Herunterladen Diese Seite drucken

Proxon P1 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 4

Enthalpie-wärmeübertrager

Werbung

K O M F O R T T E C H N I K
Installation / Wartung
Enthalpie-Wärmeübertrager P/ FWT 1–3
Positionieren Sie den Enthalpie-Wärmeüber-
trager vor dem Gerät und schieben Sie diesen
vorsichtig, ohne zu verkanten, mit der rück-
seitigen Dichtung beginnend, in das Gerät. Der
Wärmeübertrager muss bündig mit der vorderen
Geräteebene abschließen und darf nicht über-
stehen.
Hinweis!
Die Rückseite des Wärmeübertrager er-
kennt man an einer vollflächig aufgebrach-
ten 6 mm starken Dichtung (Dämmung).
Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG . Seelbacher Straße 111 . 57258 Freudenberg
6
Montieren Sie wieder den Spritzschutz
(PVC-Folienzuschnitt).
Nehmen Sie mit Hilfe einer weiteren Person die
Frontplatte, positionieren sie über die hervor-
stehenden Filterrahmen und halten Sie die Front-
platte an.
Installation / Wartung
Enthalpie-Wärmeübertrager P/ FWT 1–3
Hinweis!
Erfahrungsgemäß eignet sich bei beiden
Frontplatten eine der oberen mittig
sitzenden Schraublöcher, um diese mit der
ersten Schraube zu befestigen, am besten.
Drücken Sie die Frontplatte an das Gerät und
befestigen Sie diese mit den dazugehörigen
Schrauben handfest.
Tel. +49 (0)271- 405730-0 . Fax +49 (0)271- 405730 - 69 . info @ proxon.de . www.proxon.de
K O M F O R T T E C H N I K
Schieben Sie die Filterrahmen inkl. Filter wieder
ein.
Achtung!
Achten Sie auf die richtige Positionierung der
Filterabdeckungen.
a) Formschlüssigkeit (Filterabdeckung passt
nur in einer Position) muss gegeben sein.
b) Auf der Frisch- / Außenluft sitzt die Filter-
abdeckung mit zusätzlichem Formteil aus
Schaumstoff.
Verschließen Sie die Filteröffnungen in der Front-
platte mit den Filterabdeckungen.
Versorgen Sie das Gerät mit Spannung, in dem
Sie den Geräteschalter betätigen, den Geräte-
stecker einstecken, den Stromkreis mittels der
Sicherung im Sicherungskasten aktivieren.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P2P3Fwt 1Fwt 2Fwt 3