Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX-A Referenzhandbuch Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Wählen Sie einen
Blitzmodus.
Markieren Sie einen Modus
und drücken Sie J. Um zum
Aufnahmemodus
zurückzukehren, drücken Sie
den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt.
A
Blitzmodi
Die auf der vorherigen Seite aufgeführten Blitzmodi können eine oder mehrere
der folgenden Funktionen enthalten, wie am Blitzmodus-Symbol erkennbar ist:
R (Blitzautomatik): Blitz zündet bei geringer Helligkeit oder einem Objekt im
Gegenlicht wenn erforderlich.
j (Reduzierung des Rote-Augen-Effekts): Für Porträtaufnahmen. Blitz zündet mit
geringer Intensität vor dem Hauptblitz, um »rote Blitzaugen« zu minimieren.
Jedoch nimmt die Zeitverzögerung zwischen dem vollständigen Drücken des
Auslösers und der Belichtung der Aufnahme zu.
j (Aus): Das Blitzgerät zündet nicht, auch nicht bei geringer Helligkeit oder
einem Objekt im Gegenlicht.
S (Langzeitsynchronisation): Die Belichtungszeit wird automatisch länger, um
einen nächtlichen oder schwach beleuchteten Hintergrund sichtbar zu
machen. Bei geblitzten Personenaufnahmen kommt so der Hintergrund mit
aufs Bild.
T (Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang): Der Blitz zündet kurz bevor
der Verschluss geschlossen wird. So entstehen Lichtspuren, die den in
Bewegung befindlichen Lichtquellen folgen (unten links).
l
Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang aktiviert
114
Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang nicht aktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis