> Der WEP Schlüssel muss in hexadezimaler Form eingegeben werden und nicht in ASCII Buchstaben.
> Wenn Sie mit einem WPA Schlüssel arbeiten, dann überprüfen Sie, dass die Verschlüsselung auf
„WPA Personal" und nicht auf "WPA Enterprise" steht.
•
Wenn Sie einen neuen WiFi Access Point eingegeben haben und der Spykee sich nicht verbinden kann,
warten Sie etwa 30 Minuten, schalten Sie den Spykee nochmals aus und an und versuchen es nochmals.
•
Sie nutzen ein gemeinschaftliches WiFi-Netzwerk. Hier kann es sein, dass der Netzwerkadministrator eine
spezielle Konfiguration eingegeben hat (Bereitstellung der IP Adresse, Proxyserver, etc.). Falls Sie Ihren Spykee
nicht selbst verbinden können, dann müssen Sie ggfs. Ihren Netzwerkadmin um Hilfe bitten. In einigen
Netzwerken wird eine Verbindung gar nicht möglich sein.
•
In einer ausgelasteten Umgebung (hohe Anzahl von WiFi Netzwerken oder schlechte Verbindung), kann
es möglich sein, dass eine Verbindung schlecht oder sogar gar nicht möglich ist.
14.1.3. Fernverbindungs-Modus
Ich kann mich nicht mit dem Spykee im Fernverbindungs-Modus verbinden.
Es wird empfohlen, zuerst eine Fernverbindung
•
Fernverbindung aufzubauen. Hier können Sie dann jegliche Probleme lösen, die entweder
den Spykee oder den WiFi Access Point betreffen.
•
Wenn Sie zu Hause eine Fernverbindung simulieren und Sie können den Spykee nicht steuern, liegt das
Problem höchstwahrscheinlich am Computer, mit dem Sie versuchen, den Spykee fernzusteuern.
Nachfolgend finden Sie eine Checkliste, die Sie durchgehen sollten, um sicherzustellen, dass die
•
Fernverbindung funktioniert:
Infos zum Spykee:
Spykee ist korrekt angeschalten.
Spykee ist voll geladen und steht in seiner Ladestation.
Spykee ist mit dem WiFi Access Point, den Sie in der Konsole unter der Rubrik "WiFi" hinzugefügt,
haben, richtig verbunden.
> Es gab definitiv drei beep-Sounds beim Anschalten (zwei "beeps" bedeutet, dass er im lokalen
ad-hoc Modus und daher nicht mit dem WiFi Access Point verbunden ist).
> Sie haben überprüft, dass alles im lokalen Modus mit dem WiFi Access Point richtig funktioniert.
> Falls Sie Bedenken haben sollten, den Spykee mit einem WiFi Access Point zu verbinden, dann
lesen Sie hier bitte die FAQs bezüglich "Lokaler Modus mit WiFi Access Point".
Haben Sie den Spykee unter www.spykeeworld.com registriert und dann diese Informationen in der
Konsole unter der Rubrik "Mein Spykee" eingegeben.
>Wenn Sie mit dem Internet und dem Spykee zur selben Zeit verbunden sind, klicken Sie auf "Check"
in der Rubrik "Mein Spykee" um zu überprüfen, ob die kopierten Daten mit den Daten, die Sie unter
www.spykeeworld.com
> Bitte beachten Sie, dass nach Registrierung auf
bis die Daten in der Datenbank gespeichert werden. Daher kann es passieren, dass eine Fernver-
bindung noch nicht funktioniert oder Sie eine Fehlermeldung erhalten wenn Sie auf "Check" klicken,
obwohl Sie die richtigen Daten eingegeben haben.
> Falls Sie sich nicht an die Daten erinnern können, die Sie unter www.spykeeworld.com eingegeben
haben, dann lesen Sie die Bestätigungsmail die Sie nach der Registrierung erhalten haben. Falls Sie
diese email nicht gespeichert haben sollten, dann können Sie diese nochmals anfordern indem Sie -
„Passwort vergessen" unter der Rubrik "Registrierung" auf www.spykeeworld.com klicken.
Ist in der Konsole unter der Rubrik "Benutzerkonten", d a s A d m i n i s t r a t o r P a s s w o r t g e ä n d e r t
das Passwort "Admin" erlaubt keine Fernverbindung), oder haben Sie ein neues Konto eingerichtet.
Haben Sie in der Konsole in der Rubrik "Fernverbindung", angeklickt „Fernverbindung zulassen"
35
Kapitel 8.3. "Fernverbindung"
35
registriert haben identisch sind.
www.spykeeworld.com
zu "simulieren" bevor Sie versuchen, eine echte
es bis zu 10 Minuten dauert,
39