Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsttest - holthausen elektronik ESW-Compact/Ex Benutzerhandbuch

Elektronischer schwingungswächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronischer Schwingungswächter
®
ESW
-Compact/Ex (hol600/Ex)

16. Selbsttest

®
Um das ESW
-Compact/Ex auf seine Funktionsweise hin zu überprüfen, ist im Gerät
eine Selbsttest-Schaltung integriert. Der Selbsttest wird durch einen Schalter im Gerät
aktiviert und durch die gelbe LED optisch angezeigt. Nach Ablauf der fest eingestellten
Verzögerungszeiten müssen K1 und K2 schalten und die rote LED "Alarm" muss auf-
leuchten. Der Analogausgang muss einen Strom von über 22mA ausgeben. In dem
Selbsttest wird die gesamte Elektronik einbezogen, so dass eine eindeutige Aussage
über die Funktion möglich ist.
Funktion
Selbsttest ein
Selbsttest aus
Nach Durchführung eines Selbsttests muss der Schalter S8 unbedingt wieder in
Stellung "OFF" gebracht werden, um eine ordnungsgemäße Funktion des
®
ESW
-Compact/Ex sicherzustellen. Die gelbe LED muss dunkel werden, und der
Strom muss auf seinen Normalwert zurückgehen. Sollte die gelbe LED leuchten und
ein erhöhter Ausgangsstrom fließen, ohne dass S8 betätigt worden ist, hat die
Elektronik, die ständig den Sensor überwacht, einen Sensordefekt erkannt und den
Alarm ausgelöst.
Schalterstellung
S8
ON
OFF
14
holthausen
elektronik GmbH
R
ESW -Compact
SN:
LD2
LD1
LD3
on
P2
S1
S2 S3
S4
S5
S6
S7 S8
off
P1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hol600/ex

Inhaltsverzeichnis