Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX-A Referenzhandbuch Seite 251

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optischer Sucher DF-CP1: Wird auf dem Zubehörschuh der Kamera
angebracht und zeigt einen Bildausschnitt entsprechend 28 mm
Sucher
Kleinbildbrennweite.
Capture NX 2: Ein vollständiges Bildbearbeitungspaket mit
Funktionen wie z. B. Weißabgleichseinstellung und
Farbkontrollpunkten.
Software
Hinweis: Aktuelle Informationen zu den unterstützten
Betriebssystemen finden Sie auf den auf Seite 1 genannten
Webseiten.
IR-Fernauslöser ML-L3 (0 66): Der ML-L3 benötigt eine 3-V-Batterie
vom Typ CR2025; Sicherheitshinweise finden Sie auf Seite vii.
Fernsteue-
rungen/
Kabelfernaus-
Drücken Sie den Verschluss des Batteriefachs nach rechts (q),
löser
stecken Sie einen Fingernagel in den Spalt und öffnen Sie das
Batteriefach (w). Achten Sie darauf, dass die Batterie richtig
herum eingesetzt ist (r).
Kabelfernauslöser MC-DC2
GPS-Empfänger GP-1: Der GP-1 wird auf den Zubehörschuh der Kamera
geschoben und erlaubt es, die aktuellen Positionsdaten der Kamera
GPS-Empfänger
(Längen- und Breitengrad, Höhe) und die Weltzeit (UTC) beim
Fotografieren aufzuzeichnen.
Funkadapter für mobile Geräte WU-1a: Ermöglicht die bidirektionale
Datenübertragung zwischen der Kamera und einem Mobilgerät
(z.B. Smartphone), auf dem die mit dem Adapter gelieferte Software
Funkadapter
läuft. Der WU-1a kann nicht gemeinsam mit Eye-Fi-Karten
für mobile
verwendet werden; legen Sie keine Eye-Fi-Karte ein, während der
Geräte
WU-1a angeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie in den
Prospekten und auf der Website von Nikon sowie in der
Bedienungsanleitung zum WU-1a.
n
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis