Herunterladen Diese Seite drucken

Brixlelektronik BRIXLCONTROL 1.8 Anleitung Seite 16

Sender

Werbung

E
-
A
IN
UND
USSCHALTEN
5 Ein- und Ausschalten
5.1 Einschalten
Auf der Abbildung 2 bluecontrol v1.8 - Standardbedienelemente sehen Sie die
Ausführung des bluecontrol Senders v1.8 mit 2 2D-Joysticks und einem 2NN Navy mit
Neutralfeder.
Zum Einschalten des Senders betätigen sie den EIN/AUS-Taster.
5.2 Ausschalten
Im Normalfall erfolgt das Ausschalten im Hauptmenü mittels des Menüpunkts
„Ausschalten" oder des EIN-/AUS-Tasters. Sofern kein Modell verbunden ist, können sie
den Sender ausgeschaltet, indem Sie den EIN/AUS-Taster für circa drei Sekunden
gedrückt halten.
Ist der Sender mit einem Modell verbunden, wird nach 10 Sekunden das Display
zunächst gedimmt. Quasi als letzte Warnung und Hinweis, dass noch ein Modell
verbunden ist. Wird der EIN/AUS-Taster weitere zehn Sekunden lang gedrückt schaltet
sich der Sender aus (für das Modell ist dies ein Funkabriss).
Als Energiesparmaßnahme schaltet sich der Sender ab, wenn er mit keinem Modell
verbunden ist und fünfzehn Minuten lang keinerlei Eingaben erfolgen.
Ebenso schaltet sich der Sender aus, wenn die Akkuladung 5% oder darunter beträgt.
Dies dient dem Schonen und der Sicherheit des Akkus.
In wenigen ausgesuchten Fälle sind oben genannten Wege nicht möglich. Zum Beispiel,
wenn man sich im Menüpunkt zum Einstellen der LED befindet (Arbeitslicht). In diesem
Fall muss man erst zurück ins Hauptmenü wechseln und kann dann das Gerät wie oben
beschrieben ausschalten.
Seite 16
Abbildung 2 bluecontrol v1.8 - Standardbedienelemente
A
NLEITUNG BLUECONTROL V
EIN/AUS-Taster
Digisteller
Display
Dokumenten-Version v0.20
1.8

Werbung

loading