5.1. Anschluss der Ansaug- und Abluftleitung
Für eine Erfassung der verunreinigten Luft muss am Ansaugstutzen (siehe Kapitel 2.1) eine
Ansaugleitung angeschlossen werden.
VORSICHT
Gefährdung der Atemwege durch verunreinigte Umgebungsluft. Staubablagerungen in
der Ansaugleitung möglich.
Nehmen Sie die Anlage nur dann in Betrieb, wenn die erforderliche Ansaugleitung
angebracht ist. Die Ansaugleitung ist entsprechend dem Anwendungsfall so auszulegen,
dass möglichst keine Staubablagerungen in der Ansaugleitung entstehen. Ist dies nicht
bereits von TEKA erfolgt, dann ist eine entsprechende Fachkraft hinzuzuziehen. Wenn zur
Ansaugleitung Erfassungselemente gehören (Absaugarme, Rohreinbaugitter, etc.), so sind
diese ebenfalls mit in die Auslegung einzubeziehen. Ist dies der Fall, so sind die Anwender
darauf hinzuweisen, ob bzw. welche Erfassungselemente gleichzeitig verwendet werden
dürfen. Ebenso müssen bei der endgültigen Inbetriebnahme die Reguliereinrichtungen (z.B.
Drosselklappen) der einzelnen Erfassungselemente passend eingestellt werden.
Je nach Anwendungsfall ist die Ansaugleitung mit Erfassungselementen auszustatten (Absaugarm,
Absaugschlauch, Rohreinbaugitter, etc.).
Bei Verwendung eines Erfassungselements mit Absaughaube muss die Absaughaube der Schweißnaht
nachgeführt werden, möglichst unter Ausnutzung der thermisch bedingten Schweißrauchbewegungen.
Es ist aber darauf zu achten, dass Verbindungen zwischen Werkstück und
Absaughaube (und allgemein zwischen Werkstück und Filteranlage) vermieden werden, damit
ggf. der Schweißstrom nicht über den Schutzleiter der Filteranlage zur Schweißmaschine
zurückfließen kann.
Wenn die Luft direkt von einer vorgeschalteten Maschine abgesaugt werden soll, dann muss die
Ansaugleitung an die Erfassungsöffnung der vorgeschalteten Maschine angeschlossen werden.
Die Abluftleitung ist am Abluftstutzen (siehe Kapitel 2.1) zu befestigen.
Bei optional nebenstehendem Ventilatorgehäuse sind die Filtereinheit und der Ventilator mit einer
Verbindungsrohrleitung zu verbinden.
WARNUNG
Lebensgefahr bei Erreichen des Ventilator-Flügelrades.
Die Abluftleitung muss vor Inbetriebnahme der Anlage angebracht werden.
Wenn keine Abluftleitung angebracht wird, muss zwingend das Schutzgitter des
Schalldämpfers montiert sein.
BA_FilterCube_4_IFA_20240130_DE
11
30.01.2024