Sicherheitsvorkehrungen
Verletzungen führen.
y Setzen Sie den Roboter beim Benutzen oder Bewegen keinen starken
Stößen aus.
y Falls der Roboter eine Fehlfunktion aufweist oder seltsame Geräusche,
Gerüche oder Rauch erzeugt, stoppen Sie den Roboter sofort mit der Not-
Aus-Taste und wenden Sie sich an den Kundendienst, um Hilfe zu erhalten.
Laden/Batterie
y Laden Sie den Roboter mit dem mitgelieferten Ladeadapter auf. Bei
Nichtbeachtung kann es zu Schäden am Roboter oder seiner Batterie
kommen.
y Ziehen Sie den Stecker des Ladeadapters, wenn Sie ihn längere Zeit nicht
benutzen.
y Nachdem Sie den Ladeadapter aus dem Roboter entfernt haben, achten
Sie darauf, die Ladeabdeckung zu schließen. Durch das Offenlassen
können Fremdkörper eindringen. Andernfalls kann eine Störung oder ein
Brand entstehen.
y Laden Sie den Roboter nicht in Bereichen auf, in denen Wasser vorhanden
ist. Andernfalls kann eine Störung oder ein Brand entstehen.
Vorsicht
Vorsicht weist auf ein Risiko hin, das zu Verletzungen oder
Vorsicht
Sachschäden führen kann.
Einsatz
y Vermeiden Sie bitte den Einsatz des Roboters an Orten mit übermäßig
hohen oder niedrigen Temperaturen.
y Entfernen Sie vor der Nutzung des Roboters alle Drähte, Flüssigkeiten,
Verschmutzungen oder andere Fremdkörper vom Boden.
y Bedecken Sie die Sensoren des Roboters nicht mit Aufklebern oder
anderen Fremdkörpern.
y Der Roboter ist nur für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen. Verwenden
Sie den Roboter nicht im Freien oder außerhalb des vorgesehenen
Betriebsbereichs.
y Entfernen Sie alle Hindernisse wie Stühle, Tische oder Mülleimer aus dem
Weg des Roboters und halten Sie Haustiere von ihm fern, während er in
Betrieb ist.
y Schieben oder bewegen Sie den Roboter nicht, indem Sie seine Ablage
festhalten, während er sich bewegt. Das kann zu einer Beschädigung des
Gewichtssensors führen.
y In Stoßzeiten sollten Sie das Verhalten des Roboters überwachen und ihn
manuell anhalten, wenn die Gefahr einer Kollision besteht.
6
Servi Plus Benutzerhandbuch |