Sicherheitsvorkehrungen
y Verwenden Sie den Roboter nicht in Bereichen mit starker
Innenbeleuchtung oder direkten Lichtreflexionen. Dadurch kann seine
Wahrnehmung der Umwelt beeinträchtigt werden, was zu unerwarteten
Umständen führen kann.
y Installieren, modifizieren, demontieren oder reparieren Sie den Roboter
nicht eigenmächtig. Für die Installation oder Reparatur wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.
y Verwenden Sie den Roboter nicht an Orten mit Magnetfeldern oder
elektromagnetischen Störungen.
y Falls Flüssigkeiten, wie z. B. Wasser oder Getränke, in den Roboter gelangen,
schalten Sie ihn sofort aus und kontaktieren Sie unser Kundenzentrum.
y Ändern Sie die voreingestellte Geschwindigkeit während der Installation
nicht. Dadurch kann es zu einer Kollision kommen.
y Legen Sie keine Gegenstände auf die Roboterablage, die deren Größe
oder Ladekapazität überschreiten.
y Holen Sie das Essen erst ab, wenn der Roboter am vorgesehenen Tisch
anhält.
y Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heißes Geschirr oder Gegenstände auf die
Roboterablage stellen, um Verbrennungen zu vermeiden.
y Achten Sie darauf, dass sich Ihr Fuß oder kleine Gegenstände nicht in der
unteren Antriebseinheit des Roboters verfangen, während er sich bewegt
oder dreht.
y Schalten Sie die Lautstärke des Roboters nicht vollständig aus. Falls Sie
das Geräusch seiner Bewegung oder Führung nicht hören, kann es zu einer
Kollisionsgefahr kommen.
y Kratzen oder drücken Sie den Touchscreen nicht mit scharfen
Gegenständen.
y Achten Sie darauf, dass keine leitenden Materialien den Touchscreen
berühren.
y Falls der Roboter eine Fehlfunktion hat oder der Bildschirm nicht mehr
reagiert, drücken Sie die Not-Aus-Taste unten auf der Rückseite, um ihn
anzuhalten.
Laden/Batterie
y Laden Sie die Batterie rechtzeitig auf, um zu verhindern, dass dem Roboter
die Energie ausgeht. Sollte der Roboter über einen längeren Zeitraum mit
einer schwachen Batterie belassen werden, könnte dies die Lebensdauer
der Batterie verkürzen oder Fehlfunktionen verursachen.
y Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn die Batterielebensdauer
deutlich kürzer als gewöhnlich ist.
y Nehmen Sie die Batterie nicht auseinander und verändern Sie keine
internen Komponenten.
y Schließen Sie die Ladeklemmen des Roboters nicht mit Drähten oder
metallischen Gegenständen kurz. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen
kommen.
7
Servi Plus Benutzerhandbuch |