Herunterladen Diese Seite drucken

Calix BC60 Handbuch Seite 4

Elektrische fahrzeugvorwärmung 230 volt

Werbung

Calix Grundausstattung - Motorvorwärmer
mit Anschluss- und Einbaukabelsatz
Sicherer Start auch bei Minustemperaturen
Die Motorvorwärmer arbeiten nach dem
Selbstzirkulationsprinzip. Neben
Blockwärmern, die in den Motorblock in
vorhandene Kernlöcher eingesetzt werden,
gibt es zahlreiche neue Topflösungen. Diese
werden in vorhandene Kühlschläuche zum
Motor eingebaut. Die Topflösungen sind dabei
so konzipiert, dass der Wasserdurchfluss
nicht beeinträchtigt wird. Nach Inbetriebnahme der Geräte wird die Kühlflüssigkeit
erwärmt und beginnt im System zu zirkulieren.
In Schweden sagt man: "Sie erhalten einen sommerwarmen Motor".
Alle motorspezifisch getesteten Lösungen lassen sich
über die Calix Online-Typenliste auf www.Seehase.de
in der Rubrik Calix oder auf www.Calix.se zuordnen.
Zusätzlich pflegt Calix als zertifizierter Datenlieferant
Neuheiten auch in den TecDoc Datenstamm unter
dem jeweiligen Fahrzeug in der Rubrik Komfortsysteme
ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Industrie
werden auch neue Fahrzeuge in regelmäßigen
Abständen untersucht und bei Freigabe sowohl im
TecDoc Datenstamm als auch in den Online-Typenlisten
aktualisiert.
4
Das Komplettprogramm zur elektrischen Fahrzeugvorwärmung
Die Motorvorwärmer sind mit einer von außen zu montierenden
Minikontakt-Steckverbindung ausgerüstet. Das Grundsystem
besteht aus dem jeweiligen
Heizelement (RE), Einbaukabel
(MK) und Anschlusskabel (MS). Es
wird entweder direkt oder über eine
Zeitschaltuhr an das Stromnetz
angeschlossen. Bei wenigen
Fahrzeugen ist zusätzlich ein
Montagesatz (M..) erforderlich.
Online Produktsuche unter
www.Seehase.de

Werbung

loading