5 Störungsbehebung
4.6
Warmwassertemperatur einstellen
1.
Drehen Sie den Temperaturwähler (1) im Uhrzeiger-
sinn, um den Warmwasserdurchfluss zu verringern.
–
Die Warmwassertemperatur wird dadurch beein-
flusst (erhöht).
2.
Drehen Sie den Leistungsdrehschalter (2) gegen den
Uhrzeigersinn, um die Brennerleistung zu erhöhen.
–
Die Warmwassertemperatur wird dadurch erhöht.
3.
Drehen Sie den Temperaturwähler (1) gegen den Uhr-
zeigersinn, um den Warmwasserdurchfluss zu erhöhen.
–
Die Warmwassertemperatur wird dadurch beein-
flusst (verringert).
4.
Drehen Sie den Leistungsdrehschalter (2) im Uhrzeiger-
sinn, um die Brennerleistung zu verringern.
–
Die Warmwassertemperatur wird dadurch verringert.
Hinweis
Wenn Sie den Warmwasserdurchfluss erhö-
hen und den Leistungsdrehschalter gegen
den Uhrzeigersinn drehen, dann erhöht sich
der Gasverbrauch.
4.7
Modulation
Im Bereich zwischen vorgewählter Einstellung des Leis-
tungsdrehschalters und der kleinstmöglichen Leistung des
Produkts (ca. 35 %) wird die Brennerleistung (Gasdurchsatz)
automatisch kontinuierlich an den Warmwasserdurchfluss
angepasst. Auf diese Weise wird die Warmwassertempera-
tur konstant gehalten.
8
2
1
5
Störungsbehebung
5.1
Störung erkennen und beheben
▶
Eine Störung wird optisch durch die LED-Kontrollleuchte
(rot blinkend) angezeigt. Als Betreiber dürfen Sie aus-
schließlich Störungen gemäß der Tabelle im Anhang be-
heben.
▶
Wenn das Produkt nach der Prüfung anhand der Tabelle
nicht einwandfrei arbeitet, dann wenden Sie sich zur Be-
hebung des Problems an einen Fachhandwerker.
5.2
Produkt entstören
Wenn das Produkt durch eine Sicherheitseinrichtung blo-
ckiert wurde, dann warten Sie ca. 10 Minuten und entstören
Sie dann das Produkt. Das Produkt kann erst nach der Ent-
störung wieder automatisch zünden.
▶
Entstören Sie das Produkt wie folgt:
–
Schließen Sie den Wasserhahn.
–
Öffnen Sie den Wasserhahn wieder.
–
Betätigen Sie nicht den Hauptschalter.
▶
Alternativ entstören Sie das Produkt wie folgt:
–
Lassen Sie den Wasserhahn geöffnet.
–
Drücken Sie zweimal den Hauptschalter, um das Pro-
dukt aus- und wieder einzuschalten.
▶
Wenn das Entstören fehl schlägt oder das Produkt wie-
derholt durch eine Sicherheitseinrichtung blockiert wird,
dann wenden Sie sich zur Störungsbehebung an einen
Fachhandwerker.
▶
Nehmen Sie das Produkt erst dann wieder in Betrieb,
wenn die Störung von einem Fachhandwerker behoben
wurde.
5.3
Batterie austauschen
1
2
1.
Schalten Sie das Produkt mit Hauptschalter aus oder
zapfen Sie kein Warmwasser.
Gefahr!
Explosionsgefahr durch erhitzte Batte-
rien!
Entladene Batterien können durch Aufladen
oder Erhitzen explodieren.
Betriebsanleitung Opalia C 0020271972_00