DigaStudio: Quick Guide
Die Bedienoberfläche für das Mischpult ist unterteilt in die Bereiche:
•
Quellenauswahl (Eingangsmatrix)
•
Kanalfunktionen
•
Abhörauswahl (Monitoring)
•
Sonderfunktionen
2.1 Quellenauswahl
Kanal 1 ist fest dem Mikrofon zugeordnet, Kanal 2 und 3 erlauben die Anwahl der gewünschten Quelle
durch einfaches Betätigen der zugehörigen Taste. Eine Quelle kann nicht zweimal angewählt sein,
daher ist die Betätigung der korrespondierenden Taste auf dem jeweils anderen Kanal nicht möglich.
LINE1: Quelle am sym-
metrischen (XLR) oder
asymmetrischen (Cinch)
LINE1-Eingang
AV: Quelle am symmetri-
schen AV-Eingang (z.B.
Audioverteilanlage)
MIC2: 2. Mikrofon (z.B.
Gast, Nebenstudio etc.)
TEL: Telefon-Hybrid (Ka-
nal 2)
ISDN: ISDN-Codec (Ka-
nal 3)
2 Mischpult
Seite 4 von 11
LINE2: Quelle am sym-
metrischen (XLR) oder
asymmetrischen (Cinch)
LINE2-Eingang
TV: Quelle am symmetri-
schen TV-Eingang (z.B.
Fernsehton)
DIG: Quelle am digitalen
AES/EBU-Eingang (z.B.
CD-Player)
AWS: Audio-Workstation
(z.B. DigAS)