Zweidraht lichtsystem für den modellbau (2 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Pistenking Kingbus Zentralmodul
Seite 1
Zentralmodul Zweidraht Lichtsystem für den Modellbau Installations- und Bedienungsanleitung...
Seite 2
Blinker links/rechts durch setzen über Kingpad Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte Blinkerrückstellung über Lenkkanal Warnblinker, Rundumkennleuchte Bremslicht und Rückfahrscheinwerfer über Fahrkanal Arbeitsscheinwerfer vorn/hinten Impressum Pistenking Funktionsmodellbau Andreas Rieger Reinhardtstrasse 43 72649 Wolfschlugen Tel.: +49 7022 / 5028-37 email: info@pistenking.de web: www.pistenking.de...
Seite 3
Wichtig! Unbedingt lesen! Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung. Inhaltsverzeichnis Technische Daten ....................... 2 Merkmale ........................2 Impressum ........................2 Inhaltsverzeichnis ....................... 3 Sicherheitshinweis ...................... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ................
Seite 4
Hinweise Dieses Modul hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke, die in dieser Anleitung enthalten sind, beachten! Der Betrieb des Moduls darf nur an der dafür vorgesehenen Spannung erfolgen.
Seite 5
Lichtausgänge Ihres Lichtmoduls mit den jeweiligen Eingängen am Kingbus Zentralmodul. Jeder Eingang ist einer Lichtfunktion zugeordnet. WICHITG! Sollte die Masse des Lichtmoduls und des Kingbus Zentralmodul nicht die gleich sein (verschieden Akkus), muss ein Masseverbindung hergestellt werden. Dazu können die Masseklemmen GND verwendet werden.
Seite 6
Lenkung Eingang (IN) Eingang (IN) Fahrregler Ausgang (OUT) Ausgang (OUT) Zusatz Montage- und Programmiernadel Warnblinker Programmier Nebel vorn/hinten LED (gelb) Rückfahrlicht Bremslicht Kingbus Status Blinker rechts LED (rot) Blinker links Fernlicht Kingbus Ausgänge Abblendlicht Standlicht Ausgang Standlicht Ausgang RKL Masse Masse Batterie Plus Batterie Plus...
Seite 7
Inbetriebnahme Nachdem alles ordnungsgemäß angeschlossen und verkabelt ist, können Sie die Spannung einschalten. Die rote und die gelbe LED sollten konstant leuchten. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie die Verkabelung auf etwaige Kurzschlüsse. Trimmung und Servoumkehr Sollte Ihr Modell Trimmungen außerhalb der Mitte haben, müssen Sie das Zentralmodul einlernen.
Seite 8
Demomodus Das Kingbus Zentralmodul kann durch kurzes antippen der Prog-Taste (kleiner einer Sekunde) eine Demonstration der Lichtsteuerungen wiedergeben. Dies ist besonders hilfreich um zu sehen ob die Verkabelung in Ordnung ist. Zudem kann man sein Modell auf Ausstellungen so besser zur Geltung bringen. Eine Fernsteuerung ist für diesen Modus nicht notwendig.