INBETRIEBNAHME des TEAM SelCom
1. ANTENNEN ANSCHLUSS :
Der PL-Stecker des Antennenkabels ( Koaxkabel ) wird mit der Buchse ( 17 ) ANT
an der Geräterückseite verbunden. Für eine einwandfreie Verbindung muß der
Überwurf des Steckers gut festgedreht werden. Ebenfalls ist auf eine ordentliche
Verbindung des Antennenkabels mit dem Antennenfuß und PL-Stecker zu ach-
ten. Nicht einwandfreie Verbindungen können das Gerät schädigen und die
Funkreichweite erheblich verringern.
2. MIKROFON :
Das Mikrofon wird mit dem 6 poligen Stecker in die Mikrofonbuchse ( 5 ) an der
linken Gerätefrontseite angeschlossen und der Überwurf des Mikrofonsteckers
gut festgedreht. Ohne Mikrofon ist kein Sende- oder Empfangsbetrieb möglich.
3. STROMVERSORGUNG :
Das Gerät muß ausgeschaltet sein, indem der Lautstärkeregler ( 2 ) VOLUME /
ON nach links bis zum Anschlag gedreht wird und ein Schaltgeräusch hörbar ist.
Das Stromversorgungskabel wird mit der Anschlußbuchse ( 19 ) DC 13.8V an
der Geräterückseite verbunden.
SCHWARZ
ROT
Bei ortsfesten Funkbetrieb ist ein geeignetes Netzteil ( 13,2 V / 2 A ) zu verwen-
den.
FUNKBETRIEB mit dem
Nachdem die Antenne, das Mikrofon und die Stromversorgung sorgfältig ange-
schlossen sind, kann der Funkbetrieb aufgenommen werden.
1. EINSCHALTEN [ VOLUME / ON ] :
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Lautstärkeregler ( 2 ) VOLUME / ON
nach rechts drehen und die gewünschte Lautstärke einstellen. Bei offener
Rauschsperre und auf einem unbelegten Kanal wird jetzt ein kräftiges Grund-
rauschen hörbar. Die Nachtlichthinterlegung des Anzeigefensters ( 3 ) und der
Fronplatte leuchtet auf. Beim Ersteinschalten, bzw. nach längerem Abtrennen /
Ausschalten der Stromversorgung ( Autobatterie, Netzteil ) schaltet das Gerät
grundsätzlich auf Kanal 9. In der Funktionsanzeige wird [ 9, FM und SRF ] an-
gezeigt. Bei anliegender Autobatterie- oder Netzteil-Stromversorgung bleiben,
auch wenn an VOLUME / ON abgeschaltet wurde, die letzten Einstellungen und
Funktionen im Speicher erhalten und stehen nach dem Wiedereinschalten sofort
zur Verfügung. ( Memory backup ) Alle korrekten Tasteneingaben werden mit ei-
nem Quittungston bestätigt.
wird mit ( - ) MINUS / MASSE des KFZ verbunden.
wird mit 12 Volt ( + ) PLUS des KFZ Bordnetzes verbunden
TEAM SelCom 4000
- 5 -
4000