Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Tab-Ex® 04 Pro DZ2
Android Tablet for Use
in ATEX Zone 2/22 and
Division 2.
User manual
Benutzerhandbuch
Manuel d'utilisation
Manuale d'uso
Manual del usuario
Manual do utilizador

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs Tab-Ex 04 Pro DZ2

  • Seite 1 Tab-Ex® 04 Pro DZ2 User manual Benutzerhandbuch Manuel d’utilisation Manuale d’uso Manual del usuario Manual do utilizador Android Tablet for Use in ATEX Zone 2/22 and Division 2.
  • Seite 2 English ................................Page Deutsch ..............................Seite Français ..............................Page Italiano ................................Page Español ..............................Página Portoguês ..............................Sida...
  • Seite 23 9. Reinigung, Wartung und Lagerung ......................27 10. Entsorgung ................................27 11. Garantie und Haftung ............................28 12. Aufbau des Geräts und Funktionen ......................28 Hinweis: Das aktuelle Benutzerhandbuch und das Ex-Sicherheitshandbuch können auf der jeweiligen Produktseite unter www.pepperl-fuchs.com heruntergeladen oder direkt bei Pepperl+Fuchs angefordert werden.
  • Seite 24: Anwendungsbereich

    1. Anwendungsbereich Das Tab-Ex 04 Pro ist ein eigensicherer Zone 2/22 und nichtzündfähiger wasser-, ® staub- und schlagfester Tablet-PC der Klasse I Division 2 für den industriellen Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen mit gas- und staubhaltigen Atmosphären gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU, dem IECEx-System und nordamerikanischen NEC- und CEC-Vorschriften.
  • Seite 25: Frequenzband Und Modus

    5. Reparaturen Reparaturen dürfen nur von der Pepperl+Fuchs oder von Fachbetrieben und Servicecen- tern durchgeführt werden, die von der Pepperl+Fuchs autorisiert wurden, da die Sicher- heit des Geräts nach der Reparatur überprüft werden muss. Der Reparaturbegleitschein steht auch im Servicebereich unter www.pepperl-fuchs.com zum Download bereit.
  • Seite 26: Laden Des Tablet-Computers

    Achtung: • Es besteht Explosionsgefahr, wenn das Gerät Flammen ausgesetzt wird. • Es dürfen ausschließlich von Pepperl+Fuchs zugelassene Ladegeräte verwendet werden. Am Ende seiner Lebensdauer ist der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku dem Recycling zuzuführen. Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Akku darf nicht verbrannt werden.
  • Seite 27: Reinigung, Wartung Und Lagerung

    EU-Richtlinie 2012/19/EU zur kostenlosen Entsorgung an uns zurückgeschickt werden. Bitte beachten Sie die vor Ort geltenden Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro- geräten. Die mit der Rücksendung an die Pepperl+Fuchs oder die Pepperl+Fuchs SE ver- bundenen Kosten trägt der Sender.
  • Seite 28: Garantie Und Haftung

    • Das Design und die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. • Bei Ihrem Pepperl+Fuchs-Händler vor Ort können Sie weiteres Zubehör erwerben. Ver- gewissern Sie sich vor dem Kauf, dass dieses mit Ihrem Gerät kompatibel ist. • Verwenden Sie ausschließlich von Pepperl+Fuchs zugelassenes Zubehör.
  • Seite 29 Aufbau des Geräts Aktive Taste Lautstärke- Frontkamera taste Microfon Funktions- taste Lichtsensor Lautsprecher Microfon Multifunktions- buchse Home Taste (USB Type-C) (Finger- abdruck- Kopfhörer- sensor) buchse Aktuelle An- Touchscreen wendungen- Taste Zurück-Taste Tastatur- Dockanschluss Hauptantenne GPS Antenne (SM-T636B SM-T638B) Lautsprecher Blitz Hintere Kamera NFC Antenne...
  • Seite 30 • Wenn du das Gerät verwendest, obwohl das Glas oder der Acrylkörper beschädigt ist, besteht Verletzungsgefahr. Verwende das Gerät erst wieder, wenn es in einem Service- center von Pepperl+Fuchs geprüft und repariert wurde. • Falls Staub oder andere Fremdmaterialien ins Mikrofon, in den Lautsprecher oder in den Empfänger gelangen, kann es sein, dass die Tonausgabe des Geräts leiser wird oder sich...
  • Seite 31: Funktion

