m3u-Datei
Listentyp
Favoritenliste
HINWEIS
Befinden sich bereits Programme in der Favoritenliste, in der Sie die m3u-Liste importieren möchten, werden
die importierten Programme angehängt. Vor dem Import sollten Sie daher bereits vorhanden Programme
löschen, um eventuell Verwechselungen zu vermeiden.
HINWEIS
Um den internen IPTV-SAP-Server nutzen zu können, müssen Sie die m3u-Liste in die [IPTV-SAP-Server]-Liste
importieren.
Wird die m3u-Liste in eine der TV/Radio Listen 2-16 importiert, können die Programme nur über den
TECHNISTAR K4 ISIO Server selbst wiedergegeben werden.
6�
• Wählen Sie anschließend [Importieren] und drücken Sie die Taste OK.
7�
• Nach dem erfolgreichen Import können Sie die importierten Programme
einrichten. Wählen Sie hierzu [OK] und drücken Sie die Taste OK.
8�
• Die Programme werden nun automatisch eingerichtet. Beachten Sie, dass
dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nimmt, je nachdem wie viel Streams
in der Liste sind.
HINWEIS
Wird die Einrichtung der importierten Liste abgebrochen, muss nach erfolgreichem m3u-Listen-Import von
UDP / RTP-basierten Multicasts in die IPTV-SAP-Server-Liste für jeden der neuen UDP / RTP-Multicasts ein
zusätzlicher Kanalscan durchgeführt werden. Dies ist erforderlich, um für jeden neu importierten Dienst das
DVB-Triple abzurufen, damit die SAP-Ankündigungen für den Dienst später ordnungsgemäß erstellt werden
können. Starten Sie hierzu eine Sendersuche siehe Punkt 5.1.1
Hier kann noch einmal die zu importierende
Liste auf dem USB-Stick gewählt werden.
Geben Sie hier an, ob es sich um eine TV-Liste
oder Radio-Liste handelt.
Geben Sie hier an, in welche Favoritenliste die
m3u-Liste importiert werden soll
13