P9. ZUSATZLAUTSPRECHER [ EXT SP ] :
Das TEAM SelCom 4000 hat an der Geräterückseite einen Ausgang ( 18 ) EXT
SP mit 3,5 mm Klinkenbuchse für einen externen Lautsprecher mit 4 - 8 Ohm
Anschluß-Impedanz. Bei 4 Ohm sollte die Belastbarkeit des Lautsprechers mehr
als 2 Watt betragen.
10. TASTEN FÜR KANALSPEICHER [ 1 - 4 ] :
Im TEAM SelCom 4000 können 4 häufig benutzte Kanäle gespeichert werden.
Werkseitig sind die Tasten ( 8 - 11 ) 1 - 4 mit den Kanälen 1, 9, 19, 40 nicht
flüchtig vorbelegt. Sie können aber mit anderen Kanälen überschrieben werden.
Erst bei Verlust dieser Eingaben erscheint die alte Vorbelegung erneut. Zur
Neubelegung wird erst der gewünschte Kanal gewählt. Dann, eine der Speicher-
tasten 1 - 4 solange gedrückt, bis nach ca. 4 - 5 Sekunden ein zweiter Quit-
tungston die Übernahme der Daten bestätigt. Auf der linken Displayseite wird
der gewählte Speicherplatz bei Eingabe und Aufruf ( Nummer ) angezeigt. Durch
kurzes Drücken der entsprechenden Memorytaste wird der gespeicherte Kanal
aufgerufen. Die Funktion kann durch Betätigen des Kanalwählers ( 4 )
CHANNEL verlassen werden.
11. DTMF SELEKTIVRUF [ CALL / SET ] :
Allgemein :
Die Anwendung des Selektivrufsystems eröffnet die Möglichkeit, in einem orga-
nisierten Funknetz, einen oder mehrere Partner, welche sich in einer stillen
Empfangsbereitschaft befinden, durch Aussendung einer bestimmten Tonfolge
gezielt anzurufen. Voraussetzung dafür ist, daß sämtliche Teilnehmer den glei-
chen abgesprochen Funkkanal, Modulationsart und Selektivrufsystem benutzen.
Die Funkgeräte müssen wie unter normalen Bedingungen eingeschaltet sein
und der Selektivruf in Empfangsbereitschaft für kodierte Anrufe gebracht wer-
den. Hierdurch wird der Empfänger ( Lautsprecher ) stumm geschaltet, bis eine
kodierte Tonfolge empfangen wird, die mit der eigenen eingegeben Kodewertig-
keit übereinstimmt. Dies öffnet wieder die Lautsprecherübertragung für allen
Funkverkehr, Nachrichten, Geräusche und Störungen auf dem eingestellten Ka-
nal. Funkteilnenhmer, die nicht zum organisierten DTMF Funknetz gehören,
bzw. keine geeignete technische Ausrüstung haben, können nicht vom Sprech-
verkehr ausgeschlossen werden. Sie können nur nicht einen stumm geschalte-
ten Empfänger öffnen, da ihnen der geeignete Schlüssel fehlt.
Im TEAM SelCom 4000 Selektivruf werden 4 Doppeltöne hintereinander aus-
gesendet bzw. empfangen. Jede Doppeltonkombination kann auf die Wertigkeit
1 - 4 programmiert werden. Hierdurch ergeben sich 256 Kodekombinationen. Für
den Sende- und Empfangskode kann eine unterschiedliche Zahlenreihe pro-
grammiert werden. Bei Einzelruf empfiehlt es sich zunächst für jeden Teil-
- 8 -