Herunterladen Diese Seite drucken

Proxon P1 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 3

Enthalpie-wärmeübertrager

Werbung

K O M F O R T T E C H N I K
Installation / Wartung
Enthalpie-Wärmeübertrager P / FWT 1–3
4.2 Ausbau des Wärmeübertragers
Achtung!
Im nachstehenden Text sind die einzelnen
Schritte für den Ausbau des Wärmeüber-
tragers beschrieben. Beachten Sie bei der
Demontage der Frontplatte deren Eigen-
gewicht. Holen Sie sich eine zweite Person
zur Hilfe, welche Ihnen bei diesem Schritt
hilft, die Frontplatte abzunehmen. Unsach-
gemäßes Vorgehen kann zu Personen- und
Sachschäden führen, falls die Frontplatte
herunterfällt.
Lösen Sie die Filterabdeckungen indem Sie die
Verschlüsse um 90° gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Verschlossene Filterabdeckung
Offene Filterabdeckung
Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG . Seelbacher Straße 111 . 57258 Freudenberg
4
Nehmen Sie die Filterabdeckungen ab und ziehen
die Filterrahmen ca. 5 cm heraus.
Hinweis!
Die überstehenden Filterrahmen dienen
als Hilfestellung für die Demontage der
Frontplatte.
FWT
P
Lösen Sie alle Schrauben oben, unten und seitlich
entlang der Befestigungswinkel der Frontplatte.
Installation / Wartung
Enthalpie-Wärmeübertrager P/ FWT 1–3
Bei P-Geräten lösen Sie die Schrauben von vorne
an der Frontplatte .
Die Frontplatte liegt nun auf den herausgezogenen
Filterrahmen auf.
Nehmen Sie mit Hilfe einer weiteren Person die
Frontplatte ab und stellen Sie diese sicher ab.
Klappen Sie den Spritzschutz (PVC-Folien-
zuschnitt) vorsichtig nach vorne um.
Hinweis!
Dieser Schritt gilt nur für das Produkt der
Serie FWT.
Tel. +49 (0)271- 405730-0 . Fax +49 (0)271- 405730 - 69 . info @ proxon.de . www.proxon.de
K O M F O R T T E C H N I K
Ziehen Sie vorsichtig den Wärmeübertrager nach
vorne vollständig heraus, ohne die innenliegende
Dämmung, Dichtlippen und benachbarte Teile zu
beschädigen.
4.3 Einbau des Wärmeübertragers
Sachschaden!
Berühren Sie den Enthalpie-Wärmeüber-
trager nur an den Gehäusewänden.
Sachschaden!
Fetten Sie den Enthalpie- Wärmeübertrager
bei der Montage nicht ein.
Hinweis!
Der Karton eignet sich, um den Wärme-
übertrager ohne Feuchteübertragung zu
lagern.
Ziehen Sie den Enthalpie-Wärmeübertrager vor-
sichtig aus dem Karton.
Prüfen Sie die Dichtungslippen im Inneren des
Geräts auf Beschädigung und Sauberkeit.
Grüne Markierungen = Position der Dichtlippen
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P2P3Fwt 1Fwt 2Fwt 3