Mit Hilfe eines Megohmeters müssen sie nachprüfen, daß es eine elektrische Kontinuität zwischen
dem Erdanschluß des Kontrollkästchens und einem bekannten Erdanchluß.
Die Nichtkontinuität der Massen kann elektrische Stöße sowie Funken gründen, die ein Feuer ver-
ursachen können.
KREMLIN REXSON
Seite 10
Bedienungsanleitung : 573.162.113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Std9aStd9b

Inhaltsverzeichnis