    - Wenn Sie die Geräteantenne mit den Händen oder anderen Gegenständen abdecken, während gewisse Funktionen, beispielsweise Anrufe oder die mobile Datenverbindung genutzt werden (SM-T545 / SM-T547) • Es wird die Verwendung einer von Pepperl+Fuchs zugelassenen Bildschirmschutzfolie empfohlen. Die Verwendung nicht zugelassener Bildschirmschutzfolien kann Funktions- störungen der Sensoren zur Folge haben.
  • Seite 32 Aktive Taste einrichten Wählen Sie eine Anwendung aus, die durch Gedrückthalten der Aktiven Taste gestartet werden soll. Starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Erweiterte Funktionen → Aktive Taste an und wählen Sie dann die gewünschte Option aus. S Pen S Pen Taste Spitze des S Pen Austausch der Spitze des S Pen...
  • Seite 33 • Wenn Sie den S Pen an spitzen Winkeln auf dem Display verwenden, erkennt das Ge- rät möglicherweise die Aktionen des S Pen nicht. • Wenn der S Pen nicht korrekt funktioniert, bringen Sie ihn zu einem Pepperl+Fuchs Service Center.
  • Seite 34 Achten Sie darauf, die hintere Abdeckung nicht zu stark zu verbiegen oder zu verdrehen. Dadurch kann die Abdeckung beschädigt werden. Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung vorsichtig in die in der Abbildung gezeigte Pfeilrichtung. Setzen Sie den Akku mit den goldfarbenen Kontakten des Akkus auf die Geräte- kontakte ausgerichtet ein.
  • Seite 35 Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch oder wenn er längere Zeit außer Betrieb war. Nur von Pepperl+Fuchs zugelassene Akku, Ladegerät und Kabel verwenden, die spezi- fisch für Ihr Gerät ausgelegt sind. Nicht kompatibler(s) Akku, Ladegerät und Kabel kön- nen zu schweren Verletzungen oder Schäden an Ihrem Gerät führen.
  • Seite 36 Um Energie zu sparen, trennen Sie das Ladegerät vom Netz, wenn dieses nicht ver- wendet wird. Da das Ladegerät keinen Leistungsschalter besitzt, müssen Sie es vom Stromnetz trennen, wenn es nicht verwendet wird, um Strom zu sparen. Das Ladegerät sollte in der Nähe der Steckdose verbleiben und für den Ladevorgang leicht zugänglich sein.
  • Seite 37 Die Multifunktionsbuchse muss vor dem Aufladen des Gerätes gründlich ge- trocknet werden. • Wird das Gerät nicht ordnungsgemäß geladen, senden Sie das Gerät zusammen mit dem Ladegerät an ein Pepperl+Fuchs-Servicecenter. Schnelles Aufladen Schnelles Aufladen wird mit Ladegeräten unterstützt, die mindestens 15 W liefern (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 38 Erhöhung der Ladegeschwindigkeit Zur Erhöhung der Ladegeschwindigkeit das Gerät oder den Bildschirm während des Aufladens des Akkus abschalten. Wenn die Schnellladefunktion nicht aktiviert ist, die Einstellungen aufrufen, Gerätepflege eingeben → Akku → → Einstellungen, und Schnelle Kabelaufladung aktivieren. • Diese Funktion kann nicht während des Aufladens aktiviert oder deaktiviert werden. •...
  • Seite 39 • Nur eine Nano-SIM-Karte verwenden. • Achten Sie darauf, dass Sie die SIM- oder USIM-Karte nicht verlieren und dass diese nicht von anderen verwendet wird. Pepperl+Fuchs haftet nicht für Schäden oder Unannehm- lichkeiten, die durch verlorene oder gestohlene Karten entstehen.
  • Seite 40 Wenn Ihr Gerät die Speicherkarte nicht formatieren kann oder nicht erkennt, nehmen Sie mit dem Her- steller der Speicherkarte oder einem Pepperl+Fuchs Service Center Kontakt auf. • Durch häufiges Schreiben und Löschen von Daten wird die Lebensdauer von Speicher- karten verkürzt.
  • Seite 41 Starte die Anwendung Einstellungen und tippe Akku und Gerätewartung → Speicher an. Streiche nach links, um die Seite SD-Karte anzuzeigen. Tippe → Formatieren an. Erstelle vor dem Formatieren der Speicherkarte unbedingt eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, die auf der Speicherkarte gespeichert sind. Die Herstellergarantie deckt keine Datenverluste ab, die durch Anwenderaktionen verursacht werden.
  • Seite 42 Entfernen der Ex-Schutzhülle Halten Sie das Gerät aufrecht und drücken Sie die Ecken des linken Teils nacheinander unter Verwendung beider Hände, bis sich das Gerät aus dem Gehäuse löst und entfernen Sie das Gerät dann daraus. Unterbringung des S Pen Setzen Sie den S Pen links in die Protective Cover+ ein.
  • Seite 43 Ein-/Ausschalten des Geräts Befolge alle Warnungen und Anweisungen autorisierter Personen in Bereichen, in denen drahtlose Geräte verboten sind, z. B. in Flugzeugen und Krankenhäusern. Funktionstaste Lautstärke nach unten Gerät einschalten Halte die Funktionstaste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Gerät ausschalten Halte zum Ausschalten des Geräts die Funktionstaste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig gedrückt.

Inhaltsverzeichnis