SICHERHEITSHINWEISE Bitte lese die Bedienungsanleitung vollständig durch. Die Nichtbeachtung von Anweisungen kann zu erheblichen Schäden und Unfällen führen. Vorsicht: Um die Gefahren eines elektrischen Schlages zu verhindern, öffne keine stromführenden Bauteile an der Unterseite des Tisches. Im Inneren der Bauteile befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
VOR DER INBETRIEBNAHME • Prüfe, ob die Betriebsspannung der Steuereinheit der lokalen Stromversorgung entspricht (siehe Typenschild auf der Steuereinheit, Standard = 230V), bevor das System ans Stromnetz angeschlossen wird. • Die einzelnen Elemente (Motorsäulen, Bedienelement, Steuereinheit) des Systems müssen untereinander verbunden werden, bevor die Steuereinheit an das Stromnetz angeschlossen wird.
VOR DER FEHLERSUCHE • Stoppe den Sitz-Steh-Tisch. • Schalte die Stromzufuhr ab und ziehe den Netzstecker. • Entlaste den Sitz-Steh-Tisch von jeglichem Gewicht. • Das Öffnen oder der Austausch der elektrischen Einrichtungen darf nur von Elektrofachpersonal durchgeführt werden. MISSBRAUCH • Der Antrieb darf nicht überlastet werden – dies kann zu Personenschäden oder Schäden am System führen.
• Aggressive Reinigungsmittel können Schäden oder Farbveränderungen am Produkt verursachen. Es dürfen daher nur Mittel mit einem pH-Wert von 6-8 benutzt werden. • Es darf keine Flüssigkeit in das System (Steuereinheit, Bedienelement, Kabel und Gestell) gelangen. Personengefährdung! • Reinigung der Tischplatte: Siehe hali Reinigungsanleitung (www.hali.at).
ERGONOMIE Bei diesem Bürotisch kannst du die Arbeitsfläche ganz einfach zwischen Sitz- und Stehhöhe verstellen und somit an die Körpergröße des Nutzers anpassen. Ausgehend von der Sitzhaltung, auf dem in der Höhe richtig eingestellten Bürostuhl, solltest du die Tischhöhe so wählen, dass die Unterarme locker auf der Tischplatte aufliegen können. Die Wahl der richtigen Tischhöhe im Sitzen und im Stehen (Quelle Broschüre Ergonomie und Gesundheit –...
Seite 8
Wenn das Bedienelement losgelassen wird, bevor der Vorgang komplett abgeschlossen ist, wird die Initialisierung unterbrochen und muss neu begonnen werden. Bei einer abgebrochenen Initialisierung ist keine Aufwärtsfahrt des Systems möglich. Wenn in den Endlagen ein Fehler auftritt oder die Hublänge der Hubsäulen geändert wurde, muss die Steuereinheit erneut initialisiert werden.
Tischgestells. Ein Restrisiko bleibt jedoch bestehen. Funktionsbeschreibung Für eine optimierte Sicherheit gegen Einklemmen und Blockieren eines Tisches, ist der s32 Sitz- Steh-Tisch mit einem integriertem Sicherheitssensor ausgestattet. Dieser Sensor minimiert das Risiko für Schäden an einem Tisch, welche durch Einklemmen oder Blockierung durch ein Hindernis in auf- oder abfahrender Richtung verursacht werden können.
Bedienung mit Bedienelement Auf/Ab Drücke und halte das Bedienelement nach oben, um den Tisch hochzufahren Schematische Darstellung, um den Tisch hochzufahren Drücke und halte das Bedienelement nach unten, um den Tisch hinunterzufahren. Schematische Darstellung, um den Tisch hinunterzufahren. Das System verfährt so lange, bis die Taste losgelassen oder die Endposition erreicht wird.
BEDIENUNG MIT BEDIENELEMENT MIT 4-FACH MEMORY, BLUETOOTH UND DISPLAY Entsperren Durch zweimaliges Drücken des Bedienelementes, wird der Sitz-Steh-Tisch entsperrt. 10 Sekunden nach dem letztmaligen Betätigen des Bedienelementes wird die Sperrfunktion automatisch aktiviert. Speicherpositionen 1 und 2 Das Bedienelement hat eine „Speichern“-Taste – symbolisiert durch einen Stern. Fahre den Tisch auf eine bevorzugte Position und drücke die „Stern“-Taste für 2 Sekunden.
Seite 12
Anfahren von Speicherpositionen Nach dem Speichern der Speicherpositionen kannst du diese einfach durch Neigen des Bedienelements anfahren. Neigen und halten – wenn eine gespeicherte Position erreicht wurde, stoppt der Tisch. Auf diese Weise kannst du einfach zwischen Stehen und Sitzen wechseln ohne auf das Bedienelement zu schauen.
Seite 13
Einstellen des Erinnerungsintervalls Das Bedienelement mit 4-fach Memory, Bluetooth und LED hat auf der linken Seite eine „Erinnerungstaste“ – symbolisiert durch eine Glocke. Durch Drücken dieser Taste wird das Intervall eingestellt, wie oft du eine Erinnerung zum Positionswechsel erhalten wirst. Die LED leuchtet in drei verschiedenen Intensitäten auf, die jeweils ein Intervall darstellen.
Seite 14
Lichtleisten-Erinnerung Die Lichtleiste ist eine dünne Linie mit einem LED Licht, das durch die Oberfläche des Bedienelements scheint. Die Lichtleiste zeigt den Status des Sitz-Steh-Tischnutzers an. Der Status hängt vom gewählten Erinnerungs-Intervall ab. Wenn du die Position entsprechend dem Intervall in einer angemessenen Zeitspanne wechseln, pulsiert die Lichtleiste langsam grün.
Seite 15
Wechsel zwischen Zentimeter und Zoll Drücke die „Speichern“- und „Bluetooth“-Taste am Bedienelement gleichzeitig für 5 Sekunden; die aktuelle Maßeinheit blinkt. Wenn beispielsweise CM blinkt und der Anwender auf Zoll wechseln möchte, drücke das Bedienelement einmal. Jetzt wird „Zoll (Inch)“ im Display angezeigt. Durch Drücken einer beliebigen Taste wird die Auswahl bestätigt oder warte 10 Sekunden und die Bestätigung erfolgt automatisch.
DESK CONTROL Das Herunterladen der Desk Control™ App ist für die Nutzer von Bürotischen ein weiterer Schritt auf dem Weg, sich ungesundes, langes Sitzen abzugewöhnen. Die App wurde für die Nutzer von elektrisch höhenverstellbaren Sitz-Steh-Tischen für die Bedienelemente DPG1B und DPG1C entwickelt. Sie bietet den Benutzern die Möglichkeit, ihre Tische über die Bluetooth®...
FEHLERSUCHE UND DIAGNOSE Fehlersuche durch Anwender Fehler mögliche Ursachen Überprüfung Der Tisch verfährt nicht. Ist das Netzkabel an die Überprüfe mit einer Steuereinheit Prüflampe oder ähnlichem angeschlossen? den Netzanschluss. Sind alle Stecker korrekt in Überprüfe alle Anschlüsse. der Steuereinheit oder den Hubsäulen montiert? Sind Schäden an Kabeln, Beschädigte Teile müssen...
Seite 18
Fehlersuche durch das Service Center Fehler mögliche Ursachen Überprüfung Es verfahren nicht alle Die Hubsäulen, die nicht Tausche die Hubsäule/das Hubsäulen, wenn der Tisch verfahren, sind defekt oder Kabel. Beginne mit dem abwärts läuft. die Kabelanschlüsse für Kabel. die Hubsäulen sind nicht in Ordnung.
Seite 19
Fehler- mögliche Name Beschreibung Maßnahme code Ursache Positionsverlust Der Tisch ist in Positionsfehler Initialisierung einer unbekannten Position und muss initialisiert werden. Überlastung in Überlastung in Auf Hindernis Hindernis Aufwärtsrichtung Aufwärtsrichtung aufgefahren beseitigen Überlastung in Überlastung in Auf Hindernis Hindernis Abwärtsrichtung Abwärtsrichtung aufgefahren beseitigen...
Seite 20
Fehler- mögliche Name Beschreibung Maßnahme code Ursache Kabelanschlüsse Ein Motorkabel ist Motorkabel ist nicht korrekt verkehrt montiert montiert oder defektes Kabel Positionsfehler Ein Kanal hat Nachlauf ist zu eine andere groß Position als die anderen Kanäle Spannungsfehler Spannungsfehler Kein ist aufgetreten Netzanschluss Fehlanpassung Anzahl der...
Seite 21
Fehler- mögliche Name Beschreibung Maßnahme code Ursache Kanal 4 Kanal 4 ist nicht Eingabefehler der gleiche Typ wie bei der Initialisierung oder wie der Typ in Kanal 1 Kanal 1 Kanal 1 hat zu Loses oder Kabelanschlüsse Impulsfehler viele fehlerhaftes überprüfen, Impulsfehler Kabel,...
Seite 22
Fehler- mögliche Name Beschreibung Maßnahme code Ursache Kanal 4 Überlastung Überlastung abwärts tritt auf abwärts Kanal 4 auf Kanal 1 Anti- Anti-Kollision auf auf Hindernis Kollision Kanal 1 ausgelöst aufgefahren Kanal 2 Anti- Anti-Kollision auf Kollision Kanal 2 ausgelöst Kanal 3 Anti- Anti-Kollision auf Kollision Kanal 3 ausgelöst...
STÖRUNGSBEHEBUNG Lässt sich ein Fehler nicht wie beschrieben beheben, ziehe den Netzstecker, warte einige Minuten und versuche den Tisch neu zu initialisieren! Tritt ein Fehler auch danach noch auf, trenne die Steuereinheit vom Netz und wende dich an das Service Center. TECHNISCHE DATEN Säule rechteckig...
FEATURES LINAK ist seit dem Einstieg in den Büromöbelmarkt im Jahr 1990 mit der Sparte DESKLINE einer der führenden Hersteller von elektrischen linearen Antriebssystemen für qualitativ hochwertige Verstell-Lösungen. Der Anti-Kollision™ Sensor ist ein kleiner, kompakter Plug- in-Adapter, der auf der Gyroskoptechnologie basiert, und während des Auf- und Abfahrens des Tischs selbst die geringste Neigung der Tischplatte erkennt.
ENTSORGUNGSHINWEISE Wenn der s32 Sitz-Steh-Tisch am Ende des Lebenszyklus endgültig demontiert und entsorgt werden soll: • Trenne zuerst den Tisch vom Stromnetz und allen weiteren Versorgungsanschlüssen! • Zerlege den Tisch in seine Komponenten. • Trenne die Bauteile nach Materialgruppen (Metall, Holz, Elektroteile, Kunststoffe) und sorge für die Rückführung in den Wertstoffkreislauf.
Seite 28
Du brauchst Hilfe bei deiner Bestellung oder hast noch Fragen? Die häufigsten Fragen haben wir für dich zusammengefasst unter https://www.shop.hali.at/faq/ Gerne kannst du dich während der Öffnungszeiten an unser Serviceteam wenden: kundenservice@hali.at +43 7272 3731 2000 Unsere Geschäftszeiten: Montag 08:00-17:00 Uhr